Benutzer Diskussion:Freie Meihnung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Frantsch in Abschnitt CB-Funk
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zusammenfassung

[Quelltext bearbeiten]
Zusammenfassungszeile bei Quelltextbearbeitung
Zusammenfassungszeile bei Quelltextbearbeitung

Hallo Freie Meihnung,
vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Vergewissere Dich jedoch bitte, dass du vor dem Speichern der Änderungen stets einen kurzen Bearbeitungskommentar und/oder Herkunftsnachweis in der Zusammenfassungszeile oder den entsprechenden Möglichkeiten des VisualEditor eingetragen hast. So ist für jeden eine wesentlich effizientere Vorabüberprüfung über die Versionsgeschichte und die Beobachtungslisten möglich.

Danke und viele Grüße Joschi71 (Diskussion) 21:28, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Kann ich das für die Änderung nachreichen. https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/Allgemeinzuteilungen/MobilfunkDectWlanCBFunk/vfg212021CBFunk.pdf;jsessionid=80B8B742E9310B661AB7394921913495?__blob=publicationFile&v=4 --Freie Meihnung (Diskussion) 18:17, 1. Mär. 2022 (CET)Beantworten

CB-Funk

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe dich für die Bearbeitung dieses Artikels für einen Monat gesperrt. Bitte keinen Edit-War provozieren, stattdessen suche bitte die Diskussion auf der entsprechenden Seite. Danke und Gruß, -- hgzh 18:51, 24. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Ich werde gesperrt weil ich die Frequenzzuteilung der Bundesnetzagentur hochlade und mich drauf berufe. Wikepedia veröffentlichen ungeprüft irgendwelche Aussagen die nicht staatlich legitimiert sind sondern von einem Club vertreten werden, der regional agiert. SUPER. --Freie Meihnung (Diskussion) 09:53, 25. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Nein, du wurdest von der Bearbeitung eines Artikels gesperrt, weil du immer wieder auf deine Version zurückgesetzt hast, anstelle zu diskutieren. Keine inhaltliche Komponente. -- hgzh 12:33, 27. Mär. 2023 (CEST)Beantworten
Ja natürlich, weil immer wieder ein Anderer meine Änderung geändert hat ohne das zu argumentieren. Nochmal, es gibt keine Zuweisung von Frequenzen auf den CB Band durch die BNA. Den Beweis hatte ich direkt von der BND hochgeladen bzw verlinkt. Also wer ist jetzt "Verursacher"? --Freie Meihnung (Diskussion) 15:17, 31. Mär. 2023 (CEST)Beantworten
Die Rückfragen an dich fanden auf der Diskussionsseite des betreffenden Artikels statt, dort hast du leider nicht auf die Rückfragen anderer Autoren an dich reagiert. Auch Wiklipedia ist, wie der Rest des Lebens, kein Regel freier Raum, bitte beachte die Grundprinzipien und die Hinweise zu Konflikten und Vandalismus in Wikipedia. --- frantsch (-mail -disk -zähler) 19:08, 31. Mär. 2023 (CEST)Beantworten
Auch deine jüngste Bearbeitung von CB-Funk vom 29. Mai 2023 habe ich zurückgesetzt. Begründung: Lokale Anrufkanäle haben keine Relevanz für die gesamtdeutschsprachige Wikipedia. Es würden den Rahmen völlig sprengen, wenn in der Tabelle sämtliche regionalen Anrufkanäle angeführt werden müssten. Dafür bieten sich regionale Wikis an. Zudem lieferst du - entgegen bereits früher infolge mehrmaliger missbräuchlicher Änderungen und einer Benutzersperrung an dich herangetragenen eingängigen Bitten (siehe oben) - erneut keinen Herkunftsnachweis für deine eingearbeitete Information und diskutierst deine Änderungsvorhaben auch nicht vorgängig auf der Diskussionsseite des Artikels. Nochmals die Bitte an dich: Beachte die Grundprinzipien und die Hinweise zu Konflikten und Vandalismus in Wikipedia. --- frantsch (-mail -disk -zähler) 15:59, 29. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Freie Meihnung!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir --- frantsch (-mail -disk -zähler) 19:16, 31. Mär. 2023 (CEST)Beantworten