Benutzer Diskussion:Aleksandr Goprov

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Xqbot in Abschnitt BKM-32100M
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

привёт, welcome in the world of German language. However, I guess English is better for you than my Russian.

Recently you have created: Template:Navigationsleiste BKM-Modelle

  • There is a problem with this template name.
  • The abbreviation “BKM” is unknown in Western Europe.
  • We would be puzzled whether this is a Korean pop group (of fashion models?) or computers or diseases or whatever.
  • Please move to: Template:Navigationsleiste Belkommunmash or something like that.
  • Then fix transclusions in articles.
  • Finally, ask for {{Speedy delete}} for the redirect.

Большо́е спаси́бо! --PerfektesChaos 15:47, 7. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Deine Bearbeitungen in verschiedenen Navigationsleisten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aleksandr Gropov,

es ist schön, dass Du dich beteiligen möchtest. Wie Du sicher bemerkt hast, haben ich und auch schon andere Benutzer Teile deiner Bearbeitungen rückgängig gemacht. Das hat hauptsächlich folgende Gründe:

  1. Es ist sehr ungünstig, wenn ein Fahrzeug in einer Navigationsleiste genannt wird, der Name oder der Hersteller aber im Artikel überhaupt nicht vorkommt. Der Leser kann dann mit der Navigationsleiste nichts anfangen. Beispiel wäre die Verlinkung des PAZ-3030 auf den Ford Transit. Man findet im Artikel keinerlei Informationen zum PAZ-3030 und kann keinen Zusammenhang zwischen den Bezeichnungen erkennen.
  2. Die Navigationsleisten zu aktualsieren bzw. zu vervollständigen ist nett, aber das allerkleinste Problem. Viel wichtiger wäre es, die Informationen mit Quellen in den betreffeden Artikel einzubauen. Wenn das geschehen ist, macht es auch Sinn die Vorlagen und die Verlinkungen zu aktualisieren.
  3. Bitte belege strittige Änderungen mit entsprechenden Quellen, idealer Weise gemäß WP:Q. Ich habe eine Weile recherchiert, konnte aber bisher keine brauchbaren Belege finden, dass zum Beispiel ein PAZ-3202 Waldai tatsächlich unter dieser Bezeichnung existiert hat (Blogeinträge und dergleichen sind keine geeigneten Nachweise). Ich setze das wieder zurück, bitte füge es nicht erneut ohne Beleg ein.
  4. Bitte schaue Dir die Systematik in den Navigationsleisten an, bevor Du etwas änderst. Die unterscheidet sich oft von den russischen Vorlagen. Manchmal aus praktischen Gründen, manchmal aufgrund inhaltlicher Änderungen. Zum Beispiel sind nicht alle Modelle des GAZelle-Kleintransporters getrennt aufgeführt. Das würde die Navigationsleiste einfach sprengen und sehr unübersichtlich machen. Es bietet sich auch an, weil nur ein Artikel existiert und das wohl auch in Zukunft so bleiben wird. Es wäre auch nicht so sehr logisch. Es sei denn, man macht es bei Sobol und Business auch. Dann brauchen wir aber 3 Navigationsleisten und dem Leser ist auch nicht geholfen.

Falls Du kein oder nicht genug Deutsch verstehst, verwende Google/Yandex etc. oder frage mich nach einer russischen Übersetzung.

Danke und viele Grüße, --Druschba 4 (Diskussion) 12:38, 8. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Aleksandr Gropov,
noch einmal meine ausdrückliche Bitte: Belege strittige Änderungen mit Quellen. Es gibt dafür in der deutschen Wikipedia einen Leitfaden: WP:Q. Wenn jemand, zum Beispiel ich, eine deiner Änderungen zurücksetzt, dann hat das einen Grund. Möchtest Du diese Änderung trotzdem im Artikel haben, dann nenne bitte eine brauchbare Quelle oder diskutiere die Änderung auf der Diskussiosseite des Artikels. Beispiel MAZ-102 als Vorgänger des MAZ-104: Ich weiß, dass es wahrscheinlich einen einzelnen Prototypen mit der Bezeichnung MAZ-102 gegeben hat. Ich kann aber nicht belegen, dass es der Vorgänger vom MAZ-104 gewesen ist, oder überhaupt ein Vorgänger von irgendwas. Außerdem: MAZ hat dutzende, wenn nicht hunderte Prototypen gebaut. Was ist an diesem besonders wichtig? Warum soll er einen eigenen Artikel bekommen? War es ein besonderes Fahrzeug? Besonders schlecht ist es, wenn in der Infobox das eine, im Text etwas aderes steht.
Auch wenn Du neue Artikel erstellst solltest Du Quellen für deine Artikel angeben. Woher stammen die Informationen?
Und nochmal zu den Navigationsleisten, insbesondere zu der von MAZ. Du hast den MAZ-163 als MAZ-103 verlinkt. Ich weiß warum Du das so gemacht hast. Aber jemand, der den Artikel MAZ-103 ließt, weiß es nicht. Der MAZ-163 wird dort nicht genannt. Was soll der Leser also mit dieser Verlinkung anfangen? Bitte, wenn Du solche Verlinkungen änderst, stelle sicher, dass der Leser zu dem verlinkten Modell etwas im Artikel findet. Sonst ist es nutzlos und einfach schlechter Stil. Es ist überhaupt kein Problem, einen Satz mit einem Einzelnachweis über den MAZ-163 im Artikel vom MAZ-103 einzufügen. Anschließend kannst Du auch die Navigationsleiste ändern.
Ich ändere den Artikel zum MAZ-103 jetzt für dich, vorausgesetzt ich finde eine verlässliche Quelle. Dann hast Du einmal gesehen was ich meine. Bitte mache es in Zukunft auch so oder ähnlich. Die Änderung beim MAZ-104 setze ich zurück. Bitte suche Dir ein Buch oder eine gute Quelle im Internet (keine Diskussionsforen oder Blogs, ect.), in dem geschrieben steht, dass der MAZ-102 der Vorgänger vom MAZ-104 ist. Dann kannst Du die Änderung wieder einfügen. Sollte es Diskussionsbedarf geben, melde dich hier oder auf Diskussion:MAZ-104. Dann können wir darüber reden.
Danke und Grüße, --Druschba 4 (Diskussion) 12:09, 18. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Bitte beachte,

[Quelltext bearbeiten]

dass in der Wikipedia Belegpflicht herrscht, vgl. WP:Belege und WP:Einzelnachweise. Leider enthält der Artikel BKM-32100M nisher keinen einzigen Beleg. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 18:45, 25. Dez. 2020 (CET)Beantworten

BKM-32100M

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aleksandr Goprov!

Die von dir angelegte Seite BKM-32100M wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:46, 22. Aug. 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten