Benutzer Diskussion:Godewind/Archiv/2011 1. Quartal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Godewind in Abschnitt Klinik Dr. Heines
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stammtisch zum Wikipedia-Geburtstag

Hiho Godewind, ich habe dir gerade eine Wikimail geschrieben, weil ich eine postalische Adresse für die Versendung eines „Wikipedia wird 10“-Geburtstagspaketes brauche (darin sind Infomaterialien und ein paar Überraschungen für euren Stammtisch). Schickst Du mir die bitte möflich schnell? Danke und Gruß --Henriette Fiebig (WMDE) 17:22, 9. Jan. 2011 (CET)

Erledigt. Sind schon gespannt. Danke an Euch und viele Grüße --Godewind 19:03, 9. Jan. 2011 (CET)
Danke für die schnelle Rückmeldung :) Adresse ist vermerkt! --Henriette Fiebig (WMDE) 20:15, 9. Jan. 2011 (CET)

Moin Godewind,
danke für die Info wg. der geänderten Lokalität! Ich werde ein Verlängerungskabel und ein Mehrfachsteckdosen-Anschlusskabel mitbringen.
Für den Fall, dass Spontan- oder Überraschungsbesucher auftauchen sollten, habe ich mir erlaubt, kurzerhand auf den verschiedenen WP-Seiten ergänzenden Info-Kleinkram zu posten (siehe [1] + [2] + [3]) und hoffe, das ist ok.
Frage, willst Du den Bremer Extra-Stammtisch evtl. hier und hier noch eintragen?
Grüße, --Jocian 20:16, 11. Jan. 2011 (CET)

das kannst Du gerne übernehmen. Gruß --Godewind 09:03, 12. Jan. 2011 (CET)
Moin Godewind,
ich habe hier vorübergehend etwas umdekoriert und noch etwas Jubiläums-Lametta aufgehängt, sowie den „Event“ hier eingetragen, mit Link zur Stammtischankündigung. (Ich denke, dass wir auf 'ne Extra-Event-Seite wie z. B. hier verzichten können...)
Außerdem habe ich den Bremer Stammtisch bzw. den Skype-Account hier eingetragen, wobei ich dort analog zu Deinen Angaben hier als Startzeit 18:30 (MET) angegeben habe.
Allns ok? Grüße, --Jocian 15:34, 12. Jan. 2011 (CET)
Danke, bestens. Du kannst schon ganz schön mithelfen :-)) Grüße --Godewind 16:24, 12. Jan. 2011 (CET)
Moin Godewind,
wie ich Deinem Beitrag bei Kriddl entnehme, hast Du die „Titelseitenstory“ hier ja gesehen. Am Ende des Artikels wird leider der inzwischen überholte Treffpunkt, das Restaurant Übersee, benannt. Frage, sollte rein vorsorglich 'ne Info im Übersee hinterlassen oder am Samstag im Zugangsbereich ausgehängt werden o.ä. – für den (eher unwahrscheinlichen) Fall, dass sich jetzt dort „irgendwelche 10-Jahre-WP-Event-Besucher“ einfinden sollten? Was meinst Du?
Grüße, --Jocian 12:00, 13. Jan. 2011 (CET)
ich denke eher nicht. Die angemeldeten habe ich alle angemailt. Du bekommst gleich noch Post. --Godewind 13:07, 13. Jan. 2011 (CET)
Danke. Und flugs geantwortet. --Jocian 13:31, 13. Jan. 2011 (CET)
guten Abend Godewind & Bremer Wikipedia Freunde. Nicht nur Kriddel sondern auch ich hab zur 10jährigen Feier hier etwas hinterlassen. Grüße bis morgen vom Elkawe 20:11, 14. Jan. 2011 (CET)
Hallo Godewind, wir hatten gestern ja kurz ein Skype-Vergnügen (für mich das erste Mal, dass ich "skeipte"). Jetzt auch noch mal schriftlich einen Gruß von der Waterkant. Eastfrisian 09:36, 16. Jan. 2011 (CET)
Hallo Eastfrisian, die Skype-Kontakte unter den Stammtischen fand ich auch amüsant. Die große Nummer mit Berlin ist ja leider in die Hose gegangen. Beste Grüße aus Bremen --Godewind 08:59, 19. Jan. 2011 (CET)
Moin Godewind, danke für den Bericht auf der Zehnjähriges-Disk.-Seite! Ich war so frei, etwas Kleinkram ein- und umzubasteln und ein Bildchen einzufügen. Ich hoffe, dass es konveniert … Sehe es Dir bitte an und wirf wieder raus, was Dir nicht gefällt. ;-) Grüße, --Jocian 02:42, 22. Jan. 2011 (CET)
Sehr gut, danke. Ein Bild hätte ich heute auch eingefügt. Grüße von --Godewind 08:43, 22. Jan. 2011 (CET)
feyn ;-)
BTW: Auf der gleichen Disk.-Seite gibt es hier und hier einen Vorschlag für den 15. März von mir (der Gedanke kam mir, als ich Deinen Beitrag zum Abschaltungsvorschlag las...) ;-) Wie ist Deine Meinung dazu? Grüße, --Jocian 10:57, 22. Jan. 2011 (CET)

Carl Wilhelm Pauli

Moin Godewind! Im Fockemuseum soll ein Porträt von ihm hängen (Gemälde). Er war Vater eines Eurer BM. Hast Du das in Deiner umfangreichen Sammlung zufällig vorrätig? Herzlichst!--Kresspahl 09:43, 4. Feb. 2011 (CET)

Moin Kresspahl. Foto habe ich nicht, steht aber jetzt auf meiner Liste. Herzliche Grüße, --Godewind 12:25, 4. Feb. 2011 (CET)

Haus Seefahrt u. a.

Moin Godewind,
wie Du vielleicht mitbekommen hast, haben Roland Kutzki und ich vor kurzem die mMn „völlig aufgeblähten Angaben über die Verbindungen zwischen Haus Seefahrt und der Bremer Handelskammer“ im Artikel Handelskammer Bremen auf einen vertretbaren Umfang gekürzt.
In der Folge war ich so frei, im Artikel Liste der Präsidenten der Bremer Handelskammer den von Hanna-Emilia eingefügten Abschnitt Mitgliedschaft in „Haus Seefahrt“ zu entfernen und vorerst auf die Artikeldisk.-Seite zu verschieben. Siehe dazu auch meine Begründung auf der Artikeldisk. (hier). Ich möchte Dich bitten, dazu ggf. Deine Meinung beizutragen.
Danke + Grüße, --Jocian 18:50, 7. Feb. 2011 (CET)

PS.: Beim Artikel Haus Seefahrt ufert der Text mMn ebenfalls völlig aus und bedarf noch der Straffung...

Bild File:BremenHoetger08.jpg

Hallo Godewind, guckst Du bitte mal auf File talk:BremenHoetger08.jpg. Ich habe Zweifel, dass der Bildhauer hier eine Moorleiche darzustellen versuchte. --Bullenwächter ↑  09:30, 4. Feb. 2011 (CET)

Hallo Bullenwächter. Auch wenn sie hier etwas gruselig aussieht, eine Moorleiche soll es wohl nicht sein. Ich gebe die Frage aber an einen Fachmann weiter. Die Plastik hat wohl eine Vorgängerin, die hier im Museum steht. --Godewind 12:17, 4. Feb. 2011 (CET)
Danke, da bin ich mal gespannt was der Fachmann sagt oder wie er sie interprätiert. --Bullenwächter ↑  12:56, 4. Feb. 2011 (CET)
Antwort durch Alfred Löhr liegt auf Bildseite vor. --Godewind 15:09, 25. Feb. 2011 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Godewind

Vegesacker Hafen

Moin, wir haben ja vorhin kurz drüber gesprochen, dass ich gerne den Artikel dazu schreiben würde. Ich hab gerade mal angefangen, unter Benutzer:XenonX3/Vegesacker Hafen ist schon mal die Infobox und 2 Bilder. Du hast mir auch ein Buch empfohlen, kannst du mir bitte nochmal den Titel nennen? Ich hab ihn schonn wieder vergessen... Das Treffen hat mir übrigens viel Spaß gemacht, war ein netter Abend! Grüße, XenonX3 - (:±) 23:04, 24. Feb. 2011 (CET)

Moin XenonX3, das Lexikon von Schwarzwälder Band 2 (L-Z), ab Seite 919, da sind auch noch zwei alte Bilder drin. War wirklich nett gestern, sind ja auch alles nette Leute. Gruß --Godewind 10:24, 25. Feb. 2011 (CET)
Vielen Dank! XenonX3 - (:±) 13:35, 25. Feb. 2011 (CET)

Bildindex der Kunst und Architektur

Hallo Jürgen, habe den Bildindex der Kunst und Architektur über Deine letzten Uploads gefunden – ist in der Tat eine hoch interessante Bildersammlug, da wird sich sicherlich einiges finden lassen. --Gepardenforellenfischer [...] 10:45, 25. Feb. 2011 (CET)

Erfolg beim fischen. Gruß --Godewind 10:55, 25. Feb. 2011 (CET)

Listen zum Denkmalschutz

Hallo Jürgen, wozu die Listen für die Stadtbezirke, nachdem sie für die Stadt-/Ortsteile angelegt wurden? Die Stadtbezirke haben doch in Bremen nur eine geringere Bedeutung. Gruß --Roland Kutzki 19:31, 25. Mär. 2011 (CET)

