Benutzer Diskussion:Agariar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Pentachlorphenol in Abschnitt Löschprüfung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Willkommen!
Willkommen!

Hallo Agariar,

herzlich willkommen in der Wikipedia! Ein paar helfende Hinweise für deinen Einstieg hier findest du auf der Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia.
Ich wünsche dir ein gutes Gelingen.

Grüße von Jón + 12:12, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

AGRIFAC

[Quelltext bearbeiten]

... wurde gelöscht, da der Text von der Unternehmenshomepage kopiert wurde. Mit 15 Millionen Jahresumsatz verfehlt das Unternehmen die WP:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen. Wenn du den Artikel neu schreiben möchtest, achte bitte darauf, wenigstens einen Punkt der Relevanzkriterien zu implementieren. Grüße von Jón + 12:12, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Keine Werbung bitte

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platze. Ich habe daher die Entfernung des Werbetextes beantragt. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so können Sie im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert. Bitte bedenken Sie jedoch, dass viele Benutzer hier auf Werbung nicht gut zu sprechen sind und in der Diskussion auch erfahrungsgemäß harsche Kommentare fallen können, welche dann über das Internet leicht auffindbar sind.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Werden diese nicht erfüllt, ist eine Umformulierung im Grunde eine Verschwendung von Lebenszeit. Sollte das Thema Ihres Beitrages jedoch im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich Ihnen vor der Umformulierung die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, Pentachlorphenol 18:54, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten


Relevanz: Sehr geehrte Herr Pentachlorphenol,

die Firma Agrifac befindet sich auf Wikipedia, da sie verschiedene Relevanzkriterien erfüllt, die auf dem ersten Eintrag nicht vorhanden waren. Die vorherigen Löschungen waren so sicher berechtigt. Folgende Relevanzkriterien sind von Wiki vorgegeben:

Wirtschaftsunternehmen  [[1]]

Als relevant für einen enzyklopädischen Eintrag gelten Unternehmen, die:

   mindestens 1000 Vollzeitmitarbeiter haben oder
 * mindestens 20 Zweigniederlassungen / Produktionsstandorte / Filialen (keine Verkaufsbüros/Handelsniederlassungen etc.) besitzen oder  

dies erfüllt die Firma Agrifac nicht

 * an einer deutschen Börse im regulierten Markt oder in einem gleichwertigen Börsensegment im Ausland gehandelt werden oder
 * einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro (umrechnen) vorweisen oder 

dies erfüllt die Firma Agrifac 200Mio. Gulden Umsatz bei Cebeco historisch

 * bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich) oder  

dies erfüllt die Firma Agrifac technische Innovationen siehe Roder Hexa 12reihig und Condor 2011 GPS und Co. belegt durch Arktikel in den relevanten und internationalen Fachzeitschriften und Marktbeherrschende Stellung in NL und RUS zusammen die wohl die größten Agrarmärkte für Sebstfahrende Spritzen

 * eines dieser Kriterien historisch erfüllten. dies erfüllt die Firma Agrifac 200Mio. Gulden Umsatz bei Cebeco historisch

(nicht signierter Beitrag von Agariar (Diskussion | Beiträge) )

Schnelllöschung deines Eintrags

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde bzw. bereits gelöscht worden ist.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. --Pentachlorphenol 18:54, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten


Löschung

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Artikel zur Löschung vorgeschlagen, da es sich bestenfalls um einen Werbeflyer Deiner Firma handelte. Sollte - und das möchte ich betonen - sollte eine Relevanz gegeben sein ist das Vorgehen jetzt so: Du erstellst in Deinem Benutzernamensraum einen Entwurf. Beispielsweise: Benutzer:Agariar/Entwurf. Diesen stellst Du danach bei der Löschprüfung vor. In der jetzt gelöschten Version hätte Dein Firmenprospekt allerdings keinerlei Aussicht darauf, dort durchzukommen. Grüße --Pentachlorphenol 19:11, 25. Apr. 2010 (CEST) (erg.) Zum Vergleich möchte ich Dir beispielsweise den Artikel Maschinenfabrik_Fahr zur Lektüre vorschlagen. Grüße --Pentachlorphenol 19:15, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten


Löschprüfung

[Quelltext bearbeiten]

Ich hatte Dir bereits hier auf Deiner Disk geantwortet. Wunschgemäß habe ich Deinen Wiederherstellungswunsch bei der Löschprüfung Wikipedia:Löschprüfung#AGRIFAC eingetragen. --Pentachlorphenol 19:23, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten


Ihr Verbesserungshinweis

[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für den Hinweis auf die Firma Fahr. Es handelt sich bei dieser Firma jedoch eine nicht mehr existierende Firma. Ich halte den historischen Aspekt zwar für wichtig, für mich zählte aber die Begründung über die technische Relevanz und die Marktbeherrschung in zwei der TOP 4 Märkte weltweit mehr. Um dies darzustellen bin ich auf die technischen Details eingegangen. Außerdem stammen die Selbstfahrer die die Amazonenwerke anbieten aus dem Hause Agrifac, wie StephiNL richtig verbesserte. Denken Sie das der Artikel eher enzyklpedisch wäre wenn die aktuellen Produkte nicht verlinkt und dargestellt wären?

MFG Agrariar


Schnelllöschung Agrifac

[Quelltext bearbeiten]

Liebe User,

ich denke, daß die Schnellöschung etwas vorschnell ist. Die Firma Agrifac scheint einige der für Wirtschaftliche Unternehmen relvanten Kriterien zu erfüllen. Besonders die Aufmerksamkeit der internationalen Fachpresse sprach für sich. Die Verlinkung auf die einzelnen Produkte auf der Homepage sollte aber entfernt werden. Dies ist zuviel Werbung. Prinzipiell ist der Bereich Selbstfahrende Pflanzenschutztechnik zwar recht speziell, die Firma scheint aber schon in diesem Bereich relvant zu sein. Einer der größten Anbieter in diesem Sektor Amzone Werke bietet die Spritze unter seinem Namen an. Wie Agrariar richtig bemerkt hat gibt es etliche Mittelständler bei Wiki, die Spezialisten sind. Warum sollte man das ändern?

Liebe Grüße Stephie --Stephi NL


Entwurf Agrifac

[Quelltext bearbeiten]

Es ist zwar etwas schwer die geforderte Innovative Voreiterrolle darzustellen ohne die technischen Vorteile aufzuzeigen, hier aber ein Versuch, den ich zur Diskussion stelle.

Entwurf

Beste Grüße Agrariar