Benutzer Diskussion:Granitbeisser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Niki.L in Abschnitt Danke, und: Links auf Begriffsklärungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kempfendorfer Berg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Granitbeisser,

Deinen Beitrag habe ich Dir in Deinen Benutzernamensraum verschoben. Du findest ihn nun hier: Benutzer:Granitbeisser/Kempfendorfer Berg. Dort kannst Du in Ruhe einen Artikel daraus machen. Lege ihn deshalb bitte nicht wieder an. Beseitige erst die Mängel. Als Tipps dazu: Wie man gute Artikel schreibt und Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber. Danach kannst Du den Artikel wieder in den Artikelnamesraum verschieben (lassen). Dabei kann ich Dir gerne helfen. Wenn Du Hilfe brauchst, einfach bei mir (Benutzer Diskussion:Kuebi) melden. Wir haben auch ein Mentorenprogramm. Wenn Du es nutzen möchtest, bekommst Du einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte bei Wikipedia. Dieser Ansprechpartner, Dein Mentor, wird Dir bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und Dir auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben.

Gruß Kuebi [ · Δ] 17:42, 28. Aug. 2020 (CEST)Beantworten


[Quelltext bearbeiten]

Hallo Granitbeisser, danke für den Artikel Kempfendorfer Berg! Freut mich, dass du zu so regionalen/geographischen Themen beiträgst.

Eine Kleinigkeit noch: In dem Artikel sind vier Links, die nicht zum gewünschten Ziel, sondern auf Begriffsklärungsseiten führen (also zum Beispiel auf Gusen, korrekt wäre vermutlich Gusen (Fluss)?) Ein Tipp, wie man solche Fehlverlinkungen schnell entdeckt (und dann beheben kann): Gehe auf Hilfe:Einstellungen in die Registerkarte „Helferlein“, setze dort im Abschnitt „Bearbeitungswerkzeuge“ den Haken vor „Begriffsklärungs-Check“ und klicke anschließend auf „Einstellungen speichern“. Dann siehst du in jedem Artikel Links auf Begriffsklärungsseiten rot markiert und kannst sie so leichter verbessern. Lg, —Niki.L (Diskussion) 05:17, 2. Sep. 2020 (CEST)Beantworten