Benutzer Diskussion:Knik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Ulfbastel in Abschnitt Topfantenne
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Knik!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-)

Ja, und falls Du den von Dir angelegten Artikel "Au(Sieg)" suchst, es gibt ihn bereits unter der korrekten Schreibweise Au (Sieg), mit Leerzeichen vor der Klammer. Für den Anfang eine gute Seite ist auch Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.

Grüße erstmal von :Bdk: 02:10, 18. Nov 2004 (CET)

Topfantenne

[Quelltext bearbeiten]

Du hast den Artikel topfantenne kreiert. Der angeführte Link (Kathrein) zeigt jedoch eine Sperrtopfantenne. Bei diesen ist der untere Teil eines Halbwellendipols durch ein Rohr gebildet, das man zwar mit etwas Phantasie als Kochtopf deuten könnte, welches aber nicht mit den Fahrzeugchassis verbunden ist (es ist unten offen und lässt das Kabel durch). Der opere Teil des Dipols ist ebenfalls nicht auf Massepotential.
Ich vermute, es handelt sich um eine Verwechslung mit einem Antennen-Dom (Isolierwerkstoff). Demgegenüber gibt es Topfantennen als waagerechter offener Topf im Bereich von WLAN (hier auch Dosenantenne genannt).
Ich habe daher einen LA gestellt, du kannst es ordnen und belegen. Mögliche Auswege sind: Verschieben nach Sperrtopfantenne, dann Beschreibung gemäß Kathrein-Link ändern
oder/und
die Topfantenne der WLAN-Funker vorstellen.
Viele Grüße.--Ulfbastel 11:25, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Kommando zurück, ich habe mich geirrt, es war Bild 36. Hab es nun etwas genauer beschrieben, hoffe, es gefällt.--Ulfbastel 12:15, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten