Benutzer Diskussion:Gitarrista

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Nightflyer in Abschnitt Telefondose
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Telefonsteckdose

[Quelltext bearbeiten]

Hallo gitarrista. Für diesen Artikel wirst du kaum Hilfe bekommen, es sei denn du bist Bettina Kaltenleitner. Die hat nämlich die Originalseite erstellt und du hast sie einfach kopiert. Quelle: [[1]]

So etwas nennt sich Urheberrechtsverletzung und wird Strafrechtlich verfolgt. Mach dir nichts draus, das passiert jedem Anfänger einmal. Deshalb stelle ich vorsichtshalber einen Schnell-Löschantrag, das dient zu Deiner und der Sicherheit der Wikipedia. Und unterschreibe deine Beiträge bitte am Ende, damit man das Datum erkennt. Die Unterschrift wird automatisch erzeugt, wenn man am Ende des Textes sechs Zeichen nacheinander, zweimal das "-" und viermal das "~" eingibt. --Nightflyer 12:52, 7. Mai 2006 (CEST)Beantworten


Habe noch weitere Quelle gefunden:

[Quelltext bearbeiten]

Info zur Steckerbelegungen der österreichischen TelefonsteckdoseTDO:

[2]


--Gitarrista 13:21, 7. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Gitarrista, Irgendjemand hat irgendwann einmal den Beitrag verfasst. Wer von wem alles abgekupfert hat, ist hier egal. Auch eine Veröffentlichung im Internet heisst nicht, das jeder alles kopieren darf. Lass dich nicht entmutigen, dein Lemma ist wichtig. Merkwürdigerweise ist ein Östereichischer Telefonadapter in meinem Set nicht enthalten: [[3]]. Lass dich nicht entmutigen, Hilfe bekommst du hier immer.


Menno, die Admins haben Deine Begrüssung vergessen:

Herzlich Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gitarrista,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Nightflyer 00:08, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten

P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Das Bild muss sonst leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.

Hi, so soll es sein! Ich habe deinen Artikel mal etwas formatiert, sieht schon gut aus. Gelöscht wird der bestimmt nicht mehr. Qualitätssicherung hab ich dringelassen, weil ich die Symbole auf der Dose nicht kenn: Was bedeutet das Dreieck zum Beispiel? Und du kannst immer die Bezeichnung der Drahtadern verwenden, aber bitte auch die Funktion mit eigenen Worten beschreiben. Und erstmal zum Schluss: Wenn du deine Bilder auf die Commons hochlädst, kann die ganze Welt und nicht nur die *.de davon profitieren. Bei Fragen: Ich bin da :-) --Nightflyer 23:14, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Kurzer Nachtrag: Dein RJ-11-Adapter kann nur in die internationale Seite aufgenommen werden, wenn er auf den Commons liegt. Und da gehört er wirklich hin (gutes Foto). --Nightflyer 23:19, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten


Telefondose

[Quelltext bearbeiten]

So, der Artikel ist jetzt neu. Dein Bild ist drin. Und wenn du noch mehr über TDO weisst, nur zu. Grüsse --Nightflyer 00:30, 10. Mai 2006 (CEST)Beantworten