Benutzer Diskussion:E.R.F.X

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Port(u*o)s in Abschnitt Nachfrage Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Grüße, -- Ukko 23:25, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hallo E.R.F.X,,

Du schreibst unter dem von Dir neu angelegten Artikel: „(Aus: Ausstellung Widerstand & Exil. Niederösterreichische Autorinnen und Autoren. Krems/Stein. Unabhängiges Literaturhaus Niederösterreich. 2002. Die Ausstellung war vom 26. April – 31. Mai 2002 im Unabhängigen Literaturhaus NÖ, Krems, zu sehen.)“.

Ist der von Dir eingestellte Text ein wörtliches Zitat daraus oder hast Du das in eigenen Worten neu gefasst? Im ersten Fall läge eine Urheberrechtsverletzung vor und der Text müsste neu formuliert werden, damit er aus rechtlichen Gründen nicht gelöscht werden muss. Beste Grüße, -- Ukko 23:40, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten


Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo E.R.F.X, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z.B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Port(u*o)s/Mentees/E.R.F.X eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort „löchern“.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Port(u*o)s 00:02, 14. Nov. 2009 (CET)Beantworten


Du fragst, wie Du an der Diskussion teilnehmen kannst. Wenn Du die Qualitätssicherung meinst, so findest Du das hier. Dort kannst Du Dich aussern, ich würde das aber zunächst mal als Entwurf in Deinen Benutzernamensraum schieben, wenns recht ist. Dort gehört es noch nicht zur Enzyklopädie und lässt sich in aller Ruhe fit machen. Gruss Port(u*o)s 00:02, 14. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hallo E.R.F.X, wenn Du dies hier liest, klick doch bitte einfach mit der Maus auf den Bearbeiten-Karteireiter über diesem Textfenster oder auf den Bearbeiten-Link neben der Überschrift und schreib dann etwas ins Textfeld. Anschliessend abspeichern, bitte. Herzlichen Gruss Port(u*o)s 02:43, 2. Dez. 2009 (CET)Beantworten


Hallo Port(u*o)s!

Ich glaube jetzt hab ichs begriffen - vorerst jedenfalls!

Danke E.R.F.X

Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Prima! Ansonsten meld Dich per Mail. Ein nächster Tipp: Wenn Du auf meine Signatur klickst, kommst Du auf meine Benutzerseite, und wenn Du vier Tilden hinter Deinem Beitrag einfügst (der Button mit der stilisierten Unterschrift über dem Texteingabefeld), dann erzeugst Du automatisch eine Signatur. Gruss Port(u*o)s 21:22, 2. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Bruno Heilig

[Quelltext bearbeiten]
Horrido!

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Artikel! Gruss Port(u*o)s 00:30, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Nachfrage Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo E.R.F.X, du hast seit knapp fünf Wochen keinen Edit in der Wikipedia mehr gemacht. Bist du noch an einer weiteren Betreuung durch mich im Rahmen des Mentorenprogramm interessiert? Der Grund für meine Frage ist, dass ich bei den von mir betreuten Benutzern periodisch nachsehe, welche Edits diese gemacht haben, welche neue Artikel sie angelegt haben, und was auf ihren Benutzerdiskussionsseiten passiert. Das alles kostet Zeit, und ist nicht besonders sinnvoll, wenn der Betreute so wenig Aktivität zeigt. Ich werde daher den Mentorenbaustein vorerst entfernen. Wenn Du wieder Fragen an mich hast, melde Dich ruhig, dann können wir das unkompliziert wieder aufnehmen. Gruss --Port(u*o)s 11:35, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten