Benutzer Diskussion:Franky Bohlmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Xqbot in Abschnitt Sikla (Unternehmen)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Seite Sikla GmbH

[Quelltext bearbeiten]

Die Firma Sikla hat dieselbe Relevanz wie die im Artikel Befestigungstechnik aufgeführten übrigen Anbieter. Sikla kann mit einigen marktprägenden Innovationen punkten, die im Bereich Befestigungstechnik einzigartig sind. So ist das System "FRAMO" das einzig bekannte Montagesystem, bei dem in allen drei Dimensionen stufenlos konstruiert und verbunden werden kann. Besonders ist hierbei die Verwendung einer selbstformenden Schraube für die Verbindungstechnik. Für das Projekt Offshore Projekt Meerwind hat die Firma Sikla Bildmaterial beigesteuert. Wie könnte die Relevanz verstärkt werden, so dass diese Seite einen Platz in Wikipedia verdient ?

Sikla GmbH

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Franky Bohlmann!

Die von dir angelegte Seite Sikla GmbH wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:35, 28. Jan. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

So wird das nix

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, der Artikel muss komplett überarbeitet und ausgebaut werden, sonnst löschen die in weg. Bei Fragen hlfe ich gern weiter. Gruß --Graf Umarov (Diskussion) 14:39, 28. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Seite Sikla GmbH

[Quelltext bearbeiten]

Die Firma Sikla hat dieselbe Relevanz wie die im Artikel Befestigungstechnik aufgeführten übrigen Anbieter. Sikla kann mit einigen marktprägenden Innovationen punkten, die im Bereich Befestigungstechnik einzigartig sind. So ist das System "FRAMO" das einzig bekannte Montagesystem, bei dem in allen drei Dimensionen stufenlos konstruiert und verbunden werden kann. Besonders ist hierbei die Verwendung einer selbstformenden Schraube für die Verbindungstechnik. Für das Projekt Offshore Projekt Meerwind hat die Firma Sikla Bildmaterial beigesteuert. Wie könnte die Relevanz verstärkt werden, so dass diese Seite einen Platz in Wikipedia verdient ?

Hallo Frank,

das ist ganz einfach. Du brauchst Blege, die die 100 Mio Umsatz bestätigen. Oder alternativ 20 Betriebsstätten oder eigene Büros weltweit. 14 Zähle ich schon, aber vielleicht gibt es ja noch welche, die nicht so öffentlich sind. Gruß --Graf Umarov (Diskussion) 13:02, 29. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Sikla (Unternehmen)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Franky Bohlmann!

Die von dir angelegte Seite Sikla (Unternehmen) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:05, 3. Feb. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten