Benutzer Diskussion:Clinto/pseudo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Codc in Abschnitt Solltest...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pseudo-Diskussionen

[Quelltext bearbeiten]

Die Entfernung des Löschantrags habe ich revertiert da der Löschantrag noch nicht entschieden ist. Lese dazu bitte WP:LAE. Deine Bewertung auf meiner Bewertungsseite habe ich ebenfalls rückgängig gemacht da du kein Stimmrecht hast. Für die Entfernung des Löschantrages und Nachtreten auf der Löschdiskussion habe ich dich auf der Vandalismusmeldung gemeldet und dort darfst du dich dazu äußern. --Codc 19:40, 22. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Wie ich schon sagte: Kontra Benutzer:Codc Hat kein Gefühl für Verhältnismäßigkeit - meidet das konstruktive Gespräch - mißbraucht seine Position! --Clinto 17:34, 22. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Nochmal VM...

[Quelltext bearbeiten]

Da du hier weiter pöbelst und absurde, verlogene Dinge behauptest habe ich dich erneut hier gemeldet. Du kannst dich dort äußern. --StG1990 Disk. 00:59, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Benutzer:Clinto (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Clinto (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kommt weiter mit den absurdesten und lächerlichsten Unterstellungen an. Ich erwarte eine deutliche administrative Ansprache oder Sperre[1]. --StG1990 Disk. 00:47, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten


Ich würde an dieser Stelle lieber mal den Benutzer StG1990 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) überprüfen lassen, denn ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass er hier nur seine Möglichkeiten austestet, unter Umgehung inhaltlicher Auseinandersetzungen, gegnerische Standpunkte auszuhebeln!

--Clinto 01:25, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Clinto wurde von XenonX3 1 Tag gesperrt, Begründung war: permanentes Herumgepolter in LD + Edit-War + Signaturfälschung: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&action=historysubmit&diff=86800894&oldid=86800882. –SpBot 01:28, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Sperre

[Quelltext bearbeiten]

Damit du mal etwas zur Ruhe kommst, habe ich dich für einen Tag gesperrt. Lies dir bitte die Grundprinzipien durch und überleg mal, ob du dich mit denen überhaupt anfreunden kannst. Gute Nacht, ich geh jetzt schlafen. XenonX3 - (:±) 01:33, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten


Die Sperrung ist nicht gerechtfertigt!

  1. Ich habe keine Signatur gefälscht, sondern ich habe beim Kopieren versehentlich die Signatur mitkopiert, den Fehler habe ich sofort verbessert und es ist absurd, das als Grund mit aufzuführen!
  2. Das ist MEINE Benutzerseite und die angebliche Löschdiskussion um diese dient nur dem Zweck, mich aus der wirklichen Diskussion um Google Chrome auszuschalten! Es ist mein Recht, meine Nutzerseite vor der Verschandlung durch unbegründete "Löschdiskussionen" zu schützen! Es ist hingegen Unrecht, mich daran zu hindern, indem mir für den Schutz meiner eigenen Nutzerseite "Edit-War" vorgewofen wird!
  3. Und was soll "permanentes Herumgepolter in LD" sein? Man kann also einfach beliebig Argumente als "Rumgepolter" bezeichnen und damit Sperren begründen?! Hier stinkt es ganz erheblich nach Machtmißbrauch!
  4. Es ist erschreckend, wie frech und respektlos sich hier Leute aufführen, sofern sie eine gewisse Machtposition inne haben!

Soweit ich das inzwischen mitbekommen habe, ist das größte Problem bei der Aufklärung bewusster Verleumdungen, wie sie gerade durch den Benutzer:StG1990 gegen mich durchgeführt wird, dass sich niemand die Mühe macht, den tatsächlichen Hergang anzugucken, sondern vorschnell nach dem ersten oberflächlichen Eindruck entschieden wird.

Die Beschwerde, die StG1990 im Vandalismus-Logbuch hinterlegt hatte ist extrem unsachlich und aggressiv und dürfte bei objektiver Betrachtung eher ein schlechtes Licht auf ihn selbst werfen! Dass XenonX3 diesen Antrag überhaupt berücksichtigt hat, läßt mich sehr an der Seriösität dieses Vorgangs zweifeln! --Clinto 02:07, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Die Signaturfälschung kann man streichen (du hattest deinen Beitrag korrigiert, während ich das Sperrformular ausfüllte), obwohl es mich wundert, dass du zum Signieren irgendwas herumkopieren musst... Die anderen beiden Sperrgründe bleiben aber. Du hast den Edit-War um den Löschantrag weitergeführt, obwohl du den Antrag nicht entfernen darfst (was dir mehrfach gesagt wurde) und du bist in der Löschdiskussion nicht auf Argmunte eingegangen, sondern hast deine Verschörungstheorien munter weitergesponnen: "...da die Gründe hierfür nicht aufrichtig sind, sondern dem Ziel dienen, meine Meinung gewaltsam zu unterdrücken!", Verschwörung hinter deinem Rücken, StG1990 spannt Benutzer für unehrenhafte Aktionen ein, "Dann wird man Zeuge davon, dass Benutzer:StG1990 hier einen Privatkrieg gegen mich führt, um davon abzulenken, dass er inhaltlich im Unrecht ist!". Zur Verbesserung dieser Enzyklopädie hast du bisher nichts beigetragen, von deinen 55 Gesamtbeiträgen sind gerade mal 5 Artikelbeiträge. Ich sehe bei dir keinen Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit, sondern nur gewaltiges Stör- und Konfliktpotenzial. Insofern solltest du mal tief in dich gehen, ob du hier wirklich richtig bist... XenonX3 - (:±) 15:02, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten


Ich gehe mal der Reihe nach auf Deine Argumente ein:

  1. Wer behauptet, dass man einen Löschantrag auf seiner eigenen Nutzerseite nicht entfernen darf, wenn der Löschantrag unmittelbar nachvollziehbar unberechtigt ist? Die Entscheidung hierüber darf durchaus auch mal der natürliche Menschenverstand fällen und bedarf nicht unbedingt einer Absegnung durch eine autorisierende Instanz! Wenn man sich mal die (schwachen) Argumente für den Löschantrag anschaut und die ganze Art des Ablaufs (hinter meinem Rücken) auf sich wirken lässt, dann erscheint eher die Wiederherstellung des Löschantrages (übrigens vom Antragsteller, der sich weiterhin jeder Stellungnahme entzieht!) als Vandalismus!
  2. Deine Zitate von mir sind aus dem Zusammenhang gerissen und entstellen den realen Ablauf der Situation (Vorangegangene Diskussion um Google Chrome!), aus dem sehr wohl erkennbar ist, dass Benutzer:StG1990 an der Stelle, wo er eigentlich aufgrund der eindeutigen Lage, inhaltlich klein beigeben müsste, sich großspurig aufspielt und mich versucht auf formellem Wege (Löschdiskussion, Vandalismusmeldungen, usw..) zu Fall zu bringen.
  3. Wenn ich mir die Art, wie sich Benutzer:StG1990 ausdrückt anschaue, dann sehe ich jemanden, der pöbelt und unsachlich argumentiert (er geht niemals direkt auf Argumente ein!). Es ist reine Willkür, von Dir, mir nun "Pöbelei" und "Verschwörungstheorien" vorzuwerfen. Selbst wenn ich mich damit irren würde, dass Benutzer:StG1990 aus Mangel an realen Argumenten versucht, seine Macht gegen mich auszuspielen, wäre das noch lange keine "Verschwörungstheorie"! Es ist völlig bizarr, dass Du diese Bezeichnungen einfach von Benutzer:StG1990 übernimmst und sie gegen jede objektive Definition der Begriffe falsch gegen mich verwendest!
  4. Ich würde selbstverständlich viel lieber meine Energie für das Schreiben von Artikeln einsetzen. Das wird mir aber durch einen Sturm von Angriffen (gegen die ich mich zu verteidigen suche) unmöglich gemacht! Es ist eine Verdrehung der Tatsachen, mir nun eine mangelnde Freude an konstruktiver Arbeit vorzuwerfen! Wenn Du sehen wolltest, was ich hier ansonsten mit meiner Zeit anfangen würde, dann könntest Du ja mal versuchen, mich vor aufgezwungenen Streitigkeiten zu beschützen, anstatt mich durch willkürliche Sperren zusätzlich zu schwächen!

--Clinto 21:17, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Ah ja, wieder mal schön was du hier von dir gibst. Auf was für Argumente sollte ich denn deiner Meinung nach eingehen, wenn du keine nennst. Die Regeln für Löschanträge und für deren Entfernung findest du hier und dort. Solltest du mal lesen, genau wie die Grundprinzipien, anstatt hier weiter deine absurde Behauptungen aufzustellen. Was für eine Macht sollte ich denn deiner Meinung nach haben? --StG1990 Disk. 21:23, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten
  1. "Ah ja, wieder mal schön was du hier von dir gibst" Bin ich hier der Einzige, dem es sauer aufstößt, wenn Leute sich hier so ungewählt und lieblos ausdrücken, als wären wir hier auf dem Schulhof einer Hauptschule?
  2. Abgesehen davon ist es erstaunlich, wie schnell Benutzer:StG1990 hier geantwortet hat (gerade mal 6 Minuten!) - es zeigt, dass er sich nicht sonderlich viel Zeit nimmt, über das nachzudenken, was Andere sagen!
  3. An Benutzer:StG1990 gerichtet: Wenn Du fair wärst, dann würdest Du an irgendeiner Stelle einmal zugeben, dass ich bei unserer einzigen Artikelbezogenen Diskussion (Google Chrome) recht hatte und Du Dich geirrt hast!
  4. Was die Löschdiskussion angeht, bin nicht ich in Erklärungsnot, sondern diejenigen, die diese Aktion hinter meinem Rücken (deshalb unehrenhaft!) eingeleitet haben, ohne stichhaltig zu begründen, warum eine Löschdiskussion notwendig ist! Ich habe sehr wohl die Regeln zur Entfernung von Löschanträgen gelesen und daher stammt auch mein Wissen darüber, welche Rechte ich auf meiner eigenen Seite habe!
  5. Deine Macht besteht darin, dass Du offenbar sehr gut darin bist, Admins zu finden, die Deine Anträge trotz schlechten sprachlichen Ausdrucks, mangelnder Höflichkeit und geringem Wahrheitsgehalt unterstützen!

--Clinto 21:59, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Hier wurde nichts hinter deinem Rücken eingeleitet, sondern gemäß den Benutzernamensraumrichtlinien eine Schnelllöschung beantragt. Diese wurde von einem Admin in einen normalen Löschantrag umgewandelt, weshalb nun 7 Tage diskutiert wird. Wenn nun eine große Mehrheit zu dem eindeutigen Ergebnis kommen würde, dass deine Benutzerseite in Ordnung ist könnte jemand anderes den Löschantrag entfernen, du als Ersteller der Seite jedoch nicht. Sonst könnte ja jeder einfach Löschanträge auf von ihm erstellte Artikel einfach entfernen. Nur, weil ich schneller antworte heißt das im Übrigen nicht, dass ich nicht ausführlich lese was du schreibst. Wäre das hier der Schulhof einer Hauptschule würde hier ein vollkommen anderer Tonfall herrschen, da kannst du dir sicher sein. Abgesehen davon: Ich weiß nicht genau, wie es auf dem Schulhof einer Hauptschule abläuft, ich war schließlich nie auf einer Hauptschule. Zu Chrome: Dir wurde mehrfach gesagt was nötig ist um den Satz zu ändern, aber stattdessen kamen eben weiterhin nur Unterstellungen hier würden alle für Microsoft arbeiten und gezielt Falschinformationen streuen. --StG1990 Disk. 22:33, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten
  1. Sowohl eine Schnelllöschung, als auch ein "normaler" Löschantrag sind laut Benutzernamensraumrichtlinien für meine Nutzerseite nicht indiziert. Bei einer offensichtlich ungerechtfertigten Löschdiskussionen darf der Baustein von jedem (auch vom Ersteller!) wieder entfernt werden!
  2. Ich habe am 19.3.2011 den von Dir gewünschten Nachweis in der Diskussion zu Google Chrome verlinkt. Wenn Du also wirklich immer alles lesen würdest, dann hätten wir nicht noch bis zum 21.3.2011 weiterdiskutieren müssen! Das hätte uns allen viel unnötigen Stress erspart!
  3. Politisch oder wirtschaftlich motivierte Manipulationen gehören bei der Wikipedia leider zum Alltag, und wenn da einer mit Händen und Füßen für den Erhalt einer mystisch-kritisch klingenden Aussage kämpft, dann kann man zumindest nicht ausschließen, dass dahinter eine Systematik steckt.

--Clinto 23:58, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Der Löschantrag ist durch Wikipedia:BNR#Konventionen Absatz 2 gedeckt. Ich rate dir dringend, auch nach Ablauf der Sperre den LA dort stehen zu lassen bis ein Admin die Diskussion entschieden hat und wenn du wirklich an einer längerfristigen Mitarbeit interessiert bist musst du wirklich aufhören zu glauben, dass jeder der eine andere Meinung als du hat, Mitglied einer Verschwörung ist. --StG1990 Disk. 00:09, 24. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Mir ist nicht klar, gegen welche der dort genannten Konventionen ich verstoßen haben soll, die eine Löschung meiner Benutzerseite rechtfertigen würde, zumal es eigentlich üblich sein sollte, den Autor auf Verstöße anzusprechen, damit er sie selbst entfernen kann! Ich bin gewissermaßen neugierig, was passiert, wenn man sich nicht an formelle Regeln hält, sondern einfach das tut, was man selbst nach bestem Wissen und Gewissen für angemessen hält! :-)

--Clinto 00:56, 24. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Also noch konkreter: Du hast nach Ansicht mehrerer Nutzer gegen den 1. Satz des 2. Absatzes in oben verlinkten Abschnitts verstoßen: Die Gestaltungsfreiheit der Benutzerseite hat Grenzen. Verletzungen der Wikiquette, persönliche Angriffe, Urheberrechtsverletzungen, Beleidigungen, den Ruf der Wikipedia schädigende oder strafbare Inhalte sind nicht zulässig. Hervorgehoben durch mich zwei klare Verstöße:
  • Beleidigungen: Ich und auch andere Nutzer sehen es als Beleidigung an, wenn du behauptest wir würden hier mutwillig Artikel verschlechtern.
  • Strafbare Inhalte: Im letzten Absatz unterstellst du Bill Gates diverse Dinge. Diese erfüllen den Straftatbestand der Verleumdung.
Außerdem wurde in der Begründung des Schnellöschantrags auf Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist hingewiesen. Diese Seite gilt, wenn auch abgeschwächt auch für Benutzerseiten und deine Seite ist inkompatibel mit den dortigen Richtlinien 2-4. Die Verstöße kannst du nach Ablauf der Sperre entfernen um deinen guten Willen zu zeigen hier ordentlich mitzuarbeiten. --StG1990 Disk. 01:16, 24. Mär. 2011 (CET)Beantworten
  1. Das, was Du unter "Beleidigung" anführst habe ich so nicht gesagt - aber es wäre ansonsten auch keine Beleidigung! Wie stark man sich durch eine Aussage gekränkt fühlt, ist kein Index dafür, ob es sich um eine Beleidigung handelt!
  2. Und das, was Du unter "Strafbare Inhalte" anführst ist gar nicht strafbar! Und es ist keineswegs eine Verleumdung, jemanden der Heuchelei zu bezichtigen, sonst wären doch schon alle Politiker hinter Gittern! ;-)
  3. Ich bleibe dabei: Die Löschdiskussion ist völliger Unsinn und jemand mit gesundem Rechtsempfinden und Mut sollte den Baustein von meiner Seite entfernen!

--Clinto 02:16, 24. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (11:58, 23. Mär. 2011 (CET))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Clinto! StG1990 hat dich auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 11:58, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Hier die zugehörige Vandalismusmeldungen:

Clinto (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) möchte unbedingt seine Sperre auf eine längere (unbeschränkte?) Zeit verlängert haben. Nach der 24 Stunden Sperre für seine Unterstellungen geht es munter damit weiter.[2] --StG1990 Disk. 11:58, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Nun im Moment nimmt er Stellung zur Sperre und hat eine andere, zugegebenermaßen uneinsichtige Haltung dazu. Aber wir warten jetzt mal ab, bis die Sperre ausläuft, --He3nry Disk. 12:10, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Nunja. Seine Darstellung der angeblichen Sig-Fälschunggsgeschichte lässt sich ja verifizieren. Seltsame Meldung, diese hier. TJ.MD 14:15, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Solltest...

[Quelltext bearbeiten]

du die Drohung oben auf deiner Benutzerseite wahrmachen, kann ich dir schon jetzt prognostizieren, dass dies zu einer weiteren Sperre führen wird. Es ist egal, ob du findest, dass die Gründe für den Löschantrag berechtigt sind. Das hast du nicht zu entscheiden. Nochmaliges Entfernen des Löschantrags wird nicht nur von mir als Vandalismus angesehen. Abgesehen davon wird die Löschdiskussion nicht beendet nur, weil du den Kasten entfernst. --StG1990 Disk. 11:44, 24. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Wenn sich jemand dazu äußern würde, der gewissermaßen etwas weniger vorbelastet ist als StG1990, dann würde ich das durchaus glauben. Da es aber ohne StG1990 vielleicht überhaupt keine Beschwerde geben würde, vermute ich, dass sich hier jemand nur auf meine Kosten wichtig spielen will!

--Clinto 12:14, 24. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Tja, es ist nicht mein Problem, wenn du mir nicht glaubst. Dich handel ich hier so ganz entspannt nebenbei ab. Du brauchst nicht zu glauben, dass du so bedeutend bist, dass ich mich an dir profilieren würde. Aber vielleicht glaubst du ja dem nächsten Admin, der dich sperren wird, wenn du hier weiter so auf Konfrontationskurs gehst. --StG1990 Disk. 12:19, 24. Mär. 2011 (CET)Beantworten
(BK) Ich bin mir sicher dass du dich viel zu wichtig nimmst dabei hast du Wikipedia und seine Regeln nicht einmal im Ansatz verstanden denn du trittst sie mit Füßen was sich ja auch in deinem tollen Sperrlog zeigt. Aber die sperrenden Admins sind ja alle von mir, StG1990 oder Microsoft korrumpiert und wir verbreiten FUD und halten dass Böse der Welt hoch und verteidigen es in der Wikipedia. Du als alleiniger weisst nach <50 Edits die wahre Wahrheit .... träum weiter ... --Codc 12:23, 24. Mär. 2011 (CET)Beantworten