Benutzer Diskussion:Emef

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Engelbaet in Abschnitt Postmarkt Österreich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Emef. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Bitte nimm dir etwas Zeit, die folgende Seiten zu lesen, bevor du anfängst, in der Wikipedia zu editieren.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Mit freundlichen Grüßen --RIPchen Diss michBewerte mich 18:56, 4. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Emef, ich stehe Dir ab sofort als Mentor im Rahmen des Mentorenprogramms zur Verfügung und werde Dich bei Deinen ersten Schritten in die Wikipedia betreuen. Solltest Du Fragen haben oder Hilfe benötigen, wende Dich einfach auf meiner Diskussionsseite an mich, ich bin gewöhnlich mehrmals täglich online. Wenn mir was Interessantes auffällt oder ich Dir Tipps geben möchte, schreib ich Dir das hier auf Deine Diskussionsseite. Ich wünsche Dir viel Spaß bei Deinem Einstieg in unser Projekt. Gruß--Mo4jolo     18:46, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Da du leider anscheiend nicht mehr aktiv bist, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen. Falls du mal wieder reinschaust, meld dich doch mal. Für Fragen stehe ich natürlich weiterhin zur Verfügung. Schöne Grüße--Mo4jolo     17:43, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Postmarkt Österreich

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Emef, obiger von dir erstellter Artikel hat sich einen Löschantrag eingefangen. Die Begründung kannst du dort nachlesen. Wie ich sehe, bist du gerade erst dabei, den Artikel auszuarbeiten. Manchmal kann es besser sein, dies nicht im offiziellen Artikelbereich zu machen, sondern in deinem Benutzernamensraum (BNR; das sind alle die Seiten, die mit Benutzer:Emef/ beginnen, und damit nicht dem enzyklopädischen Teil angehören). Wenn du möchtest, kann ich den halb fertigen Artikel dorthin verschieben, und wir können uns zusammen an das weitere ausfeilen machen. Manche Mitarbeiter hier sind etwas unwirsch mit neu erstellten Artikeln und lassen ihnen nicht die Zeit, die sie brauchen, wir du gerade gesehen hast. In deinem BNR kannst du in Ruhe arbeiten.

Schöne Grüße--Mo4jolo     13:54, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hallo, entsprechend der Löschdiskussion, an der Du Dich leider nicht beteiligt hast, war nicht zu erkennen, wohin sich der Artikel entwickeln sollte; in der derzeitigen Form war der Artikel nicht enzyklopädisch genug; ich habe ihn daher vorerst gelöscht. Ich vermute, dass das Lemma grundsätzlich relevant sein könnte, da solltest Du Dich aber noch einmal mit Post-Fachleuten oder mit Deinem früheren Mentor Mo4jolo beraten. Ich stelle Dir den Artikel in diesem Fall gerne in Deinem Benutzerraum wieder zum weiteren Ausbau zur Verfügung. Melde Dich daher, wenn Du den Artikel enzyklopädisch ausbauen möchtest, auf meiner Diskussionsseite. Gruß.--Engelbaet 07:43, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten