Benutzer Diskussion:Cubex

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Cubex,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam! Wenn Du Dich über andere ärgerst, denk aber daran: Wikipedia ist ein Mannschaftssport!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung (?) 21:43, 6. Jul 2006 (CEST)

P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Deine Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Bilder ohne Lizenz müssen leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang (innerhalb von nur 14 Tagen) gelöscht werden, was oft schade ist. Deshalb lies bitte vor dem Hochladen von Bildern möglichst Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger durch.

Berliner U-Bahn

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Cubex,

deine ganzen U-Bahnstationen sind ja ganz nett, nur ohne jeden weiteren Inhalt sind sie Freiwild für Schnelllöschanträge. Ich habe bereits die drei letzten mit entsprechenden Anträgen versehen. Bitte spendiere doch den Dingern etwas mehr Inhalt, dann besteht eine gewisse Chance, dass sie vielleicht nicht mit (S)LAs bedacht werden...

Gruß

--trueQ (jnpeters) 17:24, 22. Jul 2006 (CEST)

Danke für den Hinweis dass hatte ich aber sowieo schon vor. --Cubex 17:27, 22. Jul 2006 (CEST)

Die drei erwähnten Artikel sind erst mal wieder weg (bei einem gestellten SLA geht das meist innerhalb von Minuten) - bei einer Wiedereinstellung solltest du auf jeden Fall auf mehr Inhalt achten ;-) Du hast ja (soweit ich das gesehen habe) schon an diversen U-Bahn-Artikeln mitgearbeitet, die einen durchwegs guten (bis sehr guten) Eindruck machen. --trueQ (jnpeters) 17:31, 22. Jul 2006 (CEST)

Der Artikel vom Mendelssohn-Bartholdy-Park ist ergänzt. --Cubex 17:53, 22. Jul 2006 (CEST)

Ja, so ist das akzeptabel (finde ich zumindest). Noch ein Hinweis: Wertende Formulierungen "...scheitere kläglich" werden in der Wikipedia nicht gerne gesehen (Grundsatz des sogenannten "Neutral Point of View", also ein absolutes Neutralitätsgebot). Ich habe mir erlaubt, den Satz leicht zu entschärfen. --trueQ (jnpeters) 17:56, 22. Jul 2006 (CEST)

Erst schreiben, dann einstellen. Eine Vorstation-Nachstation-Box nützt niemandem etwas! Also lass es oder mach es ordentlich. Oder nimm dir mal ein Beispiel an den U-Bahn-Artikeln von Jcornelius, die haben gleich bei Beginn einen Umfang von mindestens 1 DIN-A4-Seite. MfG --BLueFiSH  (Klick mich!) 21:33, 23. Jul 2006 (CEST)

Hallo, Cubex,

auch ich möchte Dich bitten, etwas mehr Inhalt zu sammeln, bevor Du den Artikel einstellst (Du kannst natürlich gerne auf Deiner Benutzerseite den Artikel ausbauen). Aber so, wie Du es in einigen Fällen machst, ist es umständlich, guck Dir mal den Bahnhof Mohrenstraße an, da mußte ich erstmal vollständige Sätze ausformulieren, was Du auch machen könntest.

Dann wird der Artikel auch nicht gelöscht.

Viele Grüße, --Heiko 20:23, 28. Jul 2006 (CEST)

P.S.: Probier’s doch mal mit dem U-Bahnhof Rosa-Luxemburg-Platz. --Heiko 20:27, 28. Jul 2006 (CEST)