Benutzer Diskussion:Kuhlo/Archiv/2007/Jun

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Goblin girl in Abschnitt Das kommt mir nicht ganz koscher vor
Zur Navigation springen Zur Suche springen

KuhloBot

Dein Bot KuhloBot hat jetzt Botstatus. -- sk 10:36, 2. Jun. 2007 (CEST)

Vielen Dank --Kuhlo 10:44, 2. Jun. 2007 (CEST)

Bolivien-Provinzkarten

Haaaaallo, Kuhlo. Ehe du noch bei weiteren Bolivien-Provinzen und Municipios feststellst, dass der Link auf die Provinzkarten derzeit außer Kraft ist, und dies bei weiteren Provinzen und Municipios auf die Diskussionsseite setzt: Sieh doch bitte mal bei Diskussion:Yocalla (Municipio) u.a. nach, was ich dort geschrieben habe. -- Meister 21:02, 5. Jun. 2007 (CEST)

Hi Meister, das ist mein Bot, der führt die Abfrage voll automatisch durch, ich kontrolliere zwar immer, aber sowas ist schwer zu entdecken, da der Bot manchmal 100- 150 Edits am Tag macht. Die Hinweise sind sowieso nur in 50 % der Fälle zutreffend, da der Bot halt kein menschlicher User ist und div. Webseiten ihn aus der Bahn werfen. Aber danke für deinen Hinweis, nur sind die Hinweise bei den entsprechenden Artikeln wohl schon alle gesetzt :) Gruß --Kuhlo 21:44, 5. Jun. 2007 (CEST)

Springfield (Die Simpsons)

Hallo Kuhlo, ganz verstehe ich diese Reverts nicht, denn in der Episode FABF03 ("Marge gegen Singles, Senioren, kinderlose Paare, Teenager und Schwule") beendet der Kabuler Bürgermeister die davor offenbar bestandene Städtepartnerschaft. Ich kann das gerne mal detaillierter als Fließtext formulieren, und vielleicht solltest Du den potentiell konstruktiven IP-Benutzer wieder "entwarnen", dem ich mal gute Absichten unterstelle. Gruß --Invisigoth67 16:59, 6. Jun. 2007 (CEST)

oha entschulidge habe den Abschnitt gerade erst entdeckt. Oha da ich relativ regelmäßig die Simpsons sehe habe ich das als Vandalismus gewertet, wenn es den Tatsachen entspricht, dass es vorgekommen ist entschuldige ich mich, nur sah mir das eher nach absichtlichem Eintragen von Unsinn aus --Kuhlo 18:48, 6. Jun. 2007 (CEST)
Kein Problem, ich kenne die Simpsons eigentlich auch recht gut, konnte mich aber an die konkrete Szene nur mehr sehr vage erinnern, erst eine Kurz-Recherche brachte Sicherheit. :-) --Invisigoth67 18:55, 6. Jun. 2007 (CEST)

meine ersten wikiversuche

Guten Tag Kuhlo

Ich wollte niemandem ein Ungemach bereiten. Ich habe nicht alles gelesen, was vielