Benutzer Diskussion:129.143.71.38

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 129.143.71.38 in Abschnitt Schon wieder eine Einjahressperre
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Statische IP
IP-Adresse: 129.143.71.38
Kontakt bei Missbrauch whois-Anfrage
IP-Informationen IP IPInfo.io
Beiträge Beiträge

[1][Quelltext bearbeiten]

Moin. Meiner Meinung nach bezieht sich das auf „diese Schule“, aber ich lass das jetzt so stehen. Grüßle, --Björn 18:04, 7. Mai 2019 (CEST)Beantworten

RoBri hat's gerade umschifft. Auch eine Lösung. Ich bin mir aber absolut sicher, dass der Relativsatz sich auf die wenigen, aber immerhin im Plural vorhandenen Schulen bezieht, die eben, naja, jetzt muss ich es schon wieder so schreiben, wie es dir nicht gefällt, nach einem Theologen benannt warEN. Das andere ergibt keinen Sinn. Viele Grüße --129.143.71.38 18:07, 7. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Schon wieder eine Einjahressperre[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer:YourEyesOnly, muss es immer gleich ein Jahr sein? Offenbar hängen hinter dieser Belwue-IP mehrere Netzwerkrechner, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass auf den, an dem ich gerade sitze, ein Vandale Zugriff hat. Guck mal bitte die Beiträge unter der IP durch, nicht die allerneuesten, sondern die sozusagen zweitneuesten. Danke. --129.143.71.38 16:52, 22. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Da bleibt nicht viel anderes übrig. Kaum entsperrt, schon kommt wieder Mist. Wie wäre es mit Anlage eines Benutzerkontos?? — YourEyesOnly schreibstdu 16:57, 22. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Alles von diesem Frühjahr, das mit PHP7 markiert ist, ist kein Mist, möchte ich doch mal betonen. Und Anmelden ist immer so eine Sache an einem Rechner, an dem mehrere Benutzer zugange sind. Ich hab ja kaum jemals eine Chance, ein paar anständige Beiträge unter dieser IP zu liefern, wenn jedesmal mit dem Hammer draufgehauen wird. --129.143.71.38 17:02, 22. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Hm, der hat offenbar Sendepause. Ich frag mal CUBs: Hallo Alraunenstern oder Perrak oder Rax (wer das eben als erster sieht), ich weiß, dass das kein Grund wäre, einen CU zu stellen, aber nur mal technisch: Wenn ihr diese IP abfragen würdet, könntet ihr dann die Beiträge den verschiedenen Rechnern, zu denen sie offenbar gehört, zuordnen? Denn ich bin eigentlich todsicher, dass der Unsinn, der unter der IP geschrieben wird, nicht von dem Rechner aus in die WP gelangt, den ich mitbenutze. An den kommen nur gereifte Menschen dran. Nochmals außerdem der Appell, nicht immer gleich für ein ganzes Jahr zu sperren. Das ist wirklich frustrierend. Danke! --129.143.71.38 10:25, 23. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Hängt davon ab, wie das System konfiguriert ist, und ob sich die Rechner unterscheiden. Was wir sehen, ist keine Rechnernummer oder so, sondern grob nur die IP-Adresse, Rechnertyp und Betriebssystem. Und Du hast recht, für eine CU-Anfrage wäre das etwas dünn.
Was spricht denn gegen eine Anmeldung? Wenn Du etwas schrieben willst, bist Du doch vermutlich länger als zwei Minuten an dem Rechner. Ich arbeite hier auch an einem von mehreren Leuten benutzten Rechner. Solange man darauf achtet, sich abzumelden, wenn man den Arbeitsplatz verlässt, kann och nichts passieren. -- Perrak (Disk) 11:55, 23. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Es spricht nicht ernsthaft was dagegen, aber um mal kurz einen Kommafehler zu korrigieren, den man beim Lesen entdeckt hat, oder für sonstige Kleinigkeiten lohnt sich das eigentlich nicht. Außerdem will ich nicht unbedingt, dass meine Kollegen meinen Anmeldenamen mitkriegen, und noch außerdemer lege ich Wert darauf, hin und wieder als IP unterwegs zu sein. Und zwar einerseits, weil man dann mitbekommt, wie unterschiedlich man als IP und als angemeldeter User behandelt wird (Björn Hagemann hätte z. B. niemals meinen Edit wegen des Grammatikfehlers, der im Abschnitt eins drüber besprochen wird, zurückgesetzt, wenn ich ihn angemeldet gemacht hätte), und andererseits, weil ich Wert darauf lege, dass es auch anständige IP-Beiträge gibt, damit nicht noch weiter diskriminiert wird. --129.143.71.38 13:19, 23. Mai 2019 (CEST)Beantworten
@129.143.., Perrak hat Recht, und du hattest ja auch schon richtig vermutet, dass wir da nichts machen können. Wer aber was machen kann, ist die IT im Haus bei dir. Denn es ist ja keine Range-Sperre gegen das gesamte BelWue, sondern es ist diese spezielle Adresse, von der immer wieder Kinder-Vandalismus ausgeht wie dieser und die folgenden Edits (Daumenkino) am 20. Mai zwischen 11:47 und 11:49. Mit der Zeitangabe kann eure IT über die Logfiles den Rechner herausfinden, von dem dieser Edit kam, und damit normalerweise auch das verantwortliche Kind. --Rax post 12:51, 23. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Rax, das ist an sich ein guter Tipp, bloß wird die IT sich damit wahrscheinlich nicht befassen (die tillt gerade eh schon wegen Datenschutz). Aber danke! --129.143.71.38 13:19, 23. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.