Benutzer Diskussion:Turbonachsichter/Archiv 3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Benutzer Diskussion:Bone1234/Archiv 3)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Bone1234 in Abschnitt Marc Storace
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In dieser Diskussionsseite werden IP-Beiträge sofort gelöscht.

Hallo, ich würde gerne wissen mit welcher Begründung meine detaillierte Inhaltszusammenfassung von http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cber_die_allm%C3%A4hliche_Verfertigung_der_Gedanken_beim_Reden gegenüber dieser vier Zeilen-Zusammenfassung (der Rest ist Zitat) zurücktreten musste. Freue mich über eine Antwort

hallo, ich habe am 18. Aug. 2011 einen typo im artikel "Tate Gallery" korrigiert. die dauerausstellungen sind im 3. und 5.!! stockwerk, nicht im 4. die korrektur war garantiert korrekt (ich war gerade selbst dort), aber sie haben sie gelöscht. warum?

edit kam mir verdächtig vor, deswegen. wenn es doch stimmt, dann wieder einfügen und gut is. -- Bone1234 10:20, 20. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Harald Birkenkamp

[Quelltext bearbeiten]

Bitte nicht jede sinnfreie Änderung wie hier sichten. Vor einem "Sichten" bitte erst überprüfen und auch http://wayback.archive.org/web/ nutzen. Danke. Gruß --Peter200 15:00, 20. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (15:54, 20. Aug. 2011 (CEST))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bone1234, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 15:54, 20. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Fehlsichtungen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich bin auch gerade über eine Fehlsichtung von Dir gestolpert, so etwas ist ärgerlich und führt das Sichtungssytem ad adsurdum. Wenn Du Dir nicht sicher bist, dann sichte doch einfach nicht, keiner zwingt Dich zum Sichten oder Revertieren, lass die unsicheren zweifelhaften Kandidaten einfach. Jemand anderer wird sich schon drum kümmern. Danke! --BesondereUmstaende 17:24, 20. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Ich muss schon sagen, sowas so lange stehen zu lassen finde ich doch sehr bewundernswert. -- Bone1234 17:33, 20. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Hallo Bone1234, ich sprach von unsicheren zweifelhaften Kandidaten, dazu gehören z.B. alle unbelegten Zahlenänderungen oder sachliche Änderungen in Artikeln, von denen Du augenscheinlich keine Fachkenntnis hast. Aber das Thema hat sich ja jetzt eh erledigt. --BesondereUmstaende 18:38, 20. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Wenn du einfach derartige Detailveränderungen bei Zahlenwerten "abwinkst", die längere Zeit Bestand hatten, musst du dich nicht wundern, wenn du entweder a) den üblichen Ziffernvandalen auf den Leim gehst oder b) ein anderer User - wie in dem besagten Fall - Belege nachfordert. --Laibwächter 17:49, 20. Aug. 2011 (CEST)Beantworten


Hallo Bone1234,
ich habe dir das Sichterrecht vorläufig entzogen. Es wäre gut, wenn du noch ein wenig "normal" mitarbeiten würdest, bevor du dich wieder an diese sensible Aufgabe wagst. Dass du so engagiert bei der Sache bist, finde ich eigentlich gut, und dafür gebührt dir auch Dank, allerdings fehlt es wohl noch ein wenig an Übung in normaler Artikelarbeit und dem damit dazukommenden Verständnis für die Prozesse hier. Bitte nicht entmutigen lassen! Gruß, --NoCultureIcons 18:07, 20. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Bone1234,
Du hattest bei der Sichtung des Artikels NorCom die Änderungen verworfen. Leider fehlt jegliches Kommentar bzw. Begründung für das Ablehnen der IMO korrekten und informativen Ergänzungen. Ich habe die Änderungen zu erneuten Sichtung geschaltet. Viele Grüße, --Mmlynarski 11:26, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Henri Suter

[Quelltext bearbeiten]

Erst mal vorher fragen kostet nix. --Nicola Verbessern statt löschen! 19:40, 20. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Ich habe den SLA gleich wieder zurückgenommen. -- Bone1234 14:09, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Launige Bearbeitungskommentare

[Quelltext bearbeiten]

Hi, so etwas muss wirklich nicht sein. Gruß --Laibwächter 21:24, 20. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Deine SLAs auf WL

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bones, beherrsche dich mit diesen SLAs die machen oft durchaus einen Sinn. Erst recht solltest du nicht gegen einen Admin revertieren denn dann heisst es dein SLA wurde abgelehnt. --Codc 05:47, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Ich habe einen regulären LA gestellt. -- Bone1234 05:48, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Steht jedem Benutzer zu dieses Recht. Mir ist nur nicht klar warum man sich an WL stört so lange die nicht inflationär angelegt werden. --Codc 05:52, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Ich habe ja auch nach den anderen SLA auf ner anderen WL durch ein Falschschreibungslabel ersetzt. Man sollte nicht mit Namensschreibweisen leichtfertig umgehen. Ein, zwei Buchstaben Unterschied machen durchaus viel aus, denn es kann sich dann durchaus um eine andere Person handeln! Das sollte dir auch bewusst sein. -- Bone1234 05:54, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Weiters, wenn du schon von sinnvollen Weiterleitungen redest: Ich selber lege Weiterleitungen an. Siehe Piggy, Mehrachsigkeit und Killdozer als Beispiele. -- Bone1234 07:02, 22. Aug. 2011 (CEST) (zuletzt editiert: Bone1234 07:06, 22. Aug. 2011 (CEST))Beantworten

Die Klammer-Weiterleitungen haben den Vorteil, dass man die Begriffe über die Direktsuche (Drop-Down-Box unter dem Suchfeld) finden kann und nicht den Weg via BKL gehen muss. Daher finde ich die Löschungen eher kontraproduktiv. --PM3 11:47, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
@PM3: Klammerweiterleitungen ergeben höchstens noch bei Ortsweiterleitungen ein Sinn. Bei deiner Politik führst du das BKL-System ad-absurdum. Zudem könnte man noch die WL Pointer (Computer), Pointer (Datenbank) etc. erstellen, es passt ja in dem Kontext und daraus entsteht eine Flut an Weiterleitungen, die man ja unbedingt vermeiden will. -- Bone1234 13:19, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
du kannst hier gerne antworten und wenn klar ist, dass du miteinander an dem Projekt arbeiten willst und dich dabei in Zukunft an unsere Regeln hälst, entsperre ich dich gerne wieder. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:28, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Pointer (Computer) oder Pointer (Datenbank) ergibt wenig Sinn. Pointer ist ein feststehender Ausdruck für eine Variable, die eine Speicheradresse enthält bzw. auf eine anderes Objekt zeigt. Mir geht's hier nur um diesen Einzelfall, weil der Begriff sehr gebräuchlich ist, m.E. sogar gebräuchlicher als das deutsche Wort Zeiger, und weil er aus einem der Fachgebiete stammt in denen ich mich auskenne. Von einem Verbot von Klammer-WL steht in WP:BKL nichts. Lass uns mal schauen was die LD ergibt, ok? --PM3 13:35, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Ich warte natürlich die LD ab (bleibt mir doch erst Recht bei meiner Sperre nichts anders übrig. Selbst wenn nicht gesperrt, würde ich doch nicht erneut noch während der LD SLA beantragen. So bin ich auch wieder nicht (und so will ich nicht sein). Wenn ich das LD-Ergebnis sehe, egal wie es ausfällt, ich werde es akzeptieren. Ich mein, mir gefällt hier auch nicht alles (und außerhalb der Wikipedia), aber das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert. Das müsstest du auch wissen. Ich hoffe auf eine Entsperrung nach der LD-Entscheidung, womit dann das Thema auch erledigt ist. Den status quo lasse ich erstmal. Wäre das beste für beide Seiten. -- Bone1234 13:59, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
prima, ich lese deine Antwort hier als "ok, verstanden, übers Ziel hinaus geschossen, passiert nicht wieder" und habe nun auf eine Restdauer von 22h reduziert. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:04, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Immerhin sind es ja dann insgesamt einen Tag, die ich wünschte. :) -- Bone1234 14:12, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Muss aber sagen, dass mir PM3 das in gewisser Weise ermöglicht hat, was doch nach dem Ganzen an Ironie grenzt. -- Bone1234 14:14, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
(nach BK) Wollte gerade schreiben dass ich morgen Sperrprüfung beantragen werde, aber das hat sich ja schon erledigt. Denke es wäre sinnvoll, vor dem Löschen weiterer Weiterleitungen erst mal die Pointer-LD abzuwarten. Je nachdem was dabei herauskommt könnte man ja in WP:WL festhalten, dass keine Klammer-WL gewünscht sind.
Unabhängig davon: Ich weiß aus meiner früheren intensiv-Mitarbeit bei der Kategorisierung, dass man schonmal die Kontrolle verlieren kann wenn man tagelang ununterbrochen Kleinedits macht. Wenn es auf einmal Widersprüche von mehreren Benutzern gibt ist es meist sinnvoll, mal innezuhalten und sich damit auseinanderzusetzen. --PM3 14:15, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Ich sehe die Entscheidung so: Wenn die Weiterleitung A (B) auf das Ziellemma A oder A (C) weiterleitet, dann kann man sie wohl SLAughern. Beispiel: WL Otto Normalverbraucher (Verbraucher) leitet nach Otto Normalverbraucher (Normalität) weiter, dann kann man die WL löschen. Auch bei Falschschreibung (wenn nicht häufig) oder Verschieberest dürfen weg. Bei Fall Pointer war der Wortkörper etwas anders. So sehe ich mal die LD-Entscheidung an. Aber soweit mein Auge reicht, ist alles weg, was weg kann. -- Bone1234 14:25, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Ich hoffe, du kannst meiner Ausführung folgen. -- Bone1234 14:26, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Ja, das klingt nachvollziehbar, mit Ausnahme der Verschiebereste: Es wird nicht so gerne gesehen, reihenweise Artikel zur zum Zwecke des Verschiebe-Hinterherräumens ohne inhaltliche (sichtbare) Änderung zu editieren, weil die dann überall auf den Beobachtungslisten auftauchen. Also Verschieberest-WL würde ich nur auflösen, wenn es wenige Verweise darauf gibt. Da greift zusätzlich auch das Argument von Engeltr: Wenn es viele interne Verweise gibt, gibt's wahrscheinlich auch viele externe, die anschließend ins Leere laufen.
Das Löschen einer WL bringt ja rein technisch gesehen keine Vorteile, sondern kostet nur zusätzlichen Speicherplatz. --PM3 14:38, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Frage

[Quelltext bearbeiten]
Was an diesem Beitrag eine "Provokation" sein soll, wirst du mir sicher erklären können und auch warum du hier nicht ein wenig auf die vielen Anfragen reagierst. Als SPA-Konto solltest du hier etwas gemeinschaftlicher Auftreten... --Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:43, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Du weißt genau, warum jetzt nicht der richtige Zeitpunkt für ihn ist, hier einen Kommentar reinxuschreiben. Deswegen empfand ich es als "Provokation", dass ausgerechnet besagter Benutzer es halt wagte, hier einen Kommentar zu schreiben. Hätte er höchstens über eine drittperson machen können. -- Bone1234 12:49, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
ich habe den Einspruch zum SLA gesehen und dann hier geschaut und kann in dem Hinweis warum diese WL sinnvoll sein soll, exakt gar keine Provokation entdecken. Deine AAF habe ich erst später bemerkt. Was ist denn hier nun los?! --Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:54, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Kann ich einfach mal eine Sperre erhalten von einem Tag? Dann kann mein Kopf abkühlen. -- Bone1234 12:56, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

eine Sperre ist nicht das Problem: das "wie lange" schon eher. Also kläre bitte auf den AAF auf, welchen Hintergund diese Vorwürfe haben und ob du damit PM3 meinst. Wenn dem nicht so ist: um wen geht es? Du kannst hier nicht einfach schreiben was dir gerade in den Kopf kommt. Siehe dazu auch schon [1]. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:59, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Angesichts der Vorgschichte habe ich dich mit dem Sperrgund "Alle Ansprachen helfen nix. Kein Einsehen erkennbar: nutze die deine Disk. um dein Interesse an enzyklopädischer Mirarbeit erkennen zu lassen" dauerhaft gesperrt. Hier immer wieder das zu machen was dir in den Sinn kommt und einer Sperre durch einen Admin durch "Sperre auf eigenen Wunsch" zuvor zu kommen wird nix. Du kannst hier gerne darstellen, wie du in diesem Gemeinschaftsprojekt in Zukunft gedenkst enzyklopädisch mitzuarbeiten. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:08, 22. Aug. 2011 (CEST) erl. mit [2] --Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:39, 23. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Eurofoam

