Benutzer Diskussion:Joan Huan de Marco

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch und Hilfe kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie alles hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon auf der FAQ-Seite, wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (wie ich) gerne. Bevor du loslegst, lies Dir am besten erst einmal Erste Schritte (vielleicht auch Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel) durch. Auf der Spielwiese kann dann alles ausprobiert und getestet werden!

Benutzerseite

[Quelltext bearbeiten]

Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wäre aber ideal!

Benutzer-Diskussion

[Quelltext bearbeiten]

Die Benutzer-Diskussionsseite funktioniert wie ein Briefkasten. User hinterlassen auf Deiner Nachrichten, Du antwortest auf ihrer und umgekehrt.
Da manche Wikipedianer nur in ihrer Diskussion antworten wollen, musst Du diese in Deine Beobachtungsliste aufnehmen, um keine Antwort zu verpassen.
Es ist üblich, auf einer Diskussionsseite neue Nachrichten immer am Ende der Seite zu platzieren. Antworten innerhalb eines Themenabschnittes werden ebenfalls chronologisch (oben alt, unten neu) angeordnet. So bleiben Diskussionen etwas übersichtlicher.

Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Bitte vergiss bei Diskussionen nie, Deinen Beitrag zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.

Wenn Du Deine Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Bilder ohne Lizenz müssen leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang (innerhalb von nur 14 Tagen) gelöscht werden, was oft schade ist.

Viel Spaß und Erfolg bei Wikipedia! -- Enlarge 15:21, 22. Aug 2006 (CEST)

hi, willkommen also bei wiki. ich hab mal einen LA (Löschantrag) bei Bodens gestellt. das ist noch kein beinbruch. wahrscheinlich arbeitest du gerade am artikel. das lemma wird so aber nicht bleiben können. bis bald, Enlarge 15:22, 22. Aug 2006 (CEST)

Mich nähme Wunder, was das in der Begriffklärung Boden zu suchen hat, bevor ich die alte Version wieder herstelle. --Don Serapio Lounge 15:43, 22. Aug 2006 (CEST)

Hi Enlarge. Ist nicht schlimm das du den LA für Bodens gestellt hast. Ich bin noch in Übung mit Wikipedia umzugehen. Habe gerad noch etwas zu dem link Boden ergänzt und hoffe das es so inordnung ist ! Gruß: Joan Huan de Marco.

Hallo JHdM! Auch ich habe eine Löschung zu vermelden. Du hast den Artikel Ablagerungsgesteinen angelegt. Wenn du dir das Lemma (=den Namen des Artikels) ansiehst, stellst du fest, dass es sich nicht um die Grundform des Wortes handelt. Der richtige Artikel müsste unter Ablagerungsgestein stehen, und dort gibt es auch bereits einen Artikel (in diesem Fall umgeleitet auf Sedimentgestein). Bitte sei in Zukunft etwas sorgfältiger, gerade beim Anlegen eines neuen Artikels. Es lohnt sich immer, erst zu schauen, ob es den Artikel nicht schon gibt, möglicherweise unter anderem Namen. Wenn du Links anlegst, dann immer auf das richtige Lemma, also im Beispiel des Artikels Boden nicht [[Ablagerungsgesteinen]], sondern [[Ablagerungsgestein]]en. Im Artikeltext sieht das gleich aus, aber im letzteren Fall ist der Link richtig, und du hättest sofort bemerkt, dass es den Artikel schon gibt. Nun denn, lass dich jedenfalls von kleinen Anfangsholprigkeiten nicht entmutigen. Wenn du genauer wissen willst, wie alles funktioniert, schau dir doch mal das Wikipedia:Tutorial an. Beste Grüsse --ThePeter 22:10, 22. Aug 2006 (CEST)