Benutzer Diskussion:Godewind/Archiv/2017 1. Quartal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einladung & Info

>> Herzliche Einladung zum:  111. Bremer Wikipedia-Stammtisch – Donnerstag, den 23. Februar 2017
Ab 19 Uhr Stammtischtreffen im Restaurant Friesenhof, Hinter dem Schütting 12/13, Bremen-Altstadt.
Mehr Infos & Teilnehmeranmeldungen auf der Projektseite des WikiProjekts Bremen – siehe hier.


Neben unseren bremischen Themen können »wir« dabei auch über das Thema Abmahnungen / Bildlizenzen sprechen, das zurzeit die Gemüter von nicht wenigen Wikipedianern der deutschsprachigen Wikipedia erregt. Ein kurzer Überblick sowie einige Links zu den mittlerweile sehr umfangreichen und komplexen Diskussionen finden sich auf unserer Projektseite im Abschnitt #Aktuelles.
>> An dem aktuellen Meinungsbild WP:Meinungsbilder/keine Bilder in Artikelnamensraum von direkt abmahnenden Fotografen kann man/frau sich bis zum 26. Februar 2017 um 13 Uhr beteiligen!


Mit besten Grüßen von der gesamten Stammtisch-Crew, i. A. --Jocian 18:16, 14. Feb. 2017 (CET)

Moin Godewind, schön, dass Du kommen wirst – interessehalber hier noch die „Rund-Post“, insbesondere mit dem Hinweis zum aktuellen Thema „Abmahnungen / Bildlizenzen“. Beste Grüße, --Jocian 18:16, 14. Feb. 2017 (CET)

Wikipedia-Infotafeln in Rennes 2011

Moin Godewind,
im Zusammenhang mit unseren QRpedia-Aktionen habe ich beim gestrigen Bremer Stammtisch ja die Runde kurz über das Projekt "Wikipedia-Infotafeln in Rennes 2011" informiert, nachdem ich dazu dankenswerterweise von @Julian Fischer, Teamleiter Ideenförderung bei WMDE, einen Hinweis erhalten hatte. Wie besprochen, habe ich jetzt auf der Bremer Projekt-Unterseite "BremenpediA/QRpedia/Technik" eine kurze Information über die temporäre Ausstellung mit Wikipedia-Infotafeln in der französischen Stadt Rennes vom Mai 2011 sowie einige Fotos und Links eingebaut, siehe den dortigen Abschnitt:

Meine französischen Sprachkenntnisse sind allerdings mehr als dürftig und ich hoffe, dass ich alles richtig übersetzt habe. Falls etwas verbesserungsfähig ist oder ggf. die Reihenfolge auf der Projektseite nicht passen sollte, bitte nachbessern. Danke.
Vermutlich wird es in der französischen Wikipedia (oder bei Wikimedia France?) auch eine interne Projektseite zu dieser WP-Präsentation gegeben haben, die ich aber bislang nicht ausfindig machen konnte?! Ich werde mal bei WMDE nachfragen, ob jemand dazu einen Tipp hat.
Beste Grüße, --Jocian 17:56, 24. Feb. 2017 (CET)