Benutzer Diskussion:Albrecht-Maximilian

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Thomei08 in Abschnitt Kategorien aus Babel-Elemnten nicht entfernt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artikel „Horst (1786) Adelsgeschlecht“[Quelltext bearbeiten]

Hallo Albrecht-Maximilian,

der Artikel Horst (1786) Adelsgeschlecht wurde nach Benutzer:Albrecht-Maximilian/Horst (Adelsgeschlecht, Hannover) verschoben.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (z.B. unter Benutzer:Albrecht-Maximilian/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Spuki Séance 23:55, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Herzlich Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Hallo Albrecht-Maximilian,

Ich habe gesehen, dass du dich vor kurzem hier angemeldet hast. Ich wünsche dir frohes Schaffen! ;-) Falls du Fragen haben solltest, wende dich bitte an Wikipedia:Fragen von Neulingen oder (für längerfristige "Betreuung") an das Mentorenprogramm.

Viele Grüße, --Firefly05 01:04, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten

(bezüglich deines Eintrags auf meiner Diskussionsseite:) Nichts zu danken, wir können immer engagierte Leute gebrauchen! Diskussionen werden übrigens meist der Übersicht halber auf der Seite geführt, auf der sie begonnen wurden, weil man somit den Zusammenhang zwischen den einzelnen Beiträgen leichter erkennt. Also antworte ruhig auf deiner Diskussionsseite, wenn dich jemand anschreibt; häufig hat der entsprechende User auch deine Diskussionsseite auf der Beobachtungsliste, und bekommt daher schnell mit, wenn du antwortest. Viele Grüße, --Firefly05 01:27, 22. Jan. 2011 (CET) P.S.: Mach dir keine Sorgen, wenn du am Anfang mal einen Fehler oder etwas "Unübliches" tust, echter Schaden kann dadurch nicht entstehen, da erfahrene(re) Benutzer Fehler meist leicht beheben können. Es kann zwar vorkommen, dass manche Leute etwas schroff wirken, weil sie nicht wissen, dass du neu hier bist, lass dich davon aber nicht abschrecken, es wird schon. :-)Beantworten

Danke![Quelltext bearbeiten]

Hallo Spuki,

vielen Dank für Deinen freundlichen Hinweis! Das „Eine“ oder „Andere“ werde ich als Neuling wohl noch falsch machen. Ist keine Absicht! Werde mich bemühen, mich zu bessern.;-)

Liebe Grüße Albrecht-Maximilian


Sorry, dieser WP:Revert war keine Absicht. Ich habe ihn wiederhergestellt. --Atlan Disk. 00:12, 18. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Ich wünsche dir übrigens noch viel Spaß in der Wikipedia. --Atlan Disk. 00:13, 18. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Liste der Paderborner Domherren[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Du hattest Deine Änderungen ja wieder rückgängig gemacht. in Peter Hersche: Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert. Band 1, Peter Hersche, Bern 1984, S. 145 ist allerdings hinter Hellenbroich ein Fragezeichen gesetzt. Wir sollten den Namen also noch beobachten. Gruß. --Grand Tour 13:05, 15. Jan. 2012 (CET)Beantworten


Kategorien aus Babel-Elemnten nicht entfernt[Quelltext bearbeiten]

Hallo Albrecht-Maximilian

deine Benutzerseite enthält wirklich coole Babel-Elemnte! Schade, dass ich diese nicht auch nutzen kann. Die von dir kopierten Babel-Vorlagen, enthielten eine Kategorie. Diese Kategorien muss entfernt werden, wenn ein Babel-Element direkt in einer Benutzerseite erstellt wird:

<noinclude>
 Eine [[Wikipedia:Babel|Babel]]-Vorlage
für alle Benutzer die [[Fedora (Linux-Distribution)|Fedora]]-User sind.<br>
Um diese Vorlage zu verwenden, füge folgenden Code in deine Benutzerseite ein: <br>
<code><nowiki>{{Benutzer:Thomei08/Vorlage:Fedora}}</code></nowiki><br>
</noinclude> {{Babel field|color 1=black|color 2=#333333 |letter code size=1.5em |letter code=[[Datei:fedora-logo.svg|40px]] |text size=0.83em |text=<span style="color:#FFFFFF">Dieser Benutzer benutzt '''[[Fedora (Linux-Distribution)|<span
style="color:#FFFFFF">Fedora<span/>]]'''. (Linux)<span/>}} <noinclude> [[Spezial:Linkliste/Benutzer:Thomei08/Vorlage:Fedora|Hier kann man sehen wer diese Vorlage benutzt.]] [[Kategorie:Vorlage:Babel-Computernutzung|Fedora, Linux]] </noinclude>

(Beispiel: Benutzer:Thomei08/Vorlage:Fedora)

Mehr Informationen, darüber wie man Babel-Vorlagen korrekt erstellt, findest du unter Benutzer:Thomei08/Anleitung Babel-Vorlagen

Ich habe die falschen Kategorien in deinen Vorlagen auskommentiert.
-- Thomei08 ich bin ein Kiwi 15:50, 24. Jan. 2012 (CET)Beantworten