Wikipedia:Relevanzcheck
Bitte nimm dir einen kurzen Moment Zeit, um sicher zu gehen, dass du mit deinem Anliegen hier richtig bist.
Bitte beachte:
|
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv. |
Marius Staible[Quelltext bearbeiten]
Marius Staible ist ein deutscher Akkordeonist, Komponist und Pädagoge. 2021 gewann er den internationalen Akkordeonwettbewerb in Vilnius, was ihn zu einem der vielseitigsten Interpreten seines Instrumentes macht. Mit seinem Akkordeonduo con:trust (zusammen mit Daniel Roth), spielt er in ganz Deutschland und arbeitet eng mit MusikerInnen und KünstlerInnen zusammen. Zuletzt veröffentlichte das Duo eine CD mit Uraufführungen verschollener Kompositionen der Loheland - Bewegung. Ihre Kompositionen wurden bereits beim MDR Thüringen und bei Deutschlandfunk Kultur ausgestrahlt. Staibles mehrfach preisgekrönte Komposition Unplugged3 ist mittlerweile als Pflichtstück für Wettbewerbe in ganz Europa etabliert. Seine Schüler erzielen regelmäßig Preise, wie z.B. einen zweiten Preis beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert dieses Jahr. Marius Staible hat an der Musikhochschule FRANZ LISZT in Weimar in der Klasse von Frau Prof. Claudia Buder studiert und erhielt dort für seine besonderen Leistungen zusammen mit Daniel Roth als Duo con:trust den Franz Liszt Preis 2022.
Komposition Unplugged3: https://www.edition-wunn.de/staible,-marius.php
Wettbewerbserfolg Vilnius: https://www.zeit.de/news/2021-04/14/internationaler-akkordeon-preis-geht-an-akkordeontalent?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
con:trust: https://www.deutschlandfunkkultur.de/das-akkordeonduo-con-trust-anspannen-und-entspannen-das-100.html
con:trust: www.contrustmusic.com
Loheland- Uraufführungen: https://www.loheland.de/willkommen/archiv/ausstellungen/musik-exponat
Auftritt Berliner Philharmonie: https://www.youtube.com/watch?v=QwyDkstcYLg (nicht signierter Beitrag von Trustieman (Diskussion | Beiträge) 16:39, 21. Jun. 2022 (CEST))
Senat der Wirtschaft e.V.[Quelltext bearbeiten]
Hinsichtlich der Relevanz des eingetragenen Vereines Senat der Wirtschaft e.V. (Beitrag: Benutzer:Spaulke/Senat der Wirtschaft e.V.) sind die Relevanzkriteriensanforderungen laut Wikipedia:
"Als relevant gelten Vereine, Verbände, Netzwerke und Bürgerinitiativen, die mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:
- eine überregionale Bedeutung haben,
- besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben,
- eine besondere Tradition haben oder
- eine signifikante Mitgliederzahl aufweisen."
Dazu meine Argumente:
- Überregionale Bedeutung
Der Verein ist nicht nur in Bund und Ländern tätig, sondern setzt sich auch in Österreich, der Schweiz, der EU und in den USA für gemeinwohlorientierte Politik ein. Ein weiteres Argument PRO der überregionalen Bedeutung des Vereins ist die Liste seiner Ehrensenatoren und Senatoren sowie der Gesprächspartner. Das sind hunderte prominenter Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik, die sich im Rahmen der gemeinwohlorientierten Aktivitäten des Senats engagieren, darunter zahlreiche Minister, Ministerpräsidenten, UN-Sekretäre etc.!
- Mediale Aufmerksamkeit
Hier beispielhaft einige Medienberichte zum vom Senat der Wirtschaft e.V. vorgedachten und angestoßenen "Marshallplan mit Afrika". (Weitere Presseberichte über die Aktivitäten und Impulse des Vereins findet man hier:
- https://www.senat-deutschland.de/news-termine/senatoren-in-den-medien/):
- http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/afrika-konzept-mueller-will-zusammenarbeit-mit-milliarden-euro-foerdern/14832390.html
- http://www.br.de/nachrichten/entwicklungshilfe-fluchtursachen-afrika-100.html
- http://www.heute.de/entwicklungsminister-mueller-plant-marshallplan-mit-afrika-45881742.html
- http://www.dw.com/de/ein-marshallplan-f%C3%BCr-afrika/av-36365094
- http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/club-of-rome-will-mit-milliardeninvestitionen-die-ursachen-bekaempfen--129791407.html
- signifikante Mitgliederzahl
mit 900 Mitgliedsunternehmen und über 640 Senatorinnen und Senatoren vertritt der Verein einen signifikanten Teil der deutschen Wirtschaft. (nicht signierter Beitrag von Spaulke (Diskussion | Beiträge) 17:33, 27. Jun. 2022 (CEST))
- naja, stellen wir mal formal etwas deutlich: Namen und Anzahl der (Ehren-)Senatoren machen keinerlei Relevanz aus. Auch nicht der Mitglieder. Der Verein muss aus sich heraus relevant sein. Dazu kommt, dass überregionale Tätigkeit erst mal keine überregionale Wahrnehmung und BEdeutung bedeutet. Zu dem Verein sage ich virlleicht später noch was. Soweit nur zur Klarstellung. --2003:D5:FF08:7900:35C9:9ACA:AC60:9896 18:41, 27. Jun. 2022 (CEST)
- ...zur Wahrnehmung habe ich ja für nur eines der Themen des Vereins 5 überregionale Medienberichte vorgelegt - gerne kann ich weitere 100 oder 300 Quellen in bundesweiten Medien wie heute.de, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Spiegel, etc. nennen - würde das helfen?
- ...wie Mitglieder keine Relevanz ausmachen, bleibt mir schleierhaft. Wenn das halbe Kabinett sich da engagiert ist das natürlich relevant. --Spaulke (Diskussion) 15:55, 29. Jun. 2022 (CEST)
- Fragen wir mal anders. Was hat der Verein nachweisbar erreicht?
- Off Topic: Dein Textentwurf spiegelt mangelnde Distanz zum Artikelgegenstand wieder und ist so enzyklopädisch nicht verwertbar.
- --Drahreg01 (Diskussion) 16:16, 29. Jun. 2022 (CEST)
- Warum enthält der Artikel keine Kritik? [1] oder [2]?
- Welche Literatur, welche Sekundärquellen gedenkst du überhaupt zu verwenden?
- --Drahreg01 (Diskussion) 18:00, 29. Jun. 2022 (CEST)
Wikipedia:Löschkandidaten/23._Juli_2015#Senat_der_Wirtschaft_.28gel.C3.B6scht.29 - weiter geht es dem Seitenintro zufolge auf der Seite WP:Löschprüfung. --Holmium (d) 18:06, 2. Jul. 2022 (CEST)
Info: Die Seite wurde nach Löschdiskussion gelöscht:Rudolf Perz[Quelltext bearbeiten]
Rudolf Perz ist ein ehemaliger Fußballspieler und trainiert derzeit den SK Treibach.
Für die Relevanz sprechen das bereits ein Wikipedia Artikel im englischen existiert und das er beim damaligen Bundeligisten FC Kärnten spielte. Gegen die Relevanz spielt das Perz nie in einem Top-Club gespielt hat.
