Benutzer Diskussion:AMiR-Ammar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von XenonX3 in Abschnitt Hilfe?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Ammar, bekomme bitte keinen Schreck, ich habe die Inhaltsangabe um etwa 1/3 gekürzt und die Sprache versachlicht. Ich denke, so wird auch der Handlungsablauf für Leser, die die Bücher nicht kennen, verständlicher. Auch die übrigen Beschreibungen sollten wir nach und nach noch einmal kritisch durchsehen. Aber eine Löschung ist meines Erachtens nun keinesfalls mehr gerechtfertigt. Gegebenenfalls können wir aber nach einer Löschung auch einen Antrag auf Wiederherstellung stellen, dann wird die Entscheidung nochmal überprüft. Gruß -- Cornelia -etc. 00:53, 18. Sep 2006 (CEST)

Ulldart-Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ammar, ich finde den Artikel über Ulldart wirklich gut. Ich habe ihn mir durchgelesen und bin sehr zufrieden, da ich selber ein Fan der Reihe bin. Falls du noch andere Romane von Markus Heitz gelesen hast, kannst du dir ja mal den Artikel Kinder des Judas anschauen und deine Meinung dazu sagen. Grüße,--Christan Bach 13:06, 16. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Europäischer Freundeskreis Seligenstadt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass es auch in einer freien Enzyklopädie notwendig ist, einige Richtlinien zu beachten. Eine Grundregel ist, dass fremde Texte nicht einfach herkopiert werden dürfen (siehe dazu Wikipedia:Urheberrechte beachten). Dies kann im Extremfall Schadensersatzforderungen gegen dich und die Wikipedia nach sich ziehen.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht, dein Benutzer-Account kann in besonders hartnäckigen Wiederholungsfällen gesperrt werden.

Übrigens: Du bist nicht der erste neue Benutzer, der im ersten Überschwang Texte kopiert; das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, Timk70 Frage? Bewertung NL 22:17, 1. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hallo AMiR-Ammar, ich habe den Artikel ganz gelöscht. Die Relevanz dieses Vereins geht aus dem Text nicht hervor. Solltest du daher wirklich Interesse daran haben, solltest du den Artikel komplett neu aufbauen. Vgl. dazu WP:RK und WP:WSIGA. Grüße von Jón + 22:19, 1. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Hallo Tim, Hallo Jón, ich gebe zu, ich habe schon länger nichts mehr in Wikipedia geschrieben, mein einziger Artikel bisher war auch der Ulldart-Artikel. Jetzt wurde ich von den Vorstandsvorsitzenden des Vereins (efs) damit beauftragt, herauszufinden, ob sich der Verein in Wikipedia eintragen lassen kann. Ich dachte, die einfachste Möglichkeit dies auszuprobieren, wäre es einfach mal zu versuchen. Ja, es stimmt, ich habe größtenteils von der betreffenden Homepage kopiert, einfach, weil ich bisher noch keine andere Anweisung bekommen habe. Ich werde mich aber im Laufe der Woche darum kümmern. Dafür wüsste ich gerne, welche Richtlinien ich genau beachten muss, ob der Artikel generell von Relevanz wäre, bzw wie sich das entscheidet und was ich generell noch wissen müsste. Dann kann ich diese Infos bei der nächsten Vorstandssitzung weiterleiten. Ammar

Hilfe?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo AMiR-Ammar,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du neu in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --XenonX3 - (:±) 16:21, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten