Benutzer Diskussion:99Daytona

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, 99Daytona!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Polarlys 17:07, 6. Feb. 2012 (CET).Beantworten

Begründung der Änderungen

[Quelltext bearbeiten]

Bitte gib für deine Änderungen immer einen kurzen Bearbeitungskommentar in der Zusammenfassungszeile (unter dem Textfeld) ab. Damit können andere Nutzer besser nachvollziehen, was geändert wurde. Details findest du auf der Hilfeseite Zusammenfassung und Quellen. Beachte außerdem bitte die Belegpflicht für Änderungen: Jeder Benutzer muss inhaltliche Bearbeitungen mit externen Belege begründen. Damit soll die Nachprüfbarkeit von Informationen in Wikipedia-Artikeln gewährleistet und die Glaubwürdigkeit von Angaben erhöht werden. Welche Belege möglich sind und wie du diese angibst, steht unter Wikipedia:Belege. Viele Grüße, --Polarlys 17:07, 6. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Mentoring

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Polarlys,

hab heute deine email bekommen, verstehe leider nicht warum meine Änderung des Artikel Seebenau nicht akzeptiert wurde? Hab gerade die aktuelle von dir gesichtet Version gesehen, da ist ja alles was ich geschrieben habe wieder raus incl. dem Foto der Dorfkirche? Was habe ich für zukünftige Artikel falsch gemacht? Bis jetzt wurden ja die bearbeiteten Versionen von anderen Mitgliedern gesichtet und damit frei gegeben aber nun?

Grüße

Matthias(99Daytona) (nicht signierter Beitrag von 99Daytona (Diskussion | Beiträge) )

Hallo Matthias! Danke, dass du mich als Mentor ausgesucht hast. Ich werde nach Möglichkeiten versuchen, deine Fragen zu beantworten und dir bei Wikipedia weiterzuhelfen!
Zum Thema Seebenau: Ich habe meine Änderung zurückgesetzt, da ich gesehen habe, das größere Teile des Artikels bereits von dir stammen. Es wäre sehr hilfreich, wenn du immer die Zusammenfassungszeile unter dem Bearbeitungsfenster nutzen könntest, um die Änderungen zu kommentieren, und ebenso darauf achtest, dass für den Leser immer nachvollziehbar ist, woher die Informationen stammen (siehe Abschnitt Begründung der Änderungen). Grüße, --Polarlys 21:03, 6. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 99Daytona!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 00:03, 7. Jul. 2012 (CEST)Beantworten