--Lakape (Diskussion) 20:03, 27. Jun. 2022 (CEST)
- Wenn er in der Bundesliga spielte, ist er relevant. --Ralf Roletschek (Diskussion) 20:14, 27. Jun. 2022 (CEST)
- Wenn ich den Artikel richtig verstehe, spielte er in der 2. Mannschaft und somit nicht in der Bundesluga. --Zweioeltanks (Diskussion) 20:54, 27. Jun. 2022 (CEST)
- Ich werde daraus auch nicht so recht schlau. --Ralf Roletschek (Diskussion) 20:57, 27. Jun. 2022 (CEST)
- Er spielte von 1989 bis 1992 in der 2.Liga mit der Mannschaft SK Austria Klagenfurt. --Lakape (Diskussion) 16:20, 28. Jun. 2022 (CEST)
- Bitte benutze doch die seinerzeitigen Vereinsnamen. – Diese Zeit von 89 bis 92 ist genau relevanzstiftend. Irritierend nur, dass es keine Angaben über Einsätze und Erfolge gibt. Kam der anfänglich 17-jährige überhaupt zum Einsatz? Ein Beleg würde nicht schaden. --Aalfons (Diskussion) 17:37, 28. Jun. 2022 (CEST)
- Hat sich erledigt, habe seinen Einsatz in diesen Tabellenseiten belegt gefunden. Relevanz damit belegt. Hinweis noch: Hat er immer/meist Mittelfeld gespielt? Das könnte noch erwähnt werden. --Aalfons (Diskussion) 17:43, 28. Jun. 2022 (CEST)
- Bitte benutze doch die seinerzeitigen Vereinsnamen. – Diese Zeit von 89 bis 92 ist genau relevanzstiftend. Irritierend nur, dass es keine Angaben über Einsätze und Erfolge gibt. Kam der anfänglich 17-jährige überhaupt zum Einsatz? Ein Beleg würde nicht schaden. --Aalfons (Diskussion) 17:37, 28. Jun. 2022 (CEST)
- Wenn ich den Artikel richtig verstehe, spielte er in der 2. Mannschaft und somit nicht in der Bundesluga. --Zweioeltanks (Diskussion) 20:54, 27. Jun. 2022 (CEST)
Erich Wittkugel[Quelltext bearbeiten]
Erich Wittkugel war ein "Pflanzenjäger" und Insektensammler, der Ende des 19. Jh. in Honduras arbeitete. Er stammt aus einer hannoveraner Kaufmannsfamilie. Seine erste Reise in die USA und nach Honduras lässt sich aus einschlägigen Handschriften der Stabi-Berlin nachvollziehen. Seine Arbeit als Pflanzenjäger aus Handschriften der Universität Uppsala. Es gibt ansonsten Anzeigen in einschlägigen Zeitschriften, mit denen er seine Sammler- und Verkaufsdienste in Europa anbietet (Belege liegen vor). Im Laufe seienr Sammeltätigkeit stieß er auf Artefakte eines Volkes, das vor den Maya in der Gegend um San Pedro Sula lebte. Er verkaufte diese an Museen in Nordamerika und Deutschalnd. Das Suchprogramm des Ethnologischen Museums in Berlin zeit 1600 Einträge unter seinem Namen. für alle anderen Aussagen gibt es Belege.--Over0237 (Diskussion) 21:04, 27. Jun. 2022 (CEST)
- Gibt es Literatur über ihn? --Drahreg01 (Diskussion) 21:16, 27. Jun. 2022 (CEST)
- Bei GBS gibt es einiges kleines. Über die Artefakte hier und hier; ob er wohl von den zoologischen Verkäufen leben konnte, oder war er eigentlich Obsthändler, der sich 1904 in Meran niederließ, nachdem er sein Handelsunternehmen 1899 verkaufte? (Link auf der Spamlist.) Du schreibst von "Handschriften" in Berlin und Uppsala, was ist damit gemeint, Tagebücher und Briefe? Bitte berücksichtige, dass wir nur aus Sekundärquellen schöpfen, also gedrucktem Material. Eigentlich tue ich mich mit der enzyklopädischen Relevanz des Herrn schwer. Aber weil Provenienzforschung in den letzten beiden Jahrzehnten für die Museen so wichtig geworden ist, finde ich Wittkugels Biografie als Lieferant an Museen durchaus interessant; es wäre schade, wenn es an verwendbarem Material mangeln würde. --Aalfons (Diskussion) 23:45, 27. Jun. 2022 (CEST)
- Das klingt mir jetzt alles ziemlich nach OR, was ja gemäß WP:NOR innerhalb der Wikipedia verboten ist. --Drahreg01 (Diskussion) 13:17, 28. Jun. 2022 (CEST)
- I wish history recorded more about collectors like Wittkugel. Info like birth, death, family, and career would help for a basic article. But we can put the facts we do know into Wikidata, so I created Q112845727.[3] (Apologies for posting in English and for machine translation.) Ich wünschte, die Geschichte würde mehr über Sammler wie Wittkugel aufgezeichnet. Informationen wie Geburt, Tod, Familie und Karriere würden für einen einfachen Artikel helfen. Aber wir können die Fakten, die wir kennen, in Wikidata einfügen, also habe ich Q112845727 erstellt. (Entschuldigung für das Posten auf Englisch und für die maschinelle Übersetzung.) --Pelagic (Diskussion) 08:24, 2. Jul. 2022 (CEST)
- What makes you sure that the 1904 Wittkugel is the same person? I just asked that in my contribution: unproofed. Not a very reliable compilation in Wikidata.--Aalfons (Diskussion) 19:00, 2. Jul. 2022 (CEST)
- I wish history recorded more about collectors like Wittkugel. Info like birth, death, family, and career would help for a basic article. But we can put the facts we do know into Wikidata, so I created Q112845727.[3] (Apologies for posting in English and for machine translation.) Ich wünschte, die Geschichte würde mehr über Sammler wie Wittkugel aufgezeichnet. Informationen wie Geburt, Tod, Familie und Karriere würden für einen einfachen Artikel helfen. Aber wir können die Fakten, die wir kennen, in Wikidata einfügen, also habe ich Q112845727 erstellt. (Entschuldigung für das Posten auf Englisch und für die maschinelle Übersetzung.) --Pelagic (Diskussion) 08:24, 2. Jul. 2022 (CEST)
- Das klingt mir jetzt alles ziemlich nach OR, was ja gemäß WP:NOR innerhalb der Wikipedia verboten ist. --Drahreg01 (Diskussion) 13:17, 28. Jun. 2022 (CEST)
- Bei GBS gibt es einiges kleines. Über die Artefakte hier und hier; ob er wohl von den zoologischen Verkäufen leben konnte, oder war er eigentlich Obsthändler, der sich 1904 in Meran niederließ, nachdem er sein Handelsunternehmen 1899 verkaufte? (Link auf der Spamlist.) Du schreibst von "Handschriften" in Berlin und Uppsala, was ist damit gemeint, Tagebücher und Briefe? Bitte berücksichtige, dass wir nur aus Sekundärquellen schöpfen, also gedrucktem Material. Eigentlich tue ich mich mit der enzyklopädischen Relevanz des Herrn schwer. Aber weil Provenienzforschung in den letzten beiden Jahrzehnten für die Museen so wichtig geworden ist, finde ich Wittkugels Biografie als Lieferant an Museen durchaus interessant; es wäre schade, wenn es an verwendbarem Material mangeln würde. --Aalfons (Diskussion) 23:45, 27. Jun. 2022 (CEST)
Martin Hahn (Bodybuilder)[Quelltext bearbeiten]
Hallo zusammen, ich habe mir die Relevanzkriterien für lebende Personen und Sportler beim Bodybuilder Martin Hahn nochmal angeschaut. Ich bin auf neue Punkte in Bezug auf seine Person und seine Sportlerlaufbahn gekommen:
1. Kriterium: Lebende Personen (allgemein)
Als Anhaltspunkt kann dienen: Die Person ist • eine weit bekannte Persönlichkeit aus der Unterhaltungsbranche (wie Fernseh- und Filmproduzenten, Regisseure, Schauspieler mit einer Hauptrolle oder mehreren Nebenrollen in kommerziell vermarkteten Werken)
Hahn hat bereits als Bodybuilder mehrere Fernsehauftritte, unter anderem: • 2016: Krasse Verwandlung : Vom Moppel zur Magersucht zum Musekelheld I taff I Prosieben Dauer: 6:08 Min I Aufrufe: 694.538 • 2016 - Kurzfilm und Interview mit "DASDING" • 2016 - Bericht auf "Frühstücksfernsehen" SAT1 • 2017 - Gast in der Talkshow "DETLEF SOOST" auf RTL2 • 2019 - Kandidat bei "Take me Out" auf RTL (45 Minuten) • Am 22 April 2022 war Hahn beim SWR Talk "NACHTCAFÉ: Wie viel Gewicht hat unser Gewicht?" u.a. mit Rainer Calmund und am 18 Mai 2022 war Hahn im SWR Fernsehen mit den Thema "Martin Hahn gibt alles für die perfekte Figur" (13 Min) • 2022: Gannikus Podcast: Martin Hahn I Übergewicht, Essstörung, Stofftransparenz, Mobbing, Bodybuilding, Pro card uvm. (1:49 Min) • 2022: Podcast: STY – 171 – Celina Schulz und Martin Hahn Dauer: 1 Stunde 10 Minuten
Mediale Präsenz:
https://gannikus.de/hot-stuff/junger-bodybuilder-bei-prosieben-taff/
https://fitness-freunde.net/2017/11/17/martin-hahn-interview-mit-dem-dbfvifbb-athleten-2/
https://www.westfalen-blatt.de/owl/bodybuilding-der-bikini-divas-2551247?pid=tue
2. Kriterium: Sportler
Als relevant gelten Sportler, die in einer von der Global Association of International Sports Federations (GAISF) anerkannten Sportart in der höchsten Wettkampfklasse der Erwachsenen: • bei einem anerkannten, bedeutenden internationalen Wettkampf/Turnier (Weltmeisterschaften, Kontinentalmeisterschaften etc.) auf einen vorderen Platz gekommen sind • in einer nationalen oder internationalen Profiliga gespielt oder einem vergleichbaren professionellen Wettkampfsystem teilgenommen haben oder • Meister auf nationaler Ebene waren
Wettkämpfe für Hahn National als Bodybuilder: 1x Deutscher-Vizemeister Als Trainer: 10-mal Gold 3-Mal Silber 2-mal Bronze bei deutschen Meisterschaften Turnier anerkannt durch deutschen Bodybuilding Fitness Verband (DBFV) International als Bodybuilder: 4 Platz Champions Cup (Polen) 5 Platz Austrian Oak (Österreich) Als Trainer: Gold bei Olympia-Amateurmeisterschaften Turniere anerkannt durch International Federation of Bodybuilding & Fitness
Stimmen seine Daten zur Person und zum Sportler mit den oben genannten Kriterien überein?
Besten Dank! Viele Grüße Bojan Mrdja Wikipedia-Verfasser (nicht signierter Beitrag von Bojan8293 (Diskussion | Beiträge) 18:53, 28. Jun. 2022 (CEST))
- Gibt es neue Erkenntnisse seit deiner letzten Anfrage (Wikipedia:Relevanzcheck/Archiv/2022/Juni#Martin_Hahn_(Bodybuilder))?
- Ist Bodybuilding olympisch? Und wenn nein, was ist eine Olympia-Amateurmeisterschaft?
- --Drahreg01 (Diskussion) 19:27, 28. Jun. 2022 (CEST)
52SuperSeries[Quelltext bearbeiten]
Für Relevanz: Die 52 SUPER SERIES ist als die weltweit führende Grand-Prix-Einrumpfyacht-Rennstrecke etabliert. Diese Klasse ist bereits weltbekannt und wird von internationalen Marken (zb. Amway, Rolex) gesponsored und unterstützt. Hunderte Menschen verfolgen die Regatten Live auf den verschiedensten Medien (YouTube, Twitch, Instagram, Facebook). Yachten von der ganzen Welt segeln hier mit, welche unter anderem von internationalen Konzernen wie SAP oder Gazprom geleitet werden (Eigner segeln selbst mit).
Gegen Relevanz: Interessiert nicht Segelafine Leute eher weniger
Quellen: Die offizielle Website der Series (https://www.52superseries.com/the-52-super-series/) oder viele zahlreiche Artikel
In diesem Artikel würde die Serie erläutert werden sowie die wichtigsten Bestandteile erklärt werden. Zuätzlich würden anschließend die Weltmeisterschaftsergebnisse sowie die verschiedenen Boote (als neue Artikeln) erklärt werden. [[4]]
--DavidJones1969 (Diskussion) 20:29, 28. Jun. 2022 (CEST) Maximilian Habermüller
- Nur etwa neun teilnehmende Boote, wenn auch eine anspruchsvolle Serie. Bitte stattdessen Transpac 52 ausbauen, Änderungen allerdings auf der Diskussionsseite ankündigen und Marketingsprech vermeiden. Im Artikel editieren auch sachverständige Leute. Eine Weiterleitung von 52 Super Series auf Transpac 52 scheint mir sinnvoll. Mit Gazprom als Sponsor bist du übrigens nicht ganz auf dem neuesten Stand. --Aalfons (Diskussion) 22:43, 28. Jun. 2022 (CEST)
Yanfeng International Automotive Technology[Quelltext bearbeiten]
Wir haben die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen gelesen. Yanfeng International Automotive Technology ist nach unserer Auffassung relevant, weil die drei folgenden Bedingungen erfüllt werden:
- 55.000 Mitarbeiter
- Umsatz von 15,9 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2020
- über 240 Standorte
--Yanfeng International (Diskussion) 10:30, 29. Jun. 2022 (CEST)
- Yanfeng Automotive Interiors existiert bereits. --Ralf Roletschek (Diskussion) 10:47, 29. Jun. 2022 (CEST)
- Hallo @Ralf Roletschek, Yanfeng Automotive Interiors ist eine Tochtergesellschaft von Yanfeng. Der neue Artikel soll eine Darstellung des Hauptkonzerns werden. Herzlich Grüße --Yanfeng International (Diskussion) 10:55, 29. Jun. 2022 (CEST)
- Aufgrund der Zahlen ist Relevanz zweifellos. --Ralf Roletschek (Diskussion) 12:09, 29. Jun. 2022 (CEST)
- Hallo @Ralf Roletschek, Yanfeng Automotive Interiors ist eine Tochtergesellschaft von Yanfeng. Der neue Artikel soll eine Darstellung des Hauptkonzerns werden. Herzlich Grüße --Yanfeng International (Diskussion) 10:55, 29. Jun. 2022 (CEST)
- Trotzdem Nachfrage: die Kennzahlen (MA, Umsatz, Standorte) beziehen sich ganz alleine auf "Yanfeng Automotive Interiors Technology"? --2003:D5:FF2B:1C00:E86C:78C8:8AF:FDEE 13:28, 29. Jun. 2022 (CEST)
- Natürlich nicht. Es sind die Zahlen des Dachkonzerns, steht da bereits (10:55). --Aalfons (Diskussion) 13:34, 29. Jun. 2022 (CEST)
- Sorry, Velahr meinerseits.
- Gemeint: die Kennzahlen (MA, Umsatz, Standorte) beziehen sich ganz alleine auf "Yanfeng International Automotive Technology"? Oder sind hier lediglich die Tochterzahlen konsolidiert? --2003:D5:FF2B:1C00:E86C:78C8:8AF:FDEE 13:39, 29. Jun. 2022 (CEST)
- Mit Verlaub: Schneller als das zu schreiben wäre, die Antwort auf der Website des Unternehmens zu finden. Abgesehen davon ist es für die Relevanz unerheblich. --Aalfons (Diskussion) 15:16, 29. Jun. 2022 (CEST)
- Natürlich nicht. Es sind die Zahlen des Dachkonzerns, steht da bereits (10:55). --Aalfons (Diskussion) 13:34, 29. Jun. 2022 (CEST)
- Trotzdem Nachfrage: die Kennzahlen (MA, Umsatz, Standorte) beziehen sich ganz alleine auf "Yanfeng Automotive Interiors Technology"? --2003:D5:FF2B:1C00:E86C:78C8:8AF:FDEE 13:28, 29. Jun. 2022 (CEST)
Tekath Personalberatung[Quelltext bearbeiten]
--80.153.184.118 13:46, 30. Jun. 2022 (CEST)Argumente für Relevanz:
- Marktführer im Bereich Headhunting in der internen Zeitarbeit - Name innerhalb der Branche sehr bekannt - Auf Messen und öffentlichen Expertentagen vertreten
Argumente gegen Relevanz: - privates Unternehmen
Quellen: - https://www.tekath-headhunting.de - https://www.kununu.com/de/tekath-personalberatung - https://www.linkedin.com/company/tekath-personal-und-unternehmensberatung/mycompany/ - https://www.xing.com/pages/tekath-headhunting - https://www.11880.com/branchenbuch/marl-westfalen/061924045B108144524/tekath-personalberatung-gmbh-co-kg.html - https://www.bestcruiter.com/personalberatung/brenner-tekath-personalberatung - Google Rezensionen: https://www.google.com/search?q=tekath+personalberatung&client=safari&rls=en&ei=e4y9YoXQAZHSsAfw64K4Cg&start=0&sa=N&ved=2ahUKEwjF-cDGjNX4AhURKewKHfC1AKc4ChDy0wN6BAgBED0&biw=1920&bih=862&dpr=1
Basisdaten: Kennzahlen + Entstehungsgeschichte würde ich gerne nennen. Diese Infos sind den Links oben zu entnehmen. --80.153.184.118 13:46, 30. Jun. 2022 (CEST)Mundthal
- Ja denn nenn doch die Kennzahlen. Scheint auf den ersten Blick die WP:RKU nicht zu erfüllen. --Magnus (Diskussion) 13:54, 30. Jun. 2022 (CEST)
- Wenns weiter nichts gibt als diese Links: offensichtliche Irrelevanz, außer Eigenwerbung nichts zu finden. RKU praktisch sicher nicht erreicht. Marktbeherrschung unbelegt und nicht belegbar, "Markführerschaft" ebenfalls (würde aber auch nicht reichen). Mehr als eine Selbstdarstellung wäre gar nicht möglich, das wäre aller Wahrscheinlichkeit nach bezahltes Schreiben. Ergo: Lass es sein.--Mautpreller (Diskussion) 14:01, 30. Jun. 2022 (CEST)
- +1. "Headhunting in der internen Zeitarbeit" ist eine viel zu kleine Nische, Personalvermittlung wäre wohl die Branche. Auf Messen vertreten zu sein, macht glücklicherweise nicht relevant. Eine große Bekanntheit könnte was bringen , muss aber durch unabhängige Quellen sauber belegt sein (und sich nicht nur auf die schon genannte Nische beziehen). Dass es ein privates Unternehmen ist, stört hingegen nicht. --Erastophanes (Diskussion) 15:01, 30. Jun. 2022 (CEST)
- Wenns weiter nichts gibt als diese Links: offensichtliche Irrelevanz, außer Eigenwerbung nichts zu finden. RKU praktisch sicher nicht erreicht. Marktbeherrschung unbelegt und nicht belegbar, "Markführerschaft" ebenfalls (würde aber auch nicht reichen). Mehr als eine Selbstdarstellung wäre gar nicht möglich, das wäre aller Wahrscheinlichkeit nach bezahltes Schreiben. Ergo: Lass es sein.--Mautpreller (Diskussion) 14:01, 30. Jun. 2022 (CEST)
- Was ist den interne Zeitarbeit? --Drahreg01 (Diskussion) 17:39, 30. Jun. 2022 (CEST)
- Nachdem ich mir die Website genauer angeguckt habe: Sie suchen für Zeitarbeitsfirmen und Personaldienstleister Leute, und zwar nicht solche, die diese vermitteln bzw. verleihen können, sondern solche für deren eigene Belegschaft (also "intern", d.h. beispielsweise einen Personaler für das Zeitarbeitsunternehmen selbst). Sie nennen das "Rec2Rec", also Recruitment-to-Recruitment. Das ist allerdings tatsächlich eine sehr kleine Nische. Kein Wunder, dass das auch eine kleine Firma ist und es außer Eigenwerbung keine Quellen gibt.--Mautpreller (Diskussion) 17:56, 30. Jun. 2022 (CEST)
- Also so eine Art Meta-Recruitment. Das ist wohl eine denkbar kleine Nische. Wie die Vorredner: Von einer Artikelanlage wird wegen offensichtlich fehlender enzyklopädischer (=wikipedianischer) Relevanz dringend abgeraten. --Drahreg01 (Diskussion) 19:59, 30. Jun. 2022 (CEST)
- Nachdem ich mir die Website genauer angeguckt habe: Sie suchen für Zeitarbeitsfirmen und Personaldienstleister Leute, und zwar nicht solche, die diese vermitteln bzw. verleihen können, sondern solche für deren eigene Belegschaft (also "intern", d.h. beispielsweise einen Personaler für das Zeitarbeitsunternehmen selbst). Sie nennen das "Rec2Rec", also Recruitment-to-Recruitment. Das ist allerdings tatsächlich eine sehr kleine Nische. Kein Wunder, dass das auch eine kleine Firma ist und es außer Eigenwerbung keine Quellen gibt.--Mautpreller (Diskussion) 17:56, 30. Jun. 2022 (CEST)
- Was ist den interne Zeitarbeit? --Drahreg01 (Diskussion) 17:39, 30. Jun. 2022 (CEST)
Wiedehopfhaue[Quelltext bearbeiten]
Die Wiedehopfhaue wird als Sonderform der Hacke in eben jenem Artikel beschrieben.
