Benutzer Diskussion:Captain Clownerie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Minderbinder in Abschnitt Franchise
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Kuebi [ · Δ] 15:18, 10. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Franchise

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast halb recht. Es gibt in der Tat ein Wort Franchise, das im Plural Franchisen geschrieben wird. Das ist französischen Ursprungs, und bezeichnet den Haftungseintritt einer Versicherung beim Überschreiten einer bestimmten Schadenshöhe. Im DUDEN Fremdwörterbuch (5. Auflage, S. 263) ist das Bedeutung I. Unter Bedeutung II steht die Vertriebs- bzw. Vertragsform, die eigenständige Geschäfte zwischen A (Franchisenehmer) und B (Kunde) unter Lizenz eines Dritten C (Franchisegebers) ermöglicht. Dieses Wort stammt aus dem Englischen, und hat keinen Plural. (Kleiner Strich an der Stelle hinter Lemma.) Ersatzweise den englischen Plural zu nehmen ist wohl unter Puristen nicht statthaft, daher wäre Franchise-Teams wohl besser. Hier noch eine kleine Diskussion dazu, quellenmäßig zählt das nix. Da vertraue ich dem Papier. --Minderbinder 15:33, 10. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Der Duden kennt keinen Plural, weil die Vertragsart Franchise - wie jede Vertragsart- natürlich ein Abstraktum und damit ein Singularetantum ist. Der Kauf und die Leihe als Vertragsart sind nicht der Singular zu Käufe und Leihen, sondern nur in der Bedeutung des jeweiligen konkreten Vertragsinhalt. Die Franchise als Vertragsinhalt ist im Duden noch nicht angekommen. Aber die Vertragsart Franchise ist auch im Englischen ein Lehnwort aus dem Französischen übrigens ursprünglich für das selbe Finanzkonstrukt, wie im Deutschen; welcher Plural da der richtige ist, weiß man nicht und kann man wohl noch nicht wissen. Captain Clownerie 15:45, 10. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ja, das stimmt wohl; zumindest wird der Unterschied zwischen Vertragsart (Singularetantum, ich liebe dieses Wort) und Franchisenehmer, also "I walked into the Pizza Hut franchise" auch in dem Forum diskutiert. Letzteres ist ja gemeint, insofern kann man wohl knallhart Franchise-n bilden. Wobei mir das beim Vorlesen nicht so recht gefällt. Egal. Mal was anderes: da du ja konstruktiv mitarbeitest, und schon drei ansehnliche Artikel angelegt hast, würde ich dich mit deinem Einverständnis zum Sichter machen, denn die Nachsichterei nervt. Das Sichten an sich nervt auch, aber das ist eine andere Geschichte, und es ist nunmal wie es ist. --Minderbinder 16:02, 10. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Solange ich nicht aktiv sichten muss. Captain Clownerie 08:18, 11. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Erl. Und aktiv muss gar keiner was. --Minderbinder 19:51, 12. Sep. 2010 (CEST)Beantworten