Benutzer Diskussion:Hermann Grüneberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Nolispanmo in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Bitte nimm Dir etwas Zeit, die folgende Seiten zu lesen, bevor Du anfängst, in der Wikipedia zu editieren.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge Deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein.

Viel Spaß in der Wikipedia wünscht --Update 21:07, 3. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hermann, ich stehe Dir ab sofort als Mentor im Rahmen des Mentorenprogramms zur Verfügung und werde Dich bei Deinen ersten Schritten in die Wikipedia betreuen. Wir duzen uns hier, ich hoffe, du hast nichts dagegen. Solltest Du Fragen haben oder Hilfe benötigen, wende Dich einfach auf meiner Diskussionsseite an mich, ich bin gewöhnlich mehrmals täglich online. Wenn mir was Interessantes auffällt oder ich Dir Tipps geben möchte, schreib ich Dir das hier auf Deine Diskussionsseite. Ich wünsche Dir viel Spaß bei Deinem Einstieg in unser Projekt.

Zu den Fragen, die du bezüglich der Bilder gestellt hast - zunächst musst du die Bilder hochladen. Dies geschieht auf dieser Seite. Sieht kompliziert aus, ist es aber mit etwas Hilfe gar nicht. Zusammen packen wir das.

  • Als erstes klickst du auf den Button Durchsuchen und wählst das gewünschte Bild auf deinem PC aus.
  • Wenn die Bilddatei bei Wikipedia eine andere Bezeichnung als auf deinem PC haben soll, ändere diese unter Zielname.
  • Anschließend füllst du in dem Bearbeitungsfeld Beschreibung/Quelle die genannten Angaben so gut es geht aus.
  • Nun musst du noch eine Bild-Lizenz wählen, dazu kannst du in dem drop-down-Menü untr Lizenz eine passende auswählen. Bitte beachte: Du musst der Urheber des Bildes sein oder über die Bildrechte verfügen. Wenn du das Bild hier veröffentlichst, stellst du es unter eine freie Lizenz, das bedeutet, dass du auf Teile deines Urheberrechts verzichtest (nähere Infos unter Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder).

Die Bilder bindest du am einfachsten in einen Artikel ein, indem du [[Bild:Dateiname|thumb|Bildunterschrift]] an der entsprechenden Stelle in den Artikel einfügst. Dateiname durch den entsprechenden Namen ersetzen und Bildunterschrift durch einen gewünschten Text.

Versuchs einfach mal, wenn es nicht klappt oder du Fragen hast, helfe ich dir.


Gruß--Mo4jolo     19:29, 6. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Zu den hochgeladenen Bildern

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hermann, bitte gib bei deinen hochgeladenen Bildern Bild:Hermann Grüneberg.jpg und Bild:Grüneberg.jpg und Bild:Düngetafel.jpg noch die korrekten Lizenzen an. Die musst du als der Hochladende normalerweise selbst angeben. Mögliche Lizenzen findet du unter Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Einfach die passende Lizenz auswählen und auf der Bildbeschreibungsseite ergänzen. Falls das nicht klappt, sag mir einfach, welche Lizenz du auswählst, dann setze ich sie für dich ein. Gruß--Mo4jolo     23:35, 9. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Verehrter Mentor,
für meinen ArtikelHermann Julius Grüneberg werden nur die beiden Bilder "Grüneberg.jpg" und "Düngetafel.jpg" benötigt. Das sind von mir selbst von den Originalen hergestellte Bilder. Da ich keine passende Lizenz gefunden habe, wurde "Eigene Bilder" eingegeben. Das Bild "Hermann Grüneberg.jpg" soll gelöscht werden, da es zu groß für den Text ist.

Besten Dank für die Unterstützung -- Hermann.

Gut, zwei Punkte - Jedes Bild, das hier hochgeladen wird, braucht eine korrekte Lizenz, d.h. eine unter Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder aufgeführte. Ansonsten muss es leider gelöscht werden, da nur freie Werke hier veröffentlicht werden (mit den Lizenzen verzichtest du nämlich auf Teile deines Urheberrechts).
Das mit der Bildgröße ist kein Problem, die kann man anpassen. Das kann ich dir gerne erklären, aber erstmal ergänze bitte noch die Lizenzen bei den Bildern.
Gruß--Mo4jolo     20:19, 10. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Mentor, ich habe die beiden benötigten Bilder neu hochgeladen mit Lizenzabgabe. Ergänzt wurden Weblinks und Kategorien. Danit wäre mein Artikel fertig, wenn alles richtig ist. Wie gehts jetzt weiter ? Wie kann ich den Artikel umbenennen nur "Hermann Grüneberg" ohne den Zweitnamen Julius , damit er im Register besser gefunden werden kann ? Gruss --Hermann Grüneberg 15:16, 11. Dez. 2007 (CET)11.12.2007Beantworten

Hallo, erstmal sorry wegen der späten Rückmeldung, ich war die letzten Tage kaum aktiv hier. Das Bild der Düngetafel ist ausreichend mit einer Lizenz versehen. Für das Bild Bild:Grüneberg.jpg musst du noch eine passende Lizenz aus der angegebenen Auswahl wählen, da es ansonsten gelöscht wird. Sollte keine der Lizenzen für das Bild möglich sein (bspw. da es noch geschützt ist), kann es leider nicht verwandt werden. Gruß--Mo4jolo     01:54, 18. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Nachdem das Bild Grüneberg.jpg. gelöcht wurde habe ich das Portrait neu hochgeladen mit der Bezeichnung "Grüneberg.jpeg.jpg" und die Lizent public domain eingegeben. Ich denke, dass der Artikel jetzt fertig ist ? --Hermann 12:36, 14. Jan. 2008 (CET)--Hermann 12:36, 14. Jan. 2008 (CET)

Hallo Mentor, ich melde mich jetzt noch einmal, um zu fragen, ob mein Artikel so in das Artikelverzeichnis aufgenommen wird, oder ob noch etwas zu ergänzen ist ?--91.0.120.182 10:03, 29. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Hermann,

ich habe deinen Artikel nun in den Artikelnamensraum verschoben, nach meinem Befinden war er soweit fertig, bis auf einige kleinere Korrekturen. Du findest ihn nun unter Hermann Julius Grüneberg. Schöne Grüße--Mo4jolo     18:13, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hermann Grüneberg, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Hermann Grüneberg.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe, die Lizenz, die Quelle und den Urheber gemacht.
  • Grüneberg.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe, die Lizenz, die Quelle und den Urheber gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.

Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also Hermann Grüneberg) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.

Mit der Angabe der Quelle soll die Herkunft der Datei erläutert werden. Also, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein URL sein, aber auch einfach „selbst fotografiert“, wenn du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite (!) die Quelle in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 11:06, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Die erforderlichen Angaben zu den Bildern "grüneberg.jpg" und "düngetafel.jpg" habe ich bestmöglich ergänzt.Zu diesen Bildern bestehen keinerlei Lizenzen oder Bildrechte, da sie mein Eigentum sind und von mir selbst gescannte Dateien verwendet werden.Die Bilder sind seit langer Zeit allgemein vielfach veröffentlicht und für jedermann verwendbar. Ich hoffe, dass der Fertigstellung des Artikels jetzt nichts mehr im Wege steht. Das Bild "Hermann Grüneberg.jpg" habe ich nicht ergänzt, da es in dem Artikel nicht verwendet werden soll und gelöcht werden kann. Das Bild "grüneberg.jpg" habe ich mit Angabe der Lizenz "public domain" neu hochgeladen . Ich hoffe, dass jetzt alles richtig ist. Besten Dank 17.Dez.2007 Hermann Grüneberg--Hermann 10:27, 18. Dez. 2007 (CET)

Wenn die Schutzdauer eines Bildes abgelaufen ist, musst du diese Lizenz einsetzen. Einfach an entsprechender Stelle {{Vorlage:Bild-PD-alt}} eintragen. Gruß--Mo4jolo     11:09, 18. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hermann Grüneberg!

Da Du momentan keine Aktivität mehr aufweist und Dich auch nicht gemeldet hast, habe ich Dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von Deiner Benutzerseite entfernt. Falls Du Fragen hast, oder die Wiederaufnahme Deiner Betreuung wünschst, so sprich mich gerne an.

Grüße von --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 12:44, 27. Mär. 2008 (CET)Beantworten