Sie wird bereits an zwei Stellen innerhalb der deutschsprachigen Wikipedia erwähnt: Pulaski (Werkzeug) und Müller Hammerwerk. Den Eintrag im Artikel Hacke findet man jedoch nicht direkt in der Suche, wahrscheinlich weil darin von einer Wiedehopfhacke gesprochen wird.
Als stolzer Besitzer einer solchen Haue muß ich jedoch feststellen, dass selbst hier noch unterschiedliche Formen bestehen:
Ich bin der Meinung, man sollte bei einer Suche danach zumindest auf die Seite "Hacke" geleitet werden.
--Uwe aus Rügersgrün (Diskussion) 19:31, 1. Jul. 2022 (CEST)
- Ich denke, du solltest einen kurzen Abschnitt zu diesem Spezialwerkzeug in den Artikel Hacke (Werkzeug) einfügen und eine WP:Weiterleitung auf diesen Abschnitt anlegen. Eine eigenständige Relevanz sehe ich eher nicht. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 20:33, 1. Jul. 2022 (CEST)
- Die Weiterleitung Wiedehopfhacke [5] gibt es seit 2005. Lege eine Weiterleitung Wiedehopfhaue an, vermutlich hat sie das gleiche Existenzrecht. Nur zu! --Holmium (d) 20:37, 1. Jul. 2022 (CEST)
Crunkz[Quelltext bearbeiten]
Hallo zusammen,
Wir (Noll Music Management GmbH) sind eine deutsche Managementagentur und möchten einen Wikipedia-Artikel für den deutschen Künstler "Crunkz" (DJ & Musikproduzent), erstellen lassen.
Crunkz hat eine Social-Media-Reichweite von über 700.000 Follower und bereits einige offizielle Artikel in englischer und deutscher Sprache, weshalb wir denken, dass ein Wikipedia-Artikel sinnvoll wäre.
Alle relevanten Social-Media-Profile und Online-Quellen (Artikel usw.) von Crunkz werden an diese Nachricht angehängt, damit Sie einen besseren Eindruck davon bekommen, mit welchen Informationen gearbeitet werden kann.
Der Artikel sollte nicht zu lang sein, sondern als Informationsquelle für bestehende und neue Fans dienen. Wir können uns folgendes vorstellen: Kream. Ein kurzer Karriereüberblick, Diskographie und einer Galerie.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Beste Grüße
Joel Christ
--Flnlim (Diskussion) 13:53, 3. Jul. 2022 (CEST)
Social Media-Profile:
- Spotify: https://open.spotify.com/artist/4OXIfQQfNxUxqVPwoklWcv
- Facebook: https://www.facebook.com/CrunkzOfficial
- YouTube: https://www.youtube.com/c/Crunkz
- SoundCloud: https://soundcloud.com/crunkzofficial
- Instagram: https://www.instagram.com/crunkzofficial
Englische Artikel:
- https://weraveyou.com/2022/01/crunkz-returns-with-eclectic-new-single-superlike-listen/
- https://weraveyou.com/2022/04/crunkz-returns-with-captivating-new-single-memories-listen/
- https://weraveyou.com/2021/07/crunkz-my-mind-listen/
- https://mixcon-munich.de/lautsprecher/crunkz/
Deutsche Artikel:
- https://cityguide-rhein-neckar.de/entertainment/musik/crunkz-x-kaluma-memories/
- https://www.ksta.de/region/euskirchen-eifel/zuelpich/neustart-nach-corona-pause-beachzauber-in-zuelpich-findet-auf-vier-buehnen-statt-39650634
- https://www.dance-charts.de/2022012215221/crunkz-superlike
Japanische Artikel:
- https://iflyer.tv/article/2020/12/31/crunkz-bestofedm2020-mix/
- https://iflyer.tv/article/2019/12/28/2019-yearmix-list/
- Hallo. Die hier gezeigte Berichterstauung ist weit unterdurchschnittlich. Was, gemäß unserer, Relevanzkriterien für Musiker seht ihr als erfüllt an? Gruß.--Ocd→ parlons 14:11, 3. Jul. 2022 (CEST)