Benutzer Diskussion:Kling Clemens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Fecchi in Abschnitt Austragung aus Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! --feba 22:23, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten


Schneefanglaschen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo nochmal! (das oben ist zwar keine automatische Begrüßung, aber doch ein einfacher unpersönlicher Textbaustein..) Zu deinen Fragen auf der QS (Qulitätssicherungsseite) zum Artikel Schneefanglaschen: URV-Hölle bezeichnet die Seite, auf der ARtikel gelistet werden, bei denen quellengestützter Verdacht auf Urheberrechtsverletzung (URV) besteht. Aus rechtlichen Gründen muß die WIkipedia darauf achten, daß hier keine urheberrechtlich geschützten Texte stehen; das kann teuer werden... - Wenn Du der Urheber des Textes bist, wie Du auf der QS-Diskussion ([1]) sagst, kannst du den hier verlinkten Text [Vorlage:URV/Erlaubnis] ausfüllen (soweit ich das sehe muß überall, wo Großbuchstaben stehen ein eigener Text rein) und das an die auf der gleichen Seite oben angegebene Adresse per email schicken; wenn du das getan hast, wird der Artikel in der Regel wiederhergestellt ... Was die Qualitätssicherung zum Artikel betrifft: vom Aufbau müßte der Artikel dann auch etwas geändert werden; so soll dein Opa sicher Erwähnung als Erfinder finden, aber zunächst einmal gehört da eine Einleitung hinein, die lautet: Schneefanglaschen sind... und erfüllen den Zweck... (und zwar ohne Kling in der Einleitung!) - also nicht die "Kling-Schneefanglaschen" sondern der Herr Kling als Erfinder... Die Einleitung sollte nach Möglichkeit so formuliert sein, daß ich die auch verstehe, wenn ich nicht nur nicht weißwelchen Dachteil die Traufe bezeichnet, sondern auch, wenn ich bei "Traufe" sprichtwortgemäß an Unglück und überhaupt nicht an Dächer denke. Die nächste Frage ist dann die "enzyklopädische Relevanz" (die irgendwie in den WP:RK abgekürzten Relevanzkriterien stehen, allerdings gibt es da keine speziellen für Dachdeckererfindungen - gibt es diese Schneefanglaschen nur von einer Firma, oder gibt es die unter dem Namen allgemein? - wie oft werden sie verwendet?... Schönen Abend noch, --feba 22:23, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die hilfreichen Informationen. Ich habe inzwischen den Text entschärft und hoffe das er nun allgemein verständlicher ist und auch
gegen meine Rechte nicht verstößt. Nein Scherz bei Seite, könntet ihr euch den Artikel nochmals ansehen und Notfalls verbessern
da es mit meinem Deutschen nicht so weit her ist. Vielen Dank!

Ps. Weist du vieleicht auch ab wann denn ein Text wieder aus der Qs herausfällt?? MfG--Kling Clemens 19:36, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten


besser spät als nie: ich glaube, die QS soll eigentlich eine WOche dauern, manchmal auch etwas länger, wenn keiner Zeit findet, die alten Seiten abzuarbeiten. zu deinem neuen Text (dem ich gerade mal eine Kategorie spendiert habe) gibt es eine Frage: Schneefanglaschen wurden früher immer als Hacken durch die metallische Dachhaut geschraubt... was sind "Hacken" im Dachbau? - oder meinst du vielleicht "Haken"? Gruß,--feba 20:28, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten


Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kling Clemens, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, Fecchi 20:32, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Austragung aus Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kling Clemens, du warst jetzt schon einige Zeit nicht mehr aktiv. Aus organisatorischen Gründen habe ich dich aus der Liste der Mentees entfernt, aber wenn du wieder da bist, kann ich dich problemlos wieder aufnehmen. Gruß, --Fecchi 11:25, 20. Mär. 2011 (CET)Beantworten