Benutzer Diskussion:Krdbot/unbenutzte includes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Krd in Abschnitt häufigere Updates?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übersehen

[Quelltext bearbeiten]

Na sowas, hatte total übersehen, dass du unter Wikipedia:Bots/Anfragen/Archiv/2013-2#includes_bei_nichteingebundenen_Seiten einen Monat später noch eine Abfrage verlinkt hast. Ich schau mir das jetzt mal an :) 129.13.72.198 12:13, 15. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Update

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer:Krd, könntest du die Seite aktualisieren und dabei die Seiten in der Kategorie:Wikipedia:Löschkandidat herausfiltern? 129.13.72.198 12:53, 16. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Erledigt. Kann leider nur auf Basis des letztens Dumps aktualisiert werden, d.h. Datenstand ca. vom 8. April. --Krd 18:51, 16. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Filter

[Quelltext bearbeiten]

Kannst du beim nächsten Update Vorkommen mit "nowiki", also z. B. <nowiki><noinclude></nowiki>, im Wikipedia-Namensraum herausfiltern? 79.217.185.213 22:56, 18. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

noinclude

[Quelltext bearbeiten]

Es stehen anscheinend Seiten auf der Liste, die ausschließlich momentan ungenutzte noinclude-Tags enthalten, was dann manchen zu sinnlosen und sogar potentiell schädlichen Entfernungsaktionen inspiriert, siehe die von 85.212.38.87 und von 129.13.72.196 geänderten Unterseiten der Projektdiskussion. Das noinclude ist dort sinnvoll, weil im Seitenkopf der archivierten Seiten ausdrücklich eine Reaktivierung bereits archivierter Seiten vorgesehen ist und dann die noincludes automatisch wieder ihre alte, notwendige Funktion erhalten. Also nehmt bitte zumindest die ganze Projektdiskussion mit Unterseiten oder am besten alle Seiten, die kein echtes include, sondern nur noinclude enthalten, aus den Suchergebnissen heraus. Wenn nur noincludes aus einer momentan ohnehin nicht eingebundenen Seite entfernt werden, ist das im besten Fall ein völlig sinnloser Edit, im schlechteren Fall (nämlich bei erneuter Einbindung) eine Verschlimmbesserung, weil man dann wieder dran denken muss, die noincludes wieder einzufügen. --Grip99 03:18, 19. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Vor allem sollte man darauf achten, daß man die Namens-BKLs in die jeweilige Familiennamen-BKL einfügt; da ist die Anweisung, die includes einfach zu entfernen genau falsch. --Matthiasb – (CallMyCenter) 09:42, 29. Mai 2016 (CEST)Beantworten

häufigere Updates?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer:Krd, könntest du die Seite häufiger aktualisieren als alle 2 Monate? Vielleicht einmal die Woche? Ich bin gerade dabei, dort aufzuräumen und weiß manchmal nicht, was ich gestern oder vorgestern schon bearbeitet habe. VG --Jbergner (Diskussion) 18:29, 9. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Benutzer:Krd, ein Update wäre jetzt wirklich mal hilfreich. Geht das? VG --Jbergner (Diskussion) 10:09, 19. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Das Update ist nur sinnvoll wenn ein neuer Dump da ist, das kann ich leider nicht beeinflussen. --Krd 10:36, 19. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Schade. --Jbergner (Diskussion) 18:08, 19. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Ja, Du hattest recht, da hat sich das Format der Verzeichnisliste geändert, daher konnte der neue Dump nicht sofort erkannt werden. Das ist jetzt angepasst und angestoßen, wird aber ein oder zwei Tage dauern, bis es durch ist. --Krd 19:00, 19. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
KLasse, mal sehen, wie ich vorankomme. --Jbergner (Diskussion) 20:36, 19. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Benutzer:Krd, das letzte Update stammt vom 9. August, klemmt da mal wieder was? --Bosta (Diskussion) 04:04, 7. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Ja. Ich bin dran, aber es dauert noch einen Moment. --Krd 06:24, 7. Nov. 2023 (CET)Beantworten