Benutzer Diskussion:Campililiensis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Xqbot in Abschnitt Eleonore Schönborn
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Murator, ich möchte dich als neuen Wikipedianer begrüßen. Ich habe gesehen, dass du einen Einzeiler über Abt Norbert Mussbacher geschrieben hast. Ich würde dich ersuchen wenigstens ein bißchen zu ergänzen, als einer, der mit Lilienfeld zu tun hat, wirst du ja über dementensprechende Quellen verfügen.

Für neue Artikel würde ich dir empfehlen, diese zuerst in deinem Benutzernamensraum, d.h. unter Benutzer:Murator/Artikel xy zu schreiben und erst wenn er fertig ist ihn zu verschieben. (Auch ich mache es oft noch so). Außerdem würde ich dir das WP:Mentorenprogramm empfehlen, wo du Unterstützung allgemeiner Natur bekommst. Als Niederösterreicher helfe ich natürlcih ebenso meinen Landsleuten. Also viel Spaß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 22:41, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Anfrage Bild

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Murator - eine Bitte: in der Stiftskirche Lilienfeld sind 2 Eckaltäre, einer davon (der linke) zeigt (vermutlich) den Erzengel Michael, was oder wen stellt der rechte Eckaltar dar? Ich bin gerade dabei, Fotos vom Stift hochzuladen, und will die Bildbeschreibung gleich in den Fotonamen einbinden - Danke (auch für die interessante Führung) und lg / --F.Higer (Diskussion) 13:57, 14. Aug. 2012 (CEST) Hallo F.Higer! Erst jetzt lese ich deine Frage. Ich habe mich mit der "Benutzer Diskussion" bisher nicht beschäftigt. Der rechte Altar ist dem heiligen Johannes dem Täufer geweiht. Mit bestem Gruß, Benutzer:CampililiensisBeantworten

Karen De Pastel

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Murator, ich habe eben einen WP-Artikel über Karen De Pastel fertiggestellt. Sollten Dir dazu noch relevante Details bekannt sein, so würde ich mich über eine Ergänzung und/oder Korrektur freuen. Herzliche Grüße -- M@nfred (Diskussion) 15:47, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Dein Konto wird umbenannt

[Quelltext bearbeiten]

22:34, 19. Mär. 2015 (CET)

w

11:02, 22. Apr. 2015 (CEST)

Eleonore Schönborn

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Campililiensis!

Die von dir angelegte Seite Eleonore Schönborn wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:56, 18. Nov. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten