Benutzer Diskussion:BA-Statistik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von BA-Statistik in Abschnitt Korrespondenz von Fließtext und Einzelnachweis bitte beachten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „BA-Statistik“,

es gibt ein Problem mit deinem Benutzernamen, der impliziert, dass du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten:

  • Du sendest dem Support-Team (info-de@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „BA-Statistik“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf dieser Seite.
  • Du beantragst eine Änderung deines Benutzernamens (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll).
  • Du lässt dieses Benutzerkonto stilllegen.

Anderenfalls muss dieser Benutzerzugang leider gesperrt werden. Grüße, --Joe-Tomato (Diskussion) 14:26, 25. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

erledigt, siehe Ticket 2013092510011687. --Toytoy (Diskussion) 11:39, 28. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Heute und morgen

[Quelltext bearbeiten]

so finde ich das nicht so recht glücklich. WP (bzw. deren Leser) interessiert sich ja nicht nur für das jetzt und heute sondern durchaus auch für das gestern. ...Sicherlich Post 14:49, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

ich fände eine Tabelle mit Jahreszahlen besser. Weiter unten wird (ohne Zeitangabe) auf einen Artikel von 2006 zurückgegriffen. --Toytoy (Diskussion) 11:44, 28. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Bei der Korrektur ging es in erster Linie um die Fußnote zur Alo-Quote. Hier wurde auf ein Angebot verwiesen, das ausschließlich die Zahl des aktuellen Berichtsmonat anzeigt. Dies war in Verbindung mit einer nahezu 4 Jahre alten Quote zumindest irreführend. Im Zuge dessen wurde die Angabe der Quote mit aktualisiert, da die Erfahrungen unsererseits zeigen, dass Aufrufe derart alter Werte durch die Nutzerinnen und Nutzern unseres Internetangebots eher marginal sind. Das Hauptinteresse bestht an aktuellen Werten. Die Vermutung liegt daher nahe, dass es bei WP nicht anders sein wird. Durch den neuen Link in der Fußnote wird nun auch die Möglichkeit eröffnet sich ältere Werte aufzurufen, welche Autoren z. B. als Zeittabelle in den Beitrag einarbeiten können. Diese Möglichkeit besteht mit dem verlinkten Angebot für alle Bundesländer und Kreise. -BA-Statistik 12:08, 01. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Aktualisierung der Vorlage:Aktuelle Arbeitslosenquoten DE

[Quelltext bearbeiten]

Hallo BA-Statistik.

Wäre es möglich, dass du die Vorlage:Aktuelle Arbeitslosenquoten DE auch jeweils auf der Alemannischen, der Bairischen und der Rheinfränkischen Wikipedia aktualisierst? Einfach den Inhalt der deutschen Vorlage in die dortigen Vorlagen hineinkopieren:

Das wäre für uns dort eine große Erleichterung.

Vielen Dank und Gruß --Holder (Diskussion) 07:14, 15. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Sinnvoller wäre da m. E. die Auflösung der redundanten Vorlagen, da es sich hierbei um keinerlei Sprachspezifika handelt. --BA-Statistik (Diskussion) 14:40, 10. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Korrespondenz von Fließtext und Einzelnachweis bitte beachten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo BA-Statistik, die Aktualisierung von Weblinks (wie hier) finde ich gut. Allerdings wäre dann auch der Fließtext zu aktualisieren, damit dieser mit dem Einzelnachweis wieder übereinstimmt.

Es gibt also zwei Möglichkeiten:

  1. Der Fließtext soll erhalten bleiben. Dann muss ein einschlägiges Memento für den Link gesucht werden.
  2. Der Weblink mit geändertem Inhalt soll geändert werden. Dann muss der Fließtext entsprechend dem Link angepasst werden.

Ich weiß nicht, wie Du sonst verfährst (und ich werde Deine Edit-History weder aufrufen noch beobachten), aber mit einer einfachen Linkaktualisierung ist es also nicht getan.

Mit der Bitte um Änderung grüßt --Wi-luc-ky (Diskussion) 12:11, 11. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Wi-luc-ky,
die URLs auf der Seite der Statistik haben sich im Zuge eines Relaunches geändert. dadurch sind in der Wikipedia nun viele tote Links vorhanden. Ich ersetzte nun (im dreistelligen Bereich) die veralteten Referenzen durch das neue, gültige Äquivalent. In der Regel achte ich darauf, dass die Information weiterhin belegbar ist. Im oben genannten Beispiel ist so weiterhin der Zugang zur Referenz möglich. Hierzu ist lediglich die Zeitauswahl über den Schieberegler anzupassen. So sind weiterhin beide aufgeführten Werte zu erreichen. Dies war zuvor auch nicht anders. Stehen absolut alte Werte in den Artikeln, bei denen auch vorher die Referenz schon veraltet war, habe ich versucht darauf zu achten diese Werte zu aktualisieren (Beispiel:Rosenheim). Aufgrund der Vielzahl der durchzuführenden Korrekturen kann es da schon mal zu Abweichungen kommen. Trotzdem ist es m. E. dann immer noch besser sich der referenzierten Information über den funktionierenden Link annähern zu können, als weiterhin einen toten Link in der Wikipedia vorzuhalten. So wird es auch ggf. anderen Autoren erleichtert einen eventuellen Fehler noch nachzukorrigieren.
Grüße --BA-Statistik (Diskussion) 13:27, 11. Aug. 2020 (CEST)Beantworten