Benutzer Diskussion:Fruka78

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von CennoxX in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Fruka78!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir --CherryX sprich! 22:59, 29. Jul. 2012 (CEST).Beantworten

Kinofenster, Mentoring und Co,

[Quelltext bearbeiten]

Hallo fruka78, gerne übernehme ich dich als Mentee. Wenn du das wünschst, antworte hier einfach nochmal, dann mach ich das. Was deinen Wunsch zur Mitarbeit betrifft verweise ich dich jedoch auch nochmal auf einen Kommentar auf der Menteeseite von deiner Kollegin Sabscholz: [1]. Wie Kritiken in Filmartikeln aussehen kann man an bereits existierenden Wikipedia-Artikeln sehen, besonders lesenswerte und exzellente Filmartikel können dafür als Beispiel dienen. Viel mehr gibt es zur Einarbeitung von Kritiken in Artikel erst mal nicht zu sagen. Wenn im Laufe der Zeit weitere Fragen kommen, dann stell sie einfach. Viele Grüße --CENNOXX 14:13, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten


Hallo CennoxX, super, vielen Dank! Die Hinweise zu den lesenswerten und exzellenten Filmartikeln führe ich mir zu Gemüte bevor ich loslege. Bei Fragen melde ich mich! Viele Grüße --Fruka78 (Diskussion) 09:49, 1. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Merida

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Fruka78, ich kommuniziere lieber über die Diskussionsseiten als über E-Mail. Zu deinen Ergänzungen - die sehen sehr gut aus. Einige Kleinigkeiten hab ich noch ausgebessert:

  • Auslassungspunkte werden in Eckklammern gesetzt […]
  • Belege braucht man nicht Satz für Satz immer wieder anfügen. Wenn der Zusammenhang ersichtlich ist, kann man auch einen Beleg für mehrere Zeilen gelten lassen. Wenn man Belege am Ende eines Satzes anfügt bleit zudem der Lesefluss erhalten.
  • einige kleine sprachliche Haspler haben sich eingeschlichen - einfach nochmal am ende durchlesen, dann fällt einem sowas noch auf (zB "Andrea Seitz bezeichnet […] hervor")

Viele Grüße, CENNOXX 18:41, 12. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Edelweiss-Auszeichnung

[Quelltext bearbeiten]
Hiermit verleihen wir
Fruka78
die Auszeichnung

Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für wertvolle Beiträge neuer Benutzer zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Fruka78, wir möchten uns bei dir für deinen Beitrag zur deutschsprachigen Wikipedia bedanken und hoffen, dass dir unsere kleine Auszeichnung eine Freude bereitet. Mit besten Grüßen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung, Portal Schweiz.

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Fruka78! Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Ansonsten kannst du mir auch weiterhin Fragen auf der Diskussionsseite schreiben. Liebe Grüße, dein Mentor CENNOXX 21:24, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten