Benutzer Diskussion:Kanchhi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von BLUbot in Abschnitt Probleme mit deiner Datei (11.09.2011)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Kanchhi, schön, dass Du wieder einmal bei der Wikipedia vorbei schaust.

Dies ist keine automatisch erstellte Nachricht, es gibt vielmehr in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Hinzugekommene nehmen, um ihnen ein paar Hilfestellungen zu geben. Wenn Du möchtest, kannst Du Dich nun auch auf einer der HIER verlinkten Seiten eintragen.

Auf diesen Seiten kannst Du vielleicht noch einige nützliche Tipps finden:

Wenn Du neue Artikel schreiben willst, ist auch diese Seite vermutlich hilfreich: Wie schreibe ich gute Artikel? Bitte auf keinen Fall einfach den Text anderer Webseiten kopieren, da sonst eine Urheberrechtsverletzung vorliegen kann. Außerdem gibt es noch die Spielwiese: Hier kannst du alles ausprobieren, ohne irgendwo Schaden anzurichten.

Wenn Du Interesse an der Mitarbeit in bestimmten Themenbereichen hast, findest Du unter Portal:Wikipedia nach Themen eine Übersicht zu Seiten mit detaillierten Informationen.

Und noch ein Tipp: Sei mutig!
Beste Grüße von -- Gerbil 13:23, 22. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Literaturzitate

[Quelltext bearbeiten]

Über Literaturzitate bitte bei Wikipedia:Literatur nachsehen. bitte nicht in Einzelartikeln etwas anderes durchsetzen wollen. Es heißt Karl Mustermann und Dieter Mannmuster: Texterläuterungen leicht gemacht, Dingsverlag, Musterstadt 1733. und nicht Mustermann, K., Mannmuster, D. Datum steht an anderer Stelle als in englischen Literaturangaben. Wurde mal so festgelegt. Wenn du da anderer Meinung bist und das sind ganz viele (ich selbst hätte auch lieber die in der Wissenschaft übliche Form satt dieser de.WP eigenen Form) dann solltest du das dort diskutieren. Solche anderen generellen Dingen kann man nicht in Einzelartikeln durchboxen. liegt ja auf der hand dass da nicht umgestellt wird wie es in 5 artikeln gemacht wird wenn es in hunderttausenden anders ist. Also „Autor: Titel. In: Herausgeber (Hrsg.): Sammelwerk. Verlag, Ort Jahr, ISBN“ Herzliche Grüße -- BotBln 19:02, 8. Jun. 2010 (CEST)Beantworten


Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Kanchhi, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionenliste für die Artikel und die globale Liste der Letzten Änderungen übersichtlich und die Server werden entlastet. Danke schön.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir die Vorlage:In Bearbeitung nützlich sein.

Viele Grüße, Lutheraner 18:46, 9. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Indischer Leopard

[Quelltext bearbeiten]

Hi Kahnchi,

in Sachen Gefährdung ist der Artikel gut belegt und alles was so dazu gehört - per Konvention müsste der Artikel so trotzdem in die WP:QSB, da Merkmale fehlen. Bitte gebe für den gesamten Verbreitungsteil Quellen an, und vor allem füge Unterscheidungsmerkmale zu anderen Unterarten ein. Sonst musst du damit rechnen, dass irgendwer den QS- bzw Löschhammer auspackt - ich würde es jetzt schon nicht tun, aber eine Erweiterung ist dennoch sehr erstrebenswert. mfg --Martin-rnr 20:19, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Dank für deine Rückmeldung und Kritik. Nach anfänglichen Zweifeln habe ich dann doch beschlossen, über die latente Drohung in deiner Formulierung — re: Löschhammer — hinweg zu sehen. Habe gelernt, dass Motivation viel besser durch freundliche Wortwahl wirkt. Dennoch werde ich mit Freude weiter an dem Artikel feilen. Wenn du zu ungeduldig bist, kannste ja auch einen Beitrag leisten. Mein Name ist übrigens: -- Kanchhi 12:06, 27. Jan. 2011 (CET) Saluti!Beantworten
Hi Kanchhi (so richtig?), drohen wollte ich dir auf keinen Fall, und ich würde den Artikel auch ohne Merkmale nicht bekritteln. Nur ein Hinweis, das manch ein Mitarbeiter auch sowas auf die QS/LA setzen könnte - das hätte der Artikel nicht verdient. grüße --Martin-rnr 16:03, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Na dann. Schau mal gleich, welche Merkmale ich ausgegraben habe. Gruß ---- Kanchhi 16:06, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Du hast meine Bildunterschrift ohne Begründung rückgängig gemacht. Damit kein schiefes Bild entsteht, lege ich aber Wert darauf, dass aus der Bildunterschrift hervorgeht, dass es sich nicht, wie im Text beschrieben, um illegale Ware handelt. Ich bitte um Verständnis. Gruß --Kürschner 19:30, 28. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Iriomote-Katze Bengalkatze

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kanchhi. Ich muss mir gleich mal deinen Indischen Leoparden anschauen. Sehr spannend für mich. Die mag ich. Doch zum wesentlichen. Bei der Bengalkatze ist mir jetzt doch ein kleiner Fehler unterlaufen. Nach Handbook of the mammals of the World (2009) wird die Iriomote-Katze eigentlich doch als Unterart der Bengalkatze eingestuft, wofür auch genetische Daten sprechen. In der Wikipedia orientieren wir uns meist an MSW 2005 (also Wilson and Reeder), der sie als eigene Art führt. Ich wäre aber angesichts der größeren Aktualität der erstgenannten Werkes dafür die Iriomote-Katze in der Wikipedia (unter Vorbehalt) als Unterart der Bengalkatze zu behandeln. Ich würde die Änderungen in beiden Artikeln (und gegebenfalls weiteren, wie z. b. Katzen) durchführen. Ich wollte nur noch mal nachfragen, damit wir das nicht noch mal umändern müssen. Besten Gruß, --Altai 14:19, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Vielen Dank für deine Notiz! Ich bin dafür, dieses Gespräch bei Diskussion:Iriomote-Katze fortzusetzen. Gruß -- Kanchhi 16:00, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (11.09.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kanchhi,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Arabian-Leopard-JEBudd-BCEAW-Lina+cub.jpg - Probleme: Quelle und Freigabe
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 11. Sep. 2011 (CEST)Beantworten