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bone1234,
Ich habe beim Artikel Eurofoam die fehlenden Verweise nachgetragen - leider ist bei der Sichtung dies wieder als Beanstandung angeführt worden. Kannst du mir mitteilen was hier noch fehlen sollte? Vielen Dank vorab! -- Eurofoam 13:38, 23. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Inhaltlich sage ich mal nichts, aber wenn ich mal was über die Quellenlage sagen darf, so fehlen doch (wenn in manchen Fällen schwierig) Eurofoam-externe Quellen! Bei der Quellenlage setzt sich der Artikel dem Vorwurf einer bias aus. -- Bone1234 13:57, 23. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Allgäuer Festwoche

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bone1234! - Schade, dass du die Änderung der IP rückgängig gemacht hast. Ich war am Wochenende dort. Keine Spur mehr von einer Bücke. Die Anpassung der IP passte also. So dass ich deine Änderung rückgängig gemacht habe. -- Flo Sorg 13:42, 23. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Okay, aber wenn möglich, belegen (mag es noch nachträglich erfolgen). -- Bone1234 13:58, 23. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Alexander Ring

[Quelltext bearbeiten]

Transfermarkt.de (http://www.transfermarkt.de/de/ring/profil/spieler_82113.html) spricht davon, dass sein Vater Deutscher ist, der Artikel von RevierSport (http://www.reviersport.de/164884---helsinki-ring-will-fuer-bundesliga-empfehlen.html) spricht davon, dass seine Mutter Deutsche ist. Welche würde nun stimmen ?

Fakt ist jedenfalls: Er hat einen deutschen Elternteil (der Nachname sagt alles).

--178.3.111.225

siehe hier -- Bone1234 02:35, 24. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Stimmberechtigung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bone1234, hat da irgendetwas nicht gepasst? Ich hatte den tool verwendet und auch das Datum deines ersten Edits abgeglichen, hat da was nicht gepasst? Gruß--Belladonna 19:10, 24. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

siehe deine Disk. Ist schon in Ordnung. Ich muss offenbar noch die Regularien genauer anschauen. Ich habe eh meine Stimmabgabe zurückgenommen. Und wenn du schhon dabei bist: Toolserver zeigt es mir so an. -- Bone1234 19:13, 24. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Es gilt das Startdatum des MB: [3] --PM3 19:14, 24. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Danke für die Aufklärung. -- Bone1234 19:16, 24. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (11:30, 2. Sep. 2011 (CEST))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bone1234, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 11:30, 2. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Was war denn das? --He3nry Disk. 11:31, 2. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Ist das nicht die üblichere Bezeichnung? -- Bone1234 11:51, 2. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Nun der Artikel zur Kuh im Allgemeinen steht unter Hausrind, Rindvieh ist ein Redirect. Das ist also keine Verbesserung. Ich erledige allerdings mal die VM, --He3nry Disk. 12:29, 2. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Marc Storace

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Bone1234

Leider wurden auch meine Beiträge zu Marc Storace (Sänger von Krokus) kommentarlos verworfen. Der Inhalt des bestehenden Artikels beherbergt leider Sachfehler/Falschaussagen und sogar Schreibfehler. Diesen Mängeln habe ich mich als Krokus - bzw. Storace-Fan annehmen wollen und versucht sie richtig zustellen. Dabei erlag ich dem Versuch denselben Artikel - Marc Storace und seinem Schaffen würdig zu ergänzen. Eine redaktionelle Kürzung und Anpassung meiner "Prosa-Eingaben" hätte ich selbstverständlich niemals beanstandet. Aber dass inhaltliche und orthographische Korrekturen ohne Prüfung ignoriert und entsorgt werden, macht mich extrem stutzig. Ferner hätten die Beitragserweiterung zumindest geprüft und deren Ablehnung begründet gehört.

Werde mir erlauben zu einem späteren Zeitpunkt die Eingaben noch einmal nachzureichen. Hoffe jedoch, dass sie in den kommenden Wochen durch das Wiki-Team aus der Versionsgeschichte des Artikels heraus, geprüft und vielleicht sogar in die Aktuelle Version generiert werden, bzw. kommentiert verworfen werden.

zur Versionsgeschichte Marc Storace http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Storace&action=history

Ich habe mein Verwerfen wieder revertiert. -- Bone1234 01:41, 6. Sep. 2011 (CEST)Beantworten