Benutzer Diskussion:Alexis Ponomarenko

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Alexis Ponomarenko in Abschnitt Fehlende Quellenangabe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Alexis Ponomarenko!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass Du Dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte Dir ein paar Tipps geben, damit Du Dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn Du Dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern Du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest Du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst Du vermeiden, wenn Du Dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe Deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht Dir —Regi51 (Disk.) 23:31, 8. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Fehlende Quellenangabe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alexis Ponomarenko. Vielen Dank, dass du bei Wikipedia Beiträge leistest und damit zur Verbesserung der Enzyklopädie beiträgst. Mir sind deine Änderungen am Artikel Albert Wolff (Journalist) aufgefallen, die nicht mit Quellenangaben belegt sind. Ich habe sie deshalb zunächst rückgängig gemacht. Um die Qualität der Artikel und die Reputation dieses Nachschlagewerkes zu erhalten, ist es notwendig, für alle wichtigen Änderungen Quellen und Belege anzugeben. Dies kann in der Zusammenfassungszeile unterhalb des Bearbeitungsfensters geschehen oder mittels Einzelnachweisen im Text.

Mit freundlichen Grüßen, —Regi51 (Disk.) 23:31, 8. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Lieber Regi51,

ich bitte um Verzeihung aber ich finde Wikipedia schwierig zu behandeln. Seit Jahren korrigiere ich ab und zu einige Seiten, aber immer anonym. Im Fall von Albert Wolff habe die Seite der BNF korrigieren lassen: https://data.bnf.fr/fr/12017658/albert_wolff/ Ich hoffte, es würde reichen.

Ich muss Zeit finden, um zu lernen, Wikipedia zu bewältigen. Und natürlich auch dann die Seite von Albert Wolff zu korrigieren und ergänzen aber ich habe seine Geburtsurkunde gefunden: er ist wohl am 31.12.1825 als Sohn von Salomon Wolff und Helena Ochse.

Wenn ich Zeit finde, gebe ich die Quelle.--Alexis Ponomarenko (Diskussion) 00:07, 9. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Alexis Ponomarenko,
bitte nutze zunächst die Diskussion:Albert Wolff (Journalist). Der Eintrag der BNF ist bermutlich fehlerhaft. Ich habe dort nun eine Reihe andere Belege gelistet. Bitte denke daran, Änderungen immer mit Beleg zu versehen. Danke. --RLbBerlin (Diskussion) 07:39, 9. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Ich habe den Eintrag der BNF selber korrigieren lassen. Und zwar in Juli letzten Jahres. Aber ja, dieser Fehler, den der witziger Wolff selber ermöglichte, kann wohl noch einige Zeit bleiben. :)

MfG --Alexis Ponomarenko (Diskussion) 16:24, 9. Jun. 2020 (CEST)Beantworten