Benutzer Diskussion:Belrauthien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Lómelinde in Abschnitt Willkommen!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Belrauthien, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:40, 18. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Belrauthien,
wie ich gesehen habe hast du einige Änderungen in Tolkienartikeln vorgenommen. Ich bin gern bereit diese für dich zu sichten, da ich selbst dieses Thema sehr mag. Falls du hier dauerhaft mitwirken möchtest, ist es ratsam dir zunächst einen Mentor aus dem Mentorenprogramm auszusuchen. Dort sind nette Mitarbeiter, die Neulingen gern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Du kannst dir das ja mal ansehen. Ansonsten helfe auch ich gern, falls du Fragen haben solltest oder einen Tipp benötigst. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:40, 18. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Lómelinde, viermal danke: dass du mir schreibst, für das Angebot, den Tipp und die Erklärung (das ist besser, als wenn was rückgängig gemacht wird und man weiß nicht warum). Beim Mentorenprogramm steht allerdings, dass man es nur in Anspruch nehmen sollte, wenn man plant, serienmäßig Artikel zu erstellen - ich habe mich eigentlich nur deshalb angemeldet, weil ich mir hier oft Film- und Buchzusammenfassungen durchlese und die manchmal etwas chaotisch finde. Bezüglich der Eru-Änderung: Siehst du das so? Ich meine, dein Standpunkt ist nachvollziehbar, aber der Durchschnittsleser sieht im Wort "unhinterfragt" doch eher "unreflektiert" (wie ich es auch deuten würde) und das wiederum ist ja nicht neutral, sondern ein ath. Vorwurf/Argument, dass in einem Tolkienartikel etwas deplaziert ist. Also, das waren jedenfalls meine Beweggründe (nur damit du es nachvollziehen kannst).

Deine Beweggründe waren mir schon klar und wie du ja siehst, war ich selbst unsicher, ob das dort stehen sollte oder nicht. Was das Mentorenprogramm angeht so denke ich muss man dafür nicht unbedingt Artikel schreiben wollen, es geht vorrangig erst einmal darum, dass man einen Einblick in all die Regelungen bekommt, die es hier zu beachten gilt. Zudem hat man mit einem Mentor immer einen kompetenten Ansprechpartner. Ich finde das sehr vorteilhaft, aber natürlich ist das freiwillig, ich habe davon sehr profitiert. Allerdings sollte man zumindest die Absicht haben hier regelmäßig mitzuarbeiten, denn ein Mentor nimmt sich ja extra Zeit, um seinen Mentees den Einstieg zu erleichtern.
Es freut mich, dass du hier mitarbeiten möchtest, daher wünsche ich viel Spaß, auf gute Zusammenarbeit. (PS. Bitte Beiträge auf Diskussionsseiten signieren, entweder diese Zeichenkette --~~~~ eingeben oder auf klicken, dadurch wird automatisch deine Unterschrift erzeugt. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:32, 20. Okt. 2012 (CEST)Beantworten