Hallo Roland. Schön, dass Du unsere Vorbereitungen für WLM 2011 mit verfolgst. Am nächsten Stammtisch möchte ich mit Euch darüber reden und um Mitarbeit werben. Bis dahin werde ich das mit Quarz so weit auf die Reihe bekommen haben. Zu Deiner Frage: die fast 1700 Denkmale können wir nicht nur in Listen für Bremen und Bremerhaven teilen. Die sind dann von der Länge und Ladezeit nicht mehr gut zu händeln. Nur Stadtteillisten sind es wieder zu viele. Deshalb haben wir uns für eine Übersichtsseite mit Bezirken entschieden. Die Listen (Tabellen) sind nach Stadtteilen geordnet. Spätestens Anfang der Woche schreibe ich noch eine Rundmail, damit ihr euch auf das Thema vorbereiten könnt.Gruß --Godewind 23:04, 25. Mär. 2011 (CET)

Hallo Jürgen, so ganz beantwortet es nicht die Frage. Es gibt ja bereits die folgende Listen: Liste der Kulturdenkmäler in Huchting N, | Mitte N | Oberneuland N | Osterholz N | Vahr N | Walle N | Woltmershausen N | E: Häfen | Neustadt | Obervieland | Seehausen | Östliche-Vorstadt | Schwachhausen | Horn-Lehe | Borgfeld | Hemelingen | Blockland | Finndorff | Gröpelingen | Burglesum | Vegesack | Blumenthal | Liste der Denkmale und Standbilder der Stadt Bremen. Die Stadtteillisten finden sich als Wikilink-Verweis in den Artikel der einzelnen Stadtteile bei Sehenswürdigkeiten wieder. Und es sind auch hauptdächlich die Stadtteile von Bremen, die m.E. von den Suchenden als geografische Adresse gesucht werden. Wozu also die zusätzlichen Aufgliederungen auf die in Bremen nicht üblichen fünf Stadtbezirke? --Roland Kutzki 15:06, 26. Mär. 2011 (CET)

Hallo Roland, die Listen erstellen wir für die WML 2011 (siehe oben), damit sollen auch neue Bilder für die Wikipedia gewonnen werden. Sie basieren auf dem Datenbestand des Landesamtes für Denkmalpflege und sollen noch mit der Denkmaldatenbank verlinkt werden. Die bestehenden Listen sind ja zum Teil recht rudimentär. Ob und wie wir die neuen Listen in die Artikel einbauen, ist noch offen. Die Diskussion darüber hat noch nicht begonnen und wird wohl auch nicht in Kürze beendet sein. Den Grund für die Übersichtsseite mit der Gliederung nach Bezirken habe ich ja oben schon beantwortet. Grüße --Godewind 15:36, 26. Mär. 2011 (CET)

Hermann Joachim Pagels

Moin Godewind! Gibt es den Fischjungen-Brunnen in Bremerhaven noch? Gruß!--Kresspahl 14:47, 26. Mär. 2011 (CET)

Moin Kresspahl, dort kenne ich mich nicht aus. In Bremen haben wir eine Liste, für Bremerhaven habe ich nichts gefunden. Und in der Denkmalliste steht er nicht, die erstellen wir gerade für WLM 2011. Beteiligt ihr euch in Lübeck an dem Projekt? Gruß --Godewind 15:16, 26. Mär. 2011 (CET)
Nö, nicht mit irgendwie geartetem Sondereinsatz. Und wie soll man bei ca 2000 und mehr Baudenkmälern eine Liste für die WP produzieren... Ist mE nicht zu händeln. Wir können nur brav hoffen, das der Artikel- und Bildbestand HL sich weiter aufbaut. Das Denkmalbuch der HL selbst ist nicht öffentlich zugänglich.
Ich habe vom Landesamt für Denkmalschutz einen Datenbankauszug bekommen und daraus Wikitabellen gemacht (rund 1800 Denkmale). Wir teilen die in Stadtteillisten auf. Koordinaten haben wir schon als Grundbestand erzeugt, Bilder und Artikellinks folgen jetzt. Das Denkmalamt versucht Weblinks auf die Datenbank zu liefern. Ein spannendes Projekt, auch für unsere Landesartikel. --Godewind 18:19, 26. Mär. 2011 (CET)
Ist das denn in Bremen ein öffentliches Register?--Kresspahl 18:23, 26. Mär. 2011 (CET)
Ja, schon seit vielen Jahren. denkmalpflege.bremen.de --Godewind 18:28, 26. Mär. 2011 (CET)

Wikimedia Commons Layer für Google Maps

Moin Jürgen, Du hast Wikimail-Post. Grüße, --Jocian 13:39, 28. Mär. 2011 (CEST)

Klinik Dr. Heines

Hallo Jürgen, hast Du ein Bild von der Klinik Dr. Heines? --Roland Kutzki 13:57, 31. Mär. 2011 (CEST)

Hallo Roland, liefere ich kurzfristig und setze es ein. --Godewind 14:43, 31. Mär. 2011 (CEST)
Bild ist eingesetzt. --Godewind 12:55, 26. Apr. 2011 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Godewind 12:55, 26. Apr. 2011 (CEST)