Benutzer Diskussion:Athineos philippou

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Athineos philippou in Abschnitt Athineos Philippu
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]
„Wikipedia-Spickzettel“

Ich habe gesehen, dass du dich vor kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia gut zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Wenn du Fragen hast
  • Einen persönlichen Betreuer für deine ersten Schritte bei Wikipedia findest du im Mentorenprogramm.
  • Solltest du bestimmte Begriffe oder Abkürzungen nicht verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du Enttäuschungen vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit diesem Knopf in deinem Bearbeitungsfenster.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist!

Einen guten Start wünscht dir --Polarlys (Diskussion) 13:19, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Begründung der Änderungen und Belege

[Quelltext bearbeiten]

Bitte gib für deine Änderungen immer einen kurzen Bearbeitungskommentar in der Zusammenfassungszeile (unter dem Textfeld) ab. Damit können andere Nutzer besser nachvollziehen, was geändert wurde. Details findest du auf der Hilfeseite Zusammenfassung und Quellen. Beachte außerdem bitte die Belegpflicht für Änderungen: Jeder Benutzer muss inhaltliche Bearbeitungen mit externen Belege begründen. Damit soll die Nachprüfbarkeit von Informationen in Wikipedia-Artikeln gewährleistet und die Glaubwürdigkeit von Angaben erhöht werden. Welche Belege möglich sind und wie du diese angibst, steht unter Wikipedia:Belege. Viele Grüße, --Polarlys (Diskussion) 13:19, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Athineos Philippu

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich bitte, die inhaltliche Änderung auf der Diskussionsseite des Artikels zu diskutieren. Danke, --Polarlys (Diskussion) 19:59, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten


Hallo! die Äußerung "wesentlich beigetragen" ist schon richtig. Der Leser versteht allerdings nicht, WAS "wesentlich beigetragen" wurde. Daher bitte ich die Erweiterung einzufügen "...indem sie den subcellären Wirkmechanismus dieser Sympathomimetika aufklärte". Der Satz wurde korrigiert. Der Autor der diskutierten Arbeit Athineos Philippou--Athineos philippou (Diskussion) 14:55, 29. Aug. 2013 (CEST)--Athineos philippou (Diskussion) 14:13, 27. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ein Edelweiss für Dich

[Quelltext bearbeiten]
Hiermit überreichen wir
Athineos philippou
die Auszeichnung

Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Athineos philippou, von über 4000 neuen Autoren im Monat August gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Sep. 2013