Benutzer Diskussion:Kosmetic~dewiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Longoso in Abschnitt slowenisch - jugoslawisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.

Auch Hallo zurück! --Kosmetic 23:43, 9. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Unterschriftenveränderung

[Quelltext bearbeiten]

In dem Artikel Kosovokrieg hast du meine Unterschrift entfernt/bearbeitet. So etwas ist in der Wikipedia nicht erlaubt. Ich habe deinen Beitrag revertiert --Domi12345 16:31, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Stimmberechtigung für MB

[Quelltext bearbeiten]

war in dem Fall noch nicht gegeben (Am anfang der Abgabe kann man sich selbst testen). Ich hoffe es ist dir recht, dass ich deine Stimme ganz entferne, da sonst die Zählung nicht mehr richtig weiter geht? Viele Grüße --Projekt-Till 00:33, 22. Jan. 2008 (CET)Beantworten

habe es eben das Tool entdeckt, nachgeprüft und ich bin leider nicht Stimmberechtigt. Schade, weil mir sehr viel an der Widerwahl liegt. Dann schreibe ich halt mal eben noch die 80 fehlenden edits :O)--Kosmetic 00:44, 22. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Bitte nicht. Würde für das fragliche MB eh nix bringen. --Logo 01:12, 22. Jan. 2008 (CET)Beantworten

OK, alles klar. --Kosmetic 01:13, 22. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Edit-War

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Lies Dir mal bitte Wikipedia:Edit-War durch und beachte die dortigen Hinweise. Danke. Stefan64 01:05, 22. Jan. 2008 (CET)Beantworten

UPS, danke Stefan! Was wäre aber, wenn das Fossa etwas revertiert, ohne in der Diskussion einen Beitrag zu hinterlassen und ich einen Diskussionbeitrag mache und revertiere. Nur zum Verständnis.--Kosmetic 01:08, 22. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Bisher sehe ich leider keine Beiträge von Dir auf Diskussionsseiten. Gruß, Stefan64 01:14, 22. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Editwars scheinen zu deiner Arbeitsweise unweigerlich dazuzugehören. Das ist nicht sehr günstig für den Eindruck, den diese auf andere macht, schätze ich. -- j.budissin+/- 07:36, 22. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Kein Problem, dann eben Regelkomform mit entsprechenden Diskussionbeiträgen. Danke für die Hinweise, ich mache hier nur zeitweilig mit und kenne noch lange nicht alle Finessen. Mal sehen, ob Benutzer:Fossa auch dazu fähig ist (bei den entsprechenden Diskussionen). Ich hatte gestern abend nur keine Lust mehr.., aber wie ich sehe ist mal wieder Fossa sehr fleißig gewesen und ihn wagt offenbar keiner zu kritisieren.Interessant ist, daß ich bei meiner Änderung von Ostmitteleuropa eine reputable Quelle der Uni Mainz eingefügt habe, welche den Inhalt der Version vor dem Editwar bestätigte und Fossa dies einfach so löscht...--Kosmetic 15:12, 22. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Die Uni Mainz bestätigt deine Änderungen nicht. Auch hier kann ich nur den Tip geben, Quellen genauer zu lesen. Ich schätze, dass niemand Fossas Reverts kritisiert, weil es daran nichts zu kritisieren gibt. Die Definition für Ostmitteleuropa ist (übrigens auch laut Uni Mainz) extrem schwammig, deswegen ist es besser, im Rahmen eines enzyklopädischen Artikels auf eine genaue Abgrenzung zu verzichten, da diese per Definition subjektiv wäre. Grüße, j.budissin+/- 17:22, 22. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Lieber J.Budissin, in der angeführten Quelle [1] steht aber klipp und klar im allerallerersten Absatz Ostmitteleuropa "...im Süden sind Ungarn... und die beiden Kroatien hinzuzuzählen". Kroatien wird wissenschaftlich ist sowohl teliweise zu Südos- als auch Ostmitteleuropa gezählt, daher ist dieser FossaPOV und Dein Beitrag für mich unverständlich. Im entsprechenden Artikel steht ja schließlich sinng. daß gemäß mancher Quellen auch Kroatien... dazugezählt werden.Kosmetic 22:19, 24. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Mitteleuropa

[Quelltext bearbeiten]

Guten Abend. Auf der dortigen Diskussionsseite hat sich niemand ablehnend geäußert und vielleicht dürfte ich dich bei der Gelegenheit noch einmal auf WP:NPOV und WP:WAR hinweisen. Danke für die Kenntnisnahme, j.budissin+/- 21:16, 29. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:Checkuser/Anfragen#.2819._Februar.29_Zur_Kenntnisnahme:_Balkanzoo. Fossa?! ± 20:47, 19. Feb. 2008 (CET)Beantworten


Interessant, wirklich sehr interessant. Tiere vom Balkan also. Hm, ich bin weder vom Balkan, Kroatien befindet sich nicht im Balkan, und ich bin kein Tier. Ist das Fossa, das sich selbst einen Tiernamen gibt für die Deutsche Wikipedia eine Bereicherung? --Kosmetic 00:46, 24. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Zur Balkanfrage steht dir unser umfangreiches Diskussionsarchiv zum Thema Kroatien zur Verfügung. Viel Spaß und Grüße, j.budissin+/- 21:45, 24. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Da Kroatien aufgrund seiner jahrhundertelangen territorialen und kulturellen Zugehörigkeit zu Mitteleuropa (Österreich-Ungarn) und zu Südeuropa (Republik Venedig), daher lediglich Nachbar des Balkanraumes ist, interesiert mich diese Diskussionsarchiv nicht. Außerdem denke ich nicht rückwärts (vergangenes interessiert nicht) sondern denke zukunftsbezogen. Gruß zurück --Kosmetic 00:34, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Dann kannst du jetzt noch ein bisschen weiterdenken. Ich habe dich wegen Beteiligung am Editwar in Kosovo (gemäß der eindeutigen Warnung durch FritzG auf der Diskussionsseite) sowie Missbrauch der Vandalismusmeldung für inhaltliche Fragen für eine Woche gesperrt. -- j.budissin+/- 01:11, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

slowenisch - jugoslawisch

[Quelltext bearbeiten]

Was veranlasst dich dazu, slowenisch in jugoslawisch zu ändern, wie z.B. hier? --Longoso 12:48, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Es ist ja schön, dass du versuchst, die Richtlinien umzusetzen, aber vielleicht solltest du sie vorher noch einmal genau durchlesen. -- j.budissin+/- 13:36, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ich weiß nicht, auf welche Richtlinie du dich berufst (Slowenien existerte übrigens auch schon vor 1991 als Teilrepublik Jugoslawiens). Es ist zugegemenermaßen etwas anstrengend mit allen neuen Staaten, trotzdem soll man schon genauer hinschauen. Aber bevor wir mühsame Diskussionen darüber führen, wie man jemanden, der in einer Stadt geboren wurde, die zu seiner Lebzeit im Staatsgebiet Österreichs, Italiens und Jugoslawiens war, kann man sich auch an die Quellen halten. Hier eine kleine auswahl von denen, die Plecnik als slowenischen Architekten bezeichnen. [2] [3][4]
Ich habe keine gefunden, die ihn als jugoslawischen Architekten bezeichnet. Vielleicht hast du mehr Glück.--Longoso 15:05, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten

P.S. Hier läuft übrigens auch noch eine Diskussion darüber. ----Longoso 09:47, 8. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Dein Konto wird umbenannt

[Quelltext bearbeiten]

22:07, 19. Mär. 2015 (CET)

w

10:40, 22. Apr. 2015 (CEST)