Benutzer Diskussion:Bernd Nasner/Albin Müller (Fotograf)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eintrag der Seite Albin Müller (Fotograf)

[Quelltext bearbeiten]

Seit einiger Zeit versuche ich einen Eintrag für den Hamburger Fotografen Albin Müller (nicht gleichzusetzen mit dem Architekten Albin Müller) zu veröffentlichen. Eigentlich ist der Eintrag soweit fertig aber für eine Veröffentlichung reicht es scheinbar nicht aus. Ich habe zahlreiche Dokumente wie Reisepass, Sterbeurkunde aus Familienbesitz. Diese kann ich (hatte ich auch schon mal hochgeladen) erneut hochladen, aber die Familie möchte nicht jede Urkunde öffentlich machen. Es gibt genug Beweise dass Albin Müller gelebt hat und Fotograf war. zahlreiche Bilddokumente sind veröffentlicht worden. Ein Buch soll entstehen. Ich bin leider neu bei Wikipedia und bestimmt mache ich etwas falsch... aber was ? Es gibt noch eine Fotografin von der ich auch einen Eintrag veröffentlichen möchte. Aber vorerst mal dieser. Vielen Dank im Voraus Bernd Nasner --Bernd Nasner (Diskussion) 10:12, 29. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo, ich empfehle dir, diese Frage auf WP:Fragen von Neulingen zu stellen, da wohl kaum jemand diese Diskussionsseite hier liest oder auf der Beobachtungsliste hat. Zum Artikel kann ich dir sagen, dass Einzelnachweise fehlen, das sind Quellen, die von der Allgemeinheit eingesehen werden können. --Joschi71 (Diskussion) 11:27, 29. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo @Bernd Nasner:
Dein Anliegen kann ich gut verstehen, aber es ist nicht leicht, einen Artikel über eine Person in die Wikipedia zu bringen. Zusätzlich zu dem bisherigen Gespräch auf der Benutzerinnenseite von Mirkur möchte ich hier deshalb nochmals verdeutlichen:
In der Wikipedia gibt es die Relevanzkriterien (RK) (hier zusammengefasst, siehe insbesondere Punkt 8 (Personen)), in denen beschrieben wird, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit ein Artikel über die Person für sinnvoll erachtet wird. Von diesen Kriterien sehe ich derzeit im Artikelentwurf noch nichts dargestellt: Albin Müllers Biografie war "nichts Besonderes" (im enzyklopädischen Sinne gemeint), sein fotografisches Werk wird bisher nur als Hobby beschrieben, ohne öffentliche, überregionale Wahrnehmung/Berichterstattung darüber. Veröffentlichungen in der laut RK erforderlichen Anzahl liegen offenbar auch (noch) nicht vor.
Bitte lies die oben verlinkte Seite, und auch diese: WP:Biografie, WP:Formatvorlage Biografie und WP:WSIGA.
Was Belege angeht: es geht nicht darum, persönliche Dokumente hochzuladen, um etwas zu beweisen - so funktioniert das hier nicht. Als Belege werden hier nur Dokumente akzeptiert, die von jedermann jederzeit überprüft werden können, sei es ein Zeitungsartikel über Albin Müller, ein Buch, in dem er oder sein Werk gewürdigt werden, Websites von renommierten Organisationen, die über ihn oder sein Werk berichten, etc. (siehe hierzu WP:Belege).
Wenn Dir die bisherigen drei Meinungsäußerungen zu Deinem Entwurf noch nicht ausreichen, empfehle ich Dir dringend, die Möglichkeit des Relevanzchecks zu nutzen und dort eine Anfrage zu starten. Dort kannst Du den Text von hier oben einfügen und deinen Entwurf verlinken. Dann werden sich andere auch noch dazu äußern können und Tipps geben.
Viele Grüße --Maimaid   11:29, 29. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo Maimaid,
Danke, dann versuche ich es nochmals... obwohl ich ja schon geschrieben habe dass es einen Beitrag im NDR Fernsehen gab und Auktionen mit seinen Bildern. Auch sind Fotos von Albin Müller in Büchern erschienen. Es gibt zahlreiche Urkunden und Belege.
