Benutzer Diskussion:FZM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von -WolliWolli- in Abschnitt Mögliche Urheberrechtsverletzung in Laubach
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Hallo FZM, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über die Zusammenarbeit in der Wikipedia bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier. Suchst du einen persönlichen Ansprechpartner, kannst du im Mentorenprogramm vorbeischauen oder {{Hilfe gesucht}} auf deiner Benutzerseite einstellen. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge! -- aka 08:31, 18. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FZM,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen als Urheber angeben, oder Deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall muss allerding deutlich sein, dass Du (also FZM) auch die Person bist, die mit Namen angegeben ist. Wenn Du allerdings ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 09:03, 22. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Leider konnte folgendes Bild nicht in der Wikipedia behalten werden:

Der Urheber ist unbekannt und die Aufnahme ist noch keine 100 Jahre alt. Daher musste die Datei aus der deutschsprachigen Wikipedia gelöscht werden. Falls du irgendwelche Fragen hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen nachfragen. ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 21:37, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Bitte Quellen angeben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FZM, Du hast hier viel neuen Inhalt geschaffen - vielen Dank dafür! Anhand auch Deiner sonstigen Beiträge nehme ich Dir durchaus ab, dass Du Dir das nicht ausgedacht hast. In der Wikipedia gibt es aber einige Grundprinzipien - eines heißt: Gib Deine Quellen an. Zu deutsch: was Du dort geschrieben hast, weißt Du vermutlich schon aufgrund der schieren Menge nicht auswendig, es muss also aus einer Quelle stammen. Bitte gib diese Quelle an, entweder in einem eigenen Abschnitt "Literatur" oder noch besser, als Einzelnachweise. Wie das geht, steht unter Hilfe:Einzelnachweise. Wenn Du technische Unterstützung benötigst, kannst Du mich gerne auf meiner Diskussionsseite ansprechen. Freundliche Grüße, -- Emha Bewertung 09:58, 8. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe einmal die Navileiste zur Redundanzvermeidung nach Vorlage:Navigationsleiste Grafen von Solms-Laubach ausgelagert. Meine Frage: Ab 1918 waren das ja keine Grafen mehr. Daher müsste die Überschrift eigentlich lauten "Grafen und Chefs der Familien von Solms-Laubach" oder so ähnlich. Oder man nimmt einfach die ab 1918 aus der Navileiste raus. Da ist mir eh nicht klar, ob diese relevant sind.Karsten11 08:52, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Mögliche Urheberrechtsverletzung in Laubach

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, -WolliWolli- Feedback 02:06, 29. Jul. 2012 (CEST)Beantworten