Benutzer Diskussion:Cbkrueger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Xqbot in Abschnitt Armacor
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kyrill (Orkan)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

bitte schreib doch nicht immer wieder, der Bahnbetrieb sei komplett eingestellt (gewesen). Das war definitiv nicht der Fall, was die Bahn auf der Seite veröffentlicht hat, stimmt. Nur der Fernverkehr und der Regionalverkehr in Bayern wurden komplett eingestellt. Unter anderem wird die fahrende Regional- / S-Bahn quasi vor meiner Haustür wohl kaum eine Einbildung gewesen sein.

Gruß --MdE Quasselecke 17:31, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

(Ich zerreiße Diskussionen nicht gerne, deshalb habe ich das mal hierher kopiert)

Darf ich eine Frage stellen? Wo wohnst Du?

Hier im östlichen Teil NRWs lag alles platt. Im Sauerland stand ein Zug zieg Stunden auf der Strecke (ohne Strom gibt es halt weder Licht noch Heizung und Fahren war schon gar nicht.) Nichtmal der Lockführer hat sich bequemt nach hinten zu gehen, um auskünfte zu erteilen. Zugbegleiter gibt es ja eh nicht mehr. Ende vom Lied war, daß einige Fahrgäste die Polizei angerufen und Anzeige wegen Freiheitsberaubung erstattet haben. Kannst dir ja ausrechnen wie toll es die Polizei fand insg. einige hundert Anzeigen deswegen aufzunehmen. Aber es gab für die Leute halt keine andere Möglichkeit den Zug zu verlassen (die Polizei hat den Zug von außen auf offener Strecke geöffnet).

Als ich am Wochende versucht habe mit der Bahn zu einem Spiel der Handball-WEltmeisterschaft zu kommen, war dies ebenfalls sinnlos... es fuhr nichts.

Gruß cbkrueger, 08:33, 23. Jan. 2007 (CET)

PS: Wenn der Bahnverkehr nicht bundesweit komplett eingestellt war, warum hat dann die Bahn nicht schon lange wegen Verläumdung die großen Presseagenturen an den Pranger (vor den Kadi) gestellt?

Nachtrag: Guck mal hier: http://www.faz.net/s/Rub21DD40806F8345FAA42A456821D3EDFF/Doc~ED955D3FDBB7849D8A1C2F6D923130EF5~ATpl~Ecommon~SContent.html
und hier: http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41BB9A6A93D460B81174/Doc~E28DF747DE974446DA8FDA940BA96C664~ATpl~Ecommon~Scontent.html

So, jetzt ist aber wirklich Ende. ;)

Nun, ich wohne im Rhein-Main-Gebiet. Soweit es ging, wurden die Linien hier weiter betrieben. Wegen Beschädigungen fuhr z.B. eine Linie immerhin auf den Teilstücken davor und dahinter weiter. Auf der Linie in meiner Nähe fahren Regional- und S-Bahn. Nach Oberleitungsschaden wurden die Fahrgäste von der Feuerwehr aus der stehenden S-Bahn rausgeholt, und die Regionalbahn fuhr auf dem Gegengleis einfach weiter. Schon am nächsten Morgen fuhr auch die S-Bahn wieder normal. Soviel dazu.
Die Bahn wird nichts sagen, weil es ja z.B. mit dem Fernverkehr stimmt. Und Zeitungen berichten nicht immer das Richtige, ich kenne eine recht zuverlässige Lokalzeitung, die über ein Ereignis erst ein halbes Jahr später (!) berichtet hat. Da kann man doch nicht gleich klagen.
Übrigens, auf der DB-Seite stand Regionalverkehr Bayern Komplett und NRW große Teile eingestellt. Nur weil es da war, bedeutet das nicht, dass es in ganz Deutschland so war. Dass der Fernverkehr (ICE...) eingestellt war, bestreite ich nicht, das war Tatsache. Aber eben nicht der komplette Bahnverkehr, so wie du es im Artikel geschrieben hast.
Also, ich habe es im Artikel noch mal genauer differenziert. Gruß, mit dem letzten Wort ;), --MdE Quasselecke 16:52, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Und Du glaubst daran, was die Bahn auf ihrer Seite veröffentlicht? In den Bahnhöfen besagten die elektronischen Fahrpläne (Anzeige-Tafeln) auch, daß da quasi alle Züge fahren. Trotzdem ging nicht. Warum sollten da die Auskünfte der Bahn auf der Internet-Seite stimmig sein? Tschuldigung, aber mir schallt noch der Werbeslogan aus den 1980ern in den Ohren: "Wir fahren bei jedem Wetter!" Früher gab es auch Unwetter mit z.T. verherenderen Folgen und die Bahn fuhr auch. Im 2. Weltkrieg wurden die Gleisanlagen täglich bombardiert und der Laden fuhr. Nur heute, heute ist das zur reinsten Schönwetter-Veranstaltung verkommen. Aber was solls. Den örtlichen Bahnhof haben sie eh für 1,- € gerade abgestoßen (symbolischer Preis). Der nächste Bahnhof, der noch in Betrieb ist, ist 25km weit weg. Da fahr ich in Zukunft eh mit'm Auto. Was nutzt mir ein ICE, wenn ich erst mit dem auto zum Bahnhof fahren muß, um mir dann Gedanken drüber zu machen wo ich da das Auto abstelle?

Gruß cbkrueger 08:49, 24. Jan. 2007 (CET)

PS: Der nächste Flugplatz ist 10km weit weg. Vielleicht sollte ich in Zukunft fliegen. Ist billiger, schneller und zuverlässiger. ;D

  1. Bitte antworte da, wo die Diskussion angefangen wurde, sprich: hier auf deiner Diskussionsseite. Ich schaue schon vorbei, wenn du geantwortet hast.
  2. Glaube ich, was ich sehe - und das war, dass die Bahn gefahren ist. Und das stimmt nun mal mit den Angaben auf deren Seite überein. Falls du dich auf die Frage nach dem Glauben festlegen willst, warum sollte ich dann den Zeitungen glauben?
  3. Geht es hier nicht darum, die Bahn schlecht zu machen (wobei ich auch nicht behaupte, sie wäre unfehlbar). Wenn du Probleme mit der Bahn hast und meinst, dies Anderen mitteilen zu wollen, dann schreib der Bahn doch eine Beschwerde. Hier in Wikipedia hat das aber nichts zu suchen, siehe auch WP:POV.
  4. wurden, soweit ich weiß, Flüge ebenso gestrichen ;-) . Gruß --MdE Quasselecke 14:34, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Der Frankfurter-Flughafen war die ganze Zeit offen, lediglich die Zeitabstände zwischen den Starts wurde verdoppelt. cbkrueger

Einheit Drehzahl

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, zu Deiner Änderung in Honda NSX: Lt. der hiesigen Konvention, ausgehend von Drehzahl, wird hier nicht U/min geschrieben.--NSX-Racer | Disk | B 11:25, 7. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Flugplatz Peine-Glindbruchkippe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Cbkrueger!

Die von dir angelegte Seite Flugplatz Peine-Glindbruchkippe wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 04:46, 10. Jun. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Armacor

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Cbkrueger!

Die von dir angelegte Seite Armacor wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:48, 6. Jul. 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten