Benutzer Diskussion:Jurisdictionwatchdog

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Jurisdictionwatchdog in Abschnitt Data Protection Act 1998
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Jurisdictionwatchdog! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen und möchte dich deshalb kurz begrüßen. Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf Deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Hinweise sollen Dich bei Deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm Dir ein wenig Zeit, Dich etwas einzulesen!
Die deutschsprachige Wikipedia besteht seit Mai 2001 und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien:
Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
Artikel sollen neutral sein.
Alle Beiträge sollen frei verbreitet werden dürfen.
Es soll keine persönlichen Angriffe geben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren
Artikel-Richtlinien
Wie man gute Artikel schreibt
Typische Missverständnisse
Unsere Inhalte thematisch
Antworten auf häufige Fragen
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick
Spielwiese zum Ausprobieren
Unser Mentorenprogramm
Wikipedia-Gemeinschaft
Kommunikation
Nachrichten rund um Wikipedia

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen »Knopfes« ein. Bitte beachte aber, dass in Artikeln nicht unterschrieben wird.

Offene Fragen werden auf Fragen von Neulingen kompetent beantwortet.
Hast Du noch Fragen an mich? – Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia!
Wiki Gh! Disk.Bewerte mich 19:37, 29. Mai 2010 (CEST) Wiki Gh! Disk.Bewerte mich 19:37, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]

Auch von mir ein herzlichen Willkommen. Lass dich bitte vom Umgangston einiger Wikipedianer nicht abschrecken. Gerade wenn es um die Löschung von Artikeln geht, verliert so manch einer die Beherrschung und vergisst seine gute Kinderstube (meistens ist das allerdings der Autor des zur Löschung vorgeschlagenen Artikels). Im Bereich Recht/Datenschutz können wir engagierte Autoren gut gebrauchen. Gerade beim Datenschutz wollen einige mitreden, die von der Materie nicht allzu viel Ahnung haben. Das macht es nicht leichter. Andererseits ist die Wikipedia für viele Menschen die erste (und manchmal einzige) Anlaufstelle, wenn sie sich zu einem Thema informieren wollen. Deshalb ist es sehr wichtig, hier bei Wikipedia gute und verständliche Artikel anzubieten. Wir sollten das Feld nicht den Trollen überlassen! Viele Grüße --Forevermore 11:10, 30. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Ich schließe mich der Begrüßung an. Der Umgangston im Bereich Recht ist noch vergleichsweise moderat, in anderen Teilen von Wikipedia kann man noch Schlimmeres erleben. Ich denke aber, wenn einige Besonnene mit Manieren zusammenhalten, kann man es gerade so aushalten. So hoffe ich, dass du noch mehr beiträgst und genau das richtige Maß findest, ohne von deiner wunderschönen Ehefrau Ärger zu bekommen. Noch zwei Ratschläge: Der Begriff "Forum" wird hier nicht gern gehört, man betont, Wikipedia sei gerade kein Meinungsforum, die Diskussionsseiten dienen nicht allgemeiner Diskussion, sondern der Diskussion über Inhalte der Enzyklopädie. Deine Unterschrift erstellst du (nicht in Artikeln, nur auf Diskussionsseiten) durch Eingabe von --~~~~ automatisch (nur der Name, ohne "Benutzer" davor), das Datum wird gleich automatisch mit erstellt. --DiRit 11:27, 30. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Wenn Du die IP bist, die sich bei Datenverarbeitung sachkundig verewigt hat, herzlich willkommen. --Hugo 22:01, 31. Mai 2010 (CEST)Beantworten
PS: so wie die dort oben stehenden Regeln, Prinzipien es sugerieren... es wäre schön wenn es so wäre. Mein Rat: SEI MUTIG MACH MIT manchmal mit Ellenbogen oder auch in Deine Rippen wir sind hier menschlich;). Mir hilft dabei, ich ordne vom einem Edit meine Quellen ohne die ich hier nicht wäre.

Data Protection Act 1998

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jurisdictionwatchdog, kannst du bei deinem neuen Artikel die fehlenden Daten in der Tabellenvorlage ergänzen? Gruß, --Feder und Schwert 20:33, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hab ich erledigt. --Jurisdictionwatchdog 21:56, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Signatur

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach ~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Nirakka (talk) 21:52, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten