Benutzer Diskussion:Annalista-saxo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Annalista-saxo in Abschnitt Linksetzung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Cirdan ± 17:34, 1. Nov. 2010 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Annalista-saxo, ich habe die Weblinks auf die Wanderwelt Mittelsachsen, die du in mehrere Artikel eingefügt hast, wieder entfernt. Unter Weblinks sollen möglichst wenige Seiten verlinkt werden, diese sollen aber ein Maximum an Informationen (sowohl qualitativ als auch quantitativ) bieten. Genaueres zu dieser Richtlinie erfährst du unter WP:WEB. Im Fall der Wanderwelt Mittelsachsen enthalten die von dir verlinkten Seiten nicht mehr Informationen als der Artikel selbst und geben zudem soweit ich sehen kann auch keine Belege an.--Cirdan ± 17:34, 1. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Linksetzung

[Quelltext bearbeiten]

Der Beitrag von Cirdan wirft vielleicht d a s Problem der geschichtslastigen Wikipedia-Seiten auf. Was nützt ein Beitrag mit Quellenangabe (meist ein auf Papier gedrucktes Buch), wenn in dieser Quelle eben nicht die Wahrheit steht? Es gibt ebensoviele gerade im Geschichtsbereich sachlich falsche Bücher auch von titelbeladenen Personen wie falsche Nachrichten auf Wikipedia. Und das Problem läßt sich auch im Grunde nicht lösen, denn für eine sachliche Diskussion müßte man eben den gedruckten Stapel Papier durch den Bildschirm schieben können ... Bei der Schlacht bei Torgau beispielsweise liegt meinem Beitrag ein handschriftliches Originaljournal der österreichischen Armme zu Grunde. Ob ich die Quelle nun hinschreibe oder nicht, es kann niemand nachprüfen, denn dieses Journal gibt es so nur ein einziges Mal. Auf jeden Fall haben wirklich alle Medien - Fernsehen, Zeitungen - zum 250. Jahrestag der Schlacht die Wikipedia-Zahl von über 30.000 Toten wiedergegeben. Es gab dort in der Tat über 30.000 Mann Verluste - Tote, Gefangene, Verwundete und Desertierte, letztere in fünfstelliger Zahl. Tote waren es insgesamt "nur" 5.000, noch immer 5.000 zuviel, aber wirklich weit entfernt von den 30.000 Mann. Die aktuell angegeben Quelle (ich kenne sie persönlich nicht) wird es geben, auch die 30.000 Toten werden sich finden, aber richtiger wird das Ganze dennoch nicht. Daher der Link auf meine Seiten, denn eine Verzehnfachung der Quellen nützt am Ende dem Besucher von Wikipedia auch nicht, denn dann weiß er immer noch nicht: In welchem Buch steht die Wahrheit, und wo eben nicht? Um das Thema abzuschließen - in keinem Buch ist alles richtig, und in keinem alles falsch. Allein aus diesem Grund sollten dem denkenden Benutzer der Wikipedia-Seiten schon Alternativen zugänglich sein ... -- Annalista-saxo 21:32, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten