Benutzer Diskussion:Jczeus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Xqbot in Abschnitt Schwere Panzer-Abteilung 507
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo liebe Wikipedia-Kollegen,

habe vor ein paar Wochen meinen ersten Wikipedia-Artikel verfasst: Schwere Panzerabteilung 507 der Ehemaligen Deutschen Wehrmacht. Dazu habe ich mich an den wenigen schon vorhandenen Artikeln der Schwester-Einheiten (z.B. der 508ten) orientiert.

Da ich nicht nur das Standard-Werk zu den schweren Panzerabteilungen in deutscher Sprache besitze (Wolfgang Schneider: Tiger im Kampf Bände I und II), sondern auch die von ehemaligen Mitgliedern der Abteilung verfasste Chronik, wollte ich von Anfang an „meinen“ Artikel um ein paar Episoden aus der Einsatzgeschichte erweitern. Es geht mir dabei darum, die doch recht spärlichen und trockenen Artikel dieser Art etwas interessanter zu gestalten. Ich möchte mich dabei bemühen, die Texte trotzdem nüchtern und neutral zu verfassen, ohne in überschwengliche Heldenepen abzudriften.

Gestern habe ich den Artikel um eine solche Einsatz-Episode erweitert und harre gespannt der Dinge, die da kommen. Innerlich habe ich schon auf ein Trommelfeuer von „citation needed“ und „dubious - discuss“ eingestellt. Hier wäre ich für konstruktive Verbesserungsvorschläge und/oder zusätzliche Quellen sehr dankbar!

An dieser Stelle möchte ich mich auf jeden Fall für die vorgenommen Verbesserungen, vor allem bei der Art der Zitierung mit den ref-Tags bedanken!

--Jczeus (Diskussion) 20:06, 24. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Sd. Kfz. 250

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Du scheinst ja im Besitz der PanzerTracts-Ausgabe zu dem Fahrzeug zu sein. Kannst Du bitte mal nachsehen wieviel Munition der Hauptwaffe sowie MG beim SdKfz 250 /7/8/9 standardmäßig vorhanden war? Beim 250/7 gibt es Angaben mit 42 und 66 wobei letzteres die Munitionsausführung zu sein scheint und ersteres das Einsatzfahrzeug. Die Besatzungsstärke wäre auch interessant, diese schwankt je nach Publikation/Seite. --Denniss (Diskussion) 16:26, 5. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Klar, mach ich, sobald ich zuhause bin. --Jczeus (Diskussion) 16:35, 5. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Denniss, laut Panzer Tracts 15-1 Seite 41 gab es vom 250/7 drei Varianten: Gruppenführer-Fahrzeug mit 5 Mann Besatzung und Entfernungsmesser 14, 34 oder 1 m R, Truppführer-Fahrzeug mit 4 Mann Besatzung und Granatwerfer 34, und schließlich das Munitions-Fahrzeug mit 5 Mann Besatzung. Alle drei Varianten hatten 22 Munitionskästen à 3 Granaten, also kein Unterschied zwischen Munitions-Fahrzeug und den Anderen. Für MG/MP sind 2010 bzw. 1024 Schuss angegeben. Am 15.11.1944 wurde das MG von der Ausstattungsliste entfernt. --Jczeus (Diskussion) 21:36, 5. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Danke für die Info. Die MG-Mun ist ja recht seltsam und passt nicht wirklich zur 50er Gurttrommel bzw 150er Munkiste. --Denniss (Diskussion) 19:58, 6. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Schwere Panzer-Abteilung 507

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jczeus!

Die von dir angelegte Seite Schwere Panzer-Abteilung 507 wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:45, 30. Nov. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten