Benutzer Diskussion:Asriel/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite.

Um einen Abschnitt dieser Seite zu verlinken, klicke im Inhaltsverzeichnis auf den Abschnitt und kopiere dann Seitenname und Abschnittsüberschrift aus der URL-Zeile deines Browsers (Beispiel: [[Benutzer Diskussion:Asriel/Archiv#Abschnittsüberschrift]]).

Begrüssung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Asriel!

Willkommen bei der deutschsprachigen Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist, um gemeinsam mit tausenden anderen Freiwilligen an einer freien Enzyklopädie mitzuarbeiten. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier oder auf den einzelnen Diskussionsseiten stellen.

Die Wikipedia ist ein relativ anarchisches System, bei dem es fast keine grundsätzlichen Regeln gibt. Trotzdem möchte ich dir persönlich einige Tips auf den Weg geben:

  1. Sei mutig! Bei uns kann jeder direkt sein Wissen einbringen und Fehler verbessern!
  2. Schreibe in ganzen Sätzen und auch für Fachfremde verständlich!
  3. Schreibe neutral. Alle Meinungen und Sichtweisen sollten in angemessener Weise erwähnt werden, dass sowohl Gegner als auch Befürworter einer Idee deren Beschreibung akzeptieren können!
  4. Verweise gezielt auf passende andere Artikel. Wikipedia ist ein Hypertext, bei dem alle Artikel einander ergänzen sollten.
  5. Schreibe wovon du Ahnung hast. Nicht gemutmaßte Halbwahrheiten und abgeschriebene Texte, sondern durchdachte Formulierungen und gegenseitige Korrekturen führen zu Exzellenten Artikeln! Wenn du kannst, nenne deine Belege und Quellen.
  6. Du bist nicht allein! Wir alle haben ein gemeinsamen Ziel das wichtiger ist als kleinliche Streitereien. Die Gemeinschaft der Wikipedianer hilft!

Ansonsten viel Spaß noch!

----Erkan Yilmaz (bewerte mich!, Diskussion) 21:42, 24. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Begriffe der Harry-Potter-Romane/dein Revert vom 19.08.

[Quelltext bearbeiten]

Nee nee, Asriel, Benutzer Grünfink hatte schon Recht: den Wadiwasi-Spruch gibts tatsächlich - einziges „Opfer“ wurde Poltergeist Peeves, der mit dem Kaugummi ein Schlüsselloch zugestopft hatte. Die Buchstelle hab ich grad nicht parat - vielleicht Band 2, als Harry ins Büro von Hausmeister Filch muss und dort herausfindet, dass dieser ein Squib ist. Sicher bin ich mir (über die Stelle) nicht, aber ich habs neulich erst wieder gelesen und danach kommen nur die Bände 2, 6 oder 7 in Betracht. MfG --195.145.160.203 13:45, 20. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Du hast recht ich habe jetzt die Bestätigung gekriegt. (Es war in band drei) Lupin wendete den Zauber an. Aber ich meinte der Spruch schreibt sich mit zwei "d" (Waddiwasi). Du kannst den Abschnitt gerne wieder einfügen ([klicke hier], falls du nicht mer weisst wie er gelautet hat.), ich werde ihn nicht einfügen da er IMHO zu unbedeutend ist.--Asriel 22:21, 20. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Danke, werde gelegentlich nochmal Band 3 aufschlagen (jetzt wo du's sagst: den hatte ich auch bei den Ohren - man sollte eben nicht alles durcheinander lesen). Immerhin ein Marauder - ich hatte schon die Weasley-Zwillinge in Verdacht ;-) 195.145.160.196 16:43, 21. Aug. 2007 (CEST) aka IP-Endziff. 203Beantworten

Schweizer Parlamentswahlen 2007

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Asriel. Die komplette Liste ist zu umfangreich für den Artikel. Dafür bietet sich das Lemma Liste der Mitglieder des Schweizer Ständerats oder vielleicht Liste der Mitglieder des Schweizer Ständerats 2007–2011 an. --Leyo 18:54, 22. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ja ich sehe es jetzt auch, die ist eindeutig zu unübersichtlich. ich währe aber im moment eher für eine Stauchung der Liste, zum Beispiel in einer tabelle:
Kanton: 1. Ständeratssitz: 2. Ständeratssitz: Termin des 2. Wahlgangs: (falls vorhanden)
ich bin leider nicht so der tabellenhirsch, vielleicht könntes du das mal anschauen. denn nach meiner meinung können im nationalrat durchaus nur die parteien und ihre sitze aufgeführt werden, aber im ständerat geht das nicht. Denn im ständerat hatten parteien (bis jetzt? ich hoffe das es so bleibt.) eher eine kleine gewichtung, dort sind die personen und kantone viel, viel wichtiger. und wenn schon die resultate des NR publiziert werden warum auch nicht des Stöckli sie sind ja gleichwertig.--Asriel 19:02, 22. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Eine solche Tabelle wäre sicher schon besser als die jetzige Form. Trotzdem bin ich nicht ganz sicher, ob alle Ständeräte im Artikel Schweizer Parlamentswahlen 2007 aufgelistet werden sollen. Neben der erwähnten Liste gibt's ja auch noch den Artikel Ständerat.
Tabellenhirsch kannst du ja noch werden. Ansonsten findest du unter Hilfe:Tabellen#Hilfen praktische Tools. --Leyo 19:21, 22. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Also ich werd mich mal an die erstellung der Tabelle machen. Meine Meinung in bezug auf die wichtigkeit habe ich ja schon dargelegt, personen sind einfach im ständerat wichtiger. wenn man für den NR die parteizusammensetzung aufführt dann sollte man für den SR die personenzusammensetzung aufführen.
Ich würde sonst, als Kompromiss, dafür plädieren, das wir die Liste (oder tabelle sobald ich fertig bin) für die nächsten paar wochen bis sich das interesse gelegt hat und alle zweiten Wahlgänge gelaufen sind im artikel lassen und danach die Liste auslagern in Liste der Mitglieder des Schweizer Ständerats 2007–2011. Dort muss sie dann freilich noch ein bisschen verändert werden, weil dann vieleicht anderes interessant ist.--Asriel 19:34, 22. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
OK, mach das mal so. Man wird ja dann sehen, wie es sich mit den Artikeln weiterentwickelt. --Leyo 19:43, 22. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Gut ich mach mich an die Arbeit. Bei der tabelle sollten Kanton datum des 2. wahlganges und die beidewn ständeratssitze reichen Stimmenzahl ist nicht weiter wichtig und partei kann man bei den personen unterbringen, oder was meinst du?

Vergangenheit des Schlossherrn von Rhäzüns

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wenn du dir das Warten auf das Rhiiblatt etwas verkürzen willst, findest du hier Sachen über dieses Schloss, bei denen es dir kalt den Rücken runterläuft. --Itsmiles 06:06, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Danke, aber so genau wollt ich das eigentlich gar nicht wissen ;)--Asriel 21:50, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten