Benutzer Diskussion:Ikarus Decem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von JøMa in Abschnitt Wikiatlas
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was sollte...

[Quelltext bearbeiten]

...das denn werden? —[ˈjøːˌmaˑ] 20:48, 24. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ich wollte nur vorschlagen, den Link zum Wkimedia-Atlas hinzuzufügen. (nicht signierter Beitrag von Ikarus Decem (Diskussion | Beiträge) 20:51, 24. Mär. 2014 (CET))Beantworten
Ich habe mir mal erlaubt, diese Diskussion in die Wikipedia-übliche Form zu bringen: Vor jeder Antwort-Ebene einen Doppelpunkt (:) mehr, und die übliche Unterschrift („Signatur“), die man mit vier Tilde-Zeichen (~~~~) am Ende seines Textes vorm Absenden setzt. Sie wird dann vom System automatisch zu Name und Datum+Uhrzeit übersetzt. Zu der ursprünglichen Frage: Ich kenne diesen Wikimedia-Atlas nicht, das klingt aber interessant. Hast Du einen (externen) Web-Link zu einem Beispiel, worum es geht? Beste Grüße —[ˈjøːˌmaˑ] 21:03, 24. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Setze ganz einfach folgenden Link an die von mir vorgeschlagenen Stelle:
Wikimedia-Atlas: Ikarus Decem – geographische und historische Karten
Du kannst Dir vergleichbare Links unter anderen Ländereinträgen ansehen (z.B. Österreich). Der Link führt zu einer Sammlung geographischer und historischer Karten.

Mit freundlichen Grüßen

Ich weiß leider nicht, warum es meinen Wikinamen in den Link schreibt. Eigentlich sollte die Endversion 'Wimimedia-Atlas: Italien' lauten.
Ich habe Deine Seite nochmal „aufgeräumt“: Man ergänzt Antworten nicht mit „Abschnitt hinzufügen“ sondern mit „Bearbeiten“. Danach geht man in dem Textfenster nach ganz unten und erzeugt eine neue Zeile mit noch einem Doppelpunnkt mehr, als der Vorredner vor seine Zeile getan hatte. Außerdem unterschreibt man seine Antwort am Ende immer mit vier Tilde-Zeichen. Die sehen so aus beim Tippen: ~~~~
Auch Deinen Eintrag im Artikel Italien habe ich nun so gesetzt, wie Du das gewollt hattest: Du hattest den senkrechten Strich (|) vergessen. Nun klappt es. Beste Grüße! Und nun tippe ich viermal das Zeichen ~, schau mal: —[ˈjøːˌmaˑ] 21:20, 24. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Danke

[Quelltext bearbeiten]

Danke! Ich hoffe, ich kenne mich jetzt besser aus. Ikarus Decem (Diskussion) 21:40, 24. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Wird schon! :) Wenn Du gern Unterstützung beim Reinfinden in die Wirren der Wikipedia hättest, interessiert Dich vielleicht das Wikipedia:Mentorenprogramm. —[ˈjøːˌmaˑ] 09:54, 25. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Wikiatlas

[Quelltext bearbeiten]

Danke, werde ich mir anschauen! Ikarus Decem (Diskussion) 20:57, 25. Mär. 2014 (CET)Beantworten

…und bis dahin kannst Du üben, den Knopf [Bearbeiten] zu benutzen statt jedesmal einen neuen Abschnitt aufzumachen! :o) —[ˈjøːˌmaˑ] 21:31, 25. Mär. 2014 (CET)Beantworten