Benutzer Diskussion:Gottfried2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Xqbot in Abschnitt Probleme mit Deinen Dateien (24.09.2015)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Probleme mit Deinen Dateien (25.04.2015)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gottfried2015,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Diakonenweihe-265.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Quelle, Urheber
  2. Datei:Riepl-Nitsch -265.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Quelle, Urheber
  3. Datei:Riepl.JPG - Probleme: Freigabe, Lizenz, Quelle, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Gottfried2015) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 25. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Deine Einträge auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gottfried2015,
Schaue bitte einmal bei Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen vorbei. Etwas bei deinem Eintrag Gottfried Riepl ist schief gelaufen, bitte korrigiere ihn und achte auf das Intro. Somit kann dein Artikel bald von einem Wikipedianer gesichtet werden. – GiftBot (Diskussion) 11:31, 23. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Die betreffende Seite liegt noch im sogenannten Benutzernamensraum, unter „Benutzer:Gottfried2015/Gottfried Riepl“ (siehe auch folgender Abschnitt), und kann dort nicht gesichtet werden. -- Unsicht Bar, am 4.11.2015, 14:50 (MEZ)

Benutzer:Gottfried2015/Gottfried Riepl

[Quelltext bearbeiten]

In deinem Artikel Benutzer:Gottfried2015/Gottfried Riepl geht es anscheinend um dich selbst, hier liegt also ein Interessenkonflikt vor. Bitte beachte dazu unbedingt Wikipedia:Interessenkonflikt. Hintergrund: Wikipedia ist kein kostenloser Webspace, sondern eine Enzyklopädie. Daher gelten hier zum einen strenge Relevanzkriterien, zum anderen ist es notwendig, einen neutralen Standpunkt einzunehmen (siehe Wikipedia:Neutraler Standpunkt) und Fakten mit unabhängigen Quellen zu belegen (siehe Wikipedia:Belege).

Bitte überarbeite deinen Artikel entsprechend diesen Richtlinien. Anschließend kannst du ihn beim Wikipedia:Relevanzcheck eintragen. Dort wird er dann von erfahrenden Wikipedianern noch einmal kritisch auf diese Kriterien untersucht, bevor er in den Artikelnamensraum verschoben werden kann.

Vielen Dank für dein Verständnis. Gruß --FeddaHeiko 13:05, 23. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (24.09.2015)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gottfried2015,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Diakonenweihe-265.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  2. Datei:Riepl-Nitsch -265.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  3. Datei:Riepl.JPG - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 24. Sep. 2015 (CEST)Beantworten