Benutzer Diskussion:Kububiber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Ukko in Abschnitt Biberacher Jazzpreis
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Kububiber, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße,--Freedom Wizard 11:53, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten


Hilfe?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kububiber,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du noch nicht so erfahren in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --Freedom Wizard 11:53, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Biberacher Jazzpreis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kububiber,

erst einmal Danke für Deine Offenheit - das erleichtert die Zusammenarbeit sehr. Du hast zwei Fragen gestellt:

  • Wie kann ich relevante Themen aus dem Biberacher Kulturleben ins Netz bringen?

Da muss man etwas unterscheiden: Für einen eigenen Artikel in der Wikipedia sind vor allem Themen geeignet, die nachweislich von einer herausgehobenen Bedeutung sind. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn das Thema in der überregionalen Presse oder in der Fachpresse herausgehoben behandelt wurde. Eine Orientierung, wann angenommen wird, dass ein Thema sicher für einen eigenständigen Artikel geeignet ist, geben auch die Relevanzkriterien. Ein normales Straßenfest bekommt also keinen Artikel, ein Musikfestival mit 10.000 Besuchern schon.

Wenn es für einen eigenen Artikel nicht reicht, können interessante Informationen oft in gekürzter Form auch sinnvoll in übergeordneten Artikeln untergebracht werden, hier käme z.B. der Abschnitt Biberach an der Riß#Theater, Kino und Musik für einen Ausbau in Frage.

Artikel oder Texte, die für die Wikipedia nicht geeignet sind, können eventuell in anderen Spezialwikis Platz finden.

Die herausgehobene Bedeutung oder Bekanntheit wird aus dem Artikel bisher nicht hinreichend deutlich und deshalb hat jemand einen Löschantrag gestellt, um zu diskutieren und entscheiden zu lassen, ob dem Preis ein eigenständiger Artikel zugebilligt werden soll.

Du schriebst, dass der Preis in der Jazzszene einen guten Namen hat und über eine deutlich überregionale Anziehungskraft verfügt. Wenn das so ist, solltest Du die drei wichtigsten Artikel oder Rezensionen aus der Fachpresse oder aus möglichst überregionalen Zeitungen beisteuern, aus denen das nachvollziehbar hervorgeht. Gibt es da etwas? Falls ja, bitte in einem Abschnitt „Literatur“ oder durch Einzelnachweise ergänzen. Wenn Du dafür mehr als die zwei verbleibenden Tage der Löschdiskussion brauchst, sag mir bitte hier Bescheid - da gibt es Möglichkeiten.

  • Der Vollständigkeit halber...

Wenn Du über Themen schreibst, in die Du beruflich direkt involviert bist, befindest Du Dich aus Wikipedia-Sicht in einem Interessenskonflikt. Worin dabei das Problem liegt, ist auf der Seite WP:IK beschrieben. Aufgrund Deiner Offenheit habe ich zwar wenig Bedenken, trotzdem solltest Du des Problems bewusst sein.

Beste Grüße, -- Ukko 23:03, 20. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Kububiber, hast Du noch Fragen, die ich Dir beantworten kann, und bist du noch an einer weiteren Betreuung durch mich im Rahmen des Mentorenprogramm interessiert? Der Grund für meine Frage ist, dass ich bei den von mir betreuten Benutzern regelmäßig nachsehe, welche Bearbeitungen diese gemacht haben, welche neue Artikel sie angelegt haben, und was auf ihren Benutzerdiskussionsseiten passiert. Das alles kostet Zeit, und ist nicht besonders sinnvoll, wenn auf absehbare Zeit alle Fragen beantwortet sind und es eigentlich nichts mehr zu tun gibt. Wenn Du noch aktiv weiter machen möchtest, unterstütze ich Dich natürlich gern. Vielleicht könntest du mir ja konkret benennen, welchen neuen Artikel du anlegen, oder welche bestehenden Artikel bearbeiten willst. Beste Grüße, -- Ukko 20:39, 16. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Kububiber, seit meiner Anfrage nach Interesse an weiterer Betreuung im Mentorenprogramm ist nun eine gute Woche vergangen. Da du in der Zwischenzeit auch keine weiteren Bearbeitungen mehr gemacht hast, erlaube ich mir, Dich als Teilnehmer am Mentorenprogramm auszutragen, und deine Benutzerseite entsprechend anzupassen. Solltest du den Wunsch nach erneuter Betreuung haben, dann melde dich doch einfach auf meiner Diskussionsseite oder allgemein beim Mentorenprogramm. ---- Ukko 13:10, 25. Mai 2010 (CEST)Beantworten