Benutzer Diskussion:JoernK

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Pittimann in Abschnitt Tipp
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Bahar 11:24, 3. Aug 2006 (CEST)

VW Käfer

[Quelltext bearbeiten]

Hallo JoernK, Deine Änderung im Artikel VW Käfer wundert mich. Inwiefern ist die Formulierung „hannoversches Autohaus“ besser als „Hannoveraner Autohaus“? Würdest Du beispielsweise auch „koblenzersches Autohaus“ schreiben? Wenn ja, käme es mir – und wahrscheinlich auch anderen Lesern – etwas eigenwillig vor. Um einem eventuellen Streit aus dem Weg zu gehen, habe ich jetzt das Attribut durch eine nachgestellte Erläuterung ersetzt. Schau mal, ob Du damit zufrieden bist. Viele Grüße -- Lothar Spurzem 23:16, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten

  • Geht in Ordnung so, wie's jetzt ist. Zur Erklärung: Das Eigenschaftswort von Hannover ist nun mal "hannoversch" - andere Wortbildungen wie "Hannoveraner Autohaus" oder "hannoveranisches Autohaus" sind in Hannover selbst unüblich. Bei Koblenz stellt sich die Frage so nicht, aber bei anderen Städten auf -er, z.B. Trier ("trierisch") oder Münster ("münstersch") wird ähnlich verfahren. JoernK 23:27, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Da bin nicht ganz Deiner Meinung. Es heißt z. B. absolut korrekt „Trierer Dom“ und nicht „trierischer Dom“. Gruß -- Lothar Spurzem 23:38, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten


~No Name~ Hallo JoernK , ich würde gerne wissen ob du aus Northeim kommst,schreib die Antwort bitte unter die meine Nachricht! Danke

Tipp

[Quelltext bearbeiten]

Es wäre schön, wenn Du Deine Benutzerseite bitte einweihen würdest. Zunächst würde Dein Benutzername reichen. Gruß--Pittimann 20:31, 30. Nov. 2008 (CET)Beantworten