Benutzer Diskussion:Dtv-pp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Dtv-pp in Abschnitt D. W. Wilson
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Problem mit Deiner Datei (04.04.2016)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dtv-pp,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:BurningDaylight.jpg - Probleme: Freigabe, Quelle, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Dtv-pp) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

ich war so frei, die Lizenzangaben zu ergänzen, jetzt alles tutti. --Edith Wahr (Diskussion) 20:05, 8. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo

[Quelltext bearbeiten]

willkommen in der Wikipedia und vielen Dank für deinen Artikel Lockruf des Goldes (Buch). Falls du Fragen hast, frag, gerne auch mich. Weiterhin frohes Schaffen wünscht --Edith Wahr (Diskussion) 18:30, 8. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Publikationen

[Quelltext bearbeiten]

Bitte, DTV-pp, gemäss WP-Richtlinien, nur bereits erschienene Titel aufführen! Dank und Gruß, --Martin Sg. (Diskussion) 13:10, 10. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Everything I Never Told You: A Novel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dtv-pp,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Brackenheim 10:18, 3. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Taschenbuchausgaben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dtv-pp,

Du fügst derzeit in einigen Werkslisten von Schriftstellern dtv-Taschenbuchausgaben ein. In Werkslisten stehen aber gewöhnlich (wie immer gibt es in der Wikipedia auch manchmal Ausnahmen) nur die Erstveröffentlichungen bzw. eventuelle Neuübersetzungen. Das sind enzyklopädisch wichtige Angaben. Spätere Taschenbuchausgaben/Hörbücher etc. kann man evl. in Artikeln zu einzelnen Romanen erwähnen, eine Werkliste blähen sie aber unnötig auf. Ebenso gehören in eine Werkliste auch keine noch nicht erschienen Bücher, wie Dir oben schon mal geschrieben wurde (auch wenn es selten passiert, mag es in Einzelfällen noch zu Verschiebungen/Absagen vor der Veröffentlichung kommen, und dann stehen in der Wikipedia falsche Informationen). Ich bitte Dich also, hier nicht die werblichen Interessen des Dtv-Verlages in den Vordergrund zu stellen, sondern den wirklichen Mehrwert von Informationen für eine Enzyklopädie. Gruß --Magiers (Diskussion) 10:03, 30. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Maria Dermoût

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dtv-pp, Du schreibst von zwei Romanen. Die niederlandische Wikipedia sieht das anders. Bitte prüfen. --Rabanusmaurus (Diskussion) 20:10, 1. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

D. W. Wilson

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dtv-pp,

Deine Entfernung des Werk-Abschnitts finde ich schade. Ohne, dass etwas über das Werk gesagt wird, ist so ein Schriftstellerartikel ja ziemlich kahl. Allerdings die Bitte: Inhaltsangaben sind kein Problem, da durch das jeweilige Buch belegt, aber Wertungen über ein Buch und Interpretationen sollen wir hier nicht selbst einbringen (auch nicht wenn wir meinen zum Artikelgegenstand kenntnisreich zu sein), sondern nur anderweitig veröffentlichte Informationen wiedergeben. Es gibt doch aber bestimmt ein paar Rezensionen über D. W. Wilson, aus denen man etwas über seine Themen, seinen Stil o.ä. zusammenstellen könnte? Das würde den Artikel in jedem Fall aufwerten.

Übrigens: auf Ansprachen auf Deiner Diskussionsseite kannst Du auch antworten (einfach die Seite bearbeiten wie einen Artikel, signieren Deines Beitrags mit --~~~~). Das macht die Kommunikation einfacher. Gerne kannst Du auch Fragen stellen. Ich habe Dich oben zwar etwas angeraunzt wegen der Einfügungen der Taschenbuchausgaben, aber solche Artikel wie dieser über relevante Schriftsteller sind in jedem Fall gerne gesehen, solange Du dabei WP:Interessenkonflikt beachtest. Wenn Du im Auftrag des Dtv-Verlags schreibst, wie Dein Benutzername nahelegt, wäre auch eine Wikipedia:Benutzerverifizierung wünschenswert. Viele Grüße! --Magiers (Diskussion) 13:24, 7. Sep. 2016 (CEST)Beantworten


Hallo, das ist kein Problem. Da die tatsächlichen Benutzer dieses Accounts ständig wechseln, kann das wohl noch öfter passieren. Ich wusste nicht das Taschenbücher unerwünscht sind und dachte ich halte mich an das Prinzip Aktualität/Vollständigkeit. Ich werde das oben angefragte abklären.

Eine weitere Frage von meiner Seite: Auf den Wunsch der Autorin Hannah Dübgen wollte ich ihren Artikel berichtigen, konnte allerdings keine Änderung am obersten Teil des Artikels vornehmen. WOran könnte das liegen, bzw. ist es nicht möglich diesen Teil eines Artikels zu ändern? Liebe Grüße --Dtv-pp (nicht signierter Beitrag von Dtv-pp (Diskussion | Beiträge) 13:00, 20. Sep. 2016 (CEST))Beantworten