Benutzer Diskussion:Frangolupo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von J-PG in Abschnitt Glückwunsch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Frangolupo!

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier der richtige Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Ich habe außerdem angefangen eine möglichst kompakte Übersicht über hilfreiche Seiten rund um Wikipedia zu erstellen. Herzlich willkommen!

Falls du noch Fragen hast, kannst du diese gerne auf meiner Diskussionsseite stellen (z.B. durch diesen Link). --J-PG MaL LaCHeN?! 20:23, 20. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Erklärung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich hab bei deinem Artikel über Gisbert zu Knyphausen die Zitate rausgenommen. Der Artikel war wirklich ordentlich, aber Zitate müssen immer in einem Kontext stehen. Daher habe ich nun unter dem Begriff "Rezeption" einige Quellen angegeben. Das Zitat der Süddeutschen hab ich deswegen nicht verwendet, weil es zwar in vielen Blogs erwähnt wird, aber zumindest in der Online-Ausgabe der Süddeutschen nicht drinnen steht. Du kannst gern noch Quellen hinzufügen, ich wollte dir nicht auf den Schlips treten, sondern einfach den Artikel so aufpeppen, dass der Löschantrag keine Chance hat. Gruß, --SomeVapourTrails 19:42, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Gisbert zu Knyphausen

[Quelltext bearbeiten]

Hey, hab deinen Entwurf hier nach Benutzer:Frangolupo/Gisbert zu Knyphausen verlegt, da kannst du ihn besser bearbeiten ;) und dann einfach verschieben. --J-PG MaL LaCHeN?! 21:33, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Beachte bitte auch, dass du nur Bilder hochlädst, die unter einer freien Lizenz stehen. Bilder von anderen Websites einfach herunterladen und hier wieder hoch, ist in der Regel nicht gestattet. Grüße, -- ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 11:21, 2. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Hab einen SLA auf die Unterseite gestellt, arbeite lieber an dem richtigen Artikel weiter ;) Inzwischen scheint er auch eine gute Chance auf Erhalt zu haben :D --J-PG MaL LaCHeN?! 16:28, 2. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Foto Gisbert zu Knyphausen

[Quelltext bearbeiten]

Eine schriftliche Genehmigung für die Verwendung des Bildes "Gisbert zu Knyphausen" durch den Urheber Dennis Williamson http://www.dennis-williamson.de/ liegt mir vor. --Frangolupo

Dennis Williamson hat am Samstag, 06.09.08, eine schriftliche Erklärung des Wortlautes {Bild-CC-by-sa/3.0/de} an permissions-de@wikimedia.org gesendet --Frangolupo

Glückwunsch

[Quelltext bearbeiten]

..zu deinem ersten Artikel und Foto ;) Das könnte (ist?) der Start eines guten neuen Autoren ;) Bei Fragen: Du weißt ja wo du mich erreichen kannst. Viele Grüße, --J-PG MaL LaCHeN?! 18:43, 9. Sep. 2008 (CEST)Beantworten