Benutzer Diskussion:AchimBaatzsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Minderbinder in Abschnitt Deine Pöbeleien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Haie AchimBaatzsch, schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! ;-) Herzlich willkommen! ...Sicherlich Post 11:41, 14. Mär 2006 (CET) PS: unterschreiben geht mit --~~~~

wäre schön, wenn du im Feld "zusammenfassung und Quellen" deine Quellen z.B. für diese ergänzung angeben könntest ... dankeschön ...Sicherlich Post 11:18, 18. Mär 2006 (CET)

Achim schreibt: Wie angegeben stammen die Angaben über die Gehälter und Vergütungen für Sejm-Abgeordnete aus der bei Axel Springer Polska erscheinenden Boulevardzeitung "Fakt". Achim

Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern

[Quelltext bearbeiten]

Hallo AchimBaatzsch, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen bei

noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLUbot - meine Diskussionsseite 12:01, 5. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern

[Quelltext bearbeiten]

Hallo AchimBaatzsch, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen bei

noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLUbot - meine Diskussionsseite 16:01, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Beitrag?

[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen Achim! Kannst Du vielleicht etwas mehr Wissen zu diesem Mann Tuomo Hatakka beitragen und ergänzen. Danke!--Blueser 09:38, 10. Dez. 2007 (CET) Auf der polnischen Vattenfall-Seite fand ich die Presse-Nummer Tel. +46 8 739 50 10 press@vattenfall.com sowie die deutsche Vattenfall-Pressesprecherin Geraldine Schroeder Tel. +49 30 81 82 23 20. Die können Dir bestimmt weiterhelfen. Ciao AchimBeantworten

Danke!--Blueser 23:38, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Gazeta wyborcza

[Quelltext bearbeiten]

haie AchimBaatzsch,

danke für deine ergänzungen die du ab und zu aus der wyborcza holst! ... bei Anna Fotyga verstehe ich aber nicht so recht was denn nun die Irreführung war?! und was haben Sejm und OSZE miteinander zu verhandeln? - vielleicht kannst du das noch klarstellen/präzisieren? ...Sicherlich Post 11:50, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Urheberrechtsverletzungen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Achim, bitte stelle keine nicht-freien Inhalte in die Wikipedia. FAZ-Artikel unterliegen dem Urheberrecht. Gruß --Finn-Pauls ._. 05:49, 8. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Axel Springer Polska

[Quelltext bearbeiten]

haie AchimBaatzsch,

keine seitenangabe heute? Gerade wollte ich es als Fußnoten einfügen :oD ...Sicherlich Post 17:50, 27. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Versionsgeschichten ...

[Quelltext bearbeiten]

So sehr gewöhnt Ihrogleichen hinterherzuräumen, Herr „Diplom-Journalist“, dass ich mich nicht wundern sollte. Beim nächsten Vollschmieren und „Hintenherum“ in einer VG allerdings könnten Euer Gnaden von mir ganz besonders geherzt werden ... mit der Ihnen gebührenden Achtung, Ihne Ihrn auch mal -- Stinkstiefel 21:07, 6. Feb. 2009 (CET) Ist schon so lange her, ich weiß jetzt nicht, worum es geht. 'tschuldigung, falls ich etwas falsch gemacht habe. -- AchimBaatzsch 23:03, 28. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Diskussion:Anna Fotyga

[Quelltext bearbeiten]

Hallo AchimBaatzsch, unter "Kompetenzenfrage" geht's um Deinen Eintrag... Gruß, -- ToddyB 01:32, 2. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Deine Pöbeleien

[Quelltext bearbeiten]

Deine Pöbeleien habe ich entfernt. Lies bitte mal WP:KPA, beim nächsten mal könnte es statt einer freundlichen Erinnerung an Umgangsformen unter Erwachsenen auch anders laufen. --Minderbinder 15:13, 25. Aug. 2009 (CEST) Ich möchte mich für die Formulierung "Arschlöscher" entschuldigen. Im Prinzip ein Eigentor, wenn man es so versteht, dass der Arsch gelöscht wird. Ich fühlte mich damals mächtig verletzt. -- AchimBaatzsch 22:48, 28. Aug. 2011 (CEST)Beantworten