Es wundert mich dann dass es z.B. eine Eintrag der Hamburger Fotografin Alida Nölting gibt.
VG  Bernd Nasner --Bernd Nasner (Diskussion) 11:35, 29. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Es gibt keinen Artikel Alida Nölting... --Maimaid   11:39, 29. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Kann es sein dass dieser Eintrag da war und jetzt vielleicht nicht mehr ? Ich meine er war mal drin. --Bernd Nasner (Diskussion) 14:04, 12. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo Maimaid, vielen Dank für die Ausführungen und Erklärungen. Ich bin Neuling hier und habe es mir wohl zu einfach vorgestellt. Nehmen wir mal das Beispiel Max Halberstadt, ein Hamburger Fotograf jüdischer Herkunft. Es gab eine Ausstellung im Altonaer Museum über ihn. Berühmt wurde er eigentlich mehr oder weniger wegen seines Fotos von Sigmund Freud (Halberstadt war der Schwiegersohn von Freud) Von seine Arbeiten als Fotograf ist nur wenig erhalten weil im Zuge der Judenverfolgung er nach Südafrika umgezogen ist und sein Archiv verloren ging. Über ihn ist in Wikipedia aber ausführlich berichtet wenn auch nicht unter der Liste bedeutender Fotografen. Albin Müller hat ein weitaus größeres Archiv hinterlassen. Bekannt geworden ist sein Name im Zusammenhang mit seinen Aufnahmen vom jüdischen Friedhof Altona die vom Sammler Michael Bera in Israel dem Dokumentationszentrum Yad Vashem übergeben wurden. Die Fotos von Albin Müller sind häufig bei Auktionen aufgetaucht, ich habe eine umfangreiche Sammlung von Fotos und Negativen erworben und versuche sie weiter zu komplettieren. Auch wenn man ihn nicht zu den bedeutenden Fotografen dazuzählen möchte weil er lediglich Amateur war so ist sein umfangreiches Werk doch eine wichtige Dokumentation der Stadt Hamburg und Umgebung und vom fotografisch künstlerischen Aspekt sehenswert. Über den Fund der Friedhofsbilder wurde in der ARD-NDR berichtet. ich füge hier mal ein paar Links ein was den Bericht angeht.
Vielen Dank für die Hilfe und Aufmerksamkeit. VG Bernd Nasner
https://www.jüdischer-friedhof-altona.de/img/weltkulturerbe/juedische-friedhof-altona_halevy.pdf
https://www.ardmediathek.de/video/hamburg-journal/historische-fotos-vom-juedischen-friedhof-altona-entdeckt/ndr-hamburg/Y3JpZDovL25kci5kZS9jZDlhYzFlNy1iYzEyLTQ4MTQtOGZkZi1kZGZkY2U1MzFjMjQ
https://www.kollerauktionen.ch/de/337387-0003-6117-ALBIN-MUeLLER.-Stadtansichten-u-6117_489732.html --Bernd Nasner (Diskussion) 14:35, 12. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo Bernd Nasner, danke für die ausführlich Antwort und die weiteren Links. Zur Klarstellung: Ich habe meine Meinung geäußert, bin aber sicher nicht maßgebend in dieser Angelegenheit und entscheide letztlich auch nicht darüber, ob ein Artikel Chancen hat.
Dein Einverständnis voraussetzend, werde ich auf der Seite WP:Relevanzcheck eine Anfrage starten und sowohl Deinen umseitigen Artikelentwurf als auch diese bisherige Diskussion verlinken. Dann werden sich voraussichtlich weitere erfahrene Wikipedianer, und vermutlich auch solche, die auf dem Gebiet der Fotografie unterwegs sind, zu Deinem Vorhaben äußern und die Relevanz von Herrn Müller für diese Enzyklopädie aus ihrer Sicht beurteilen. --Maimaid   20:21, 12. Sep. 2022 (CEST)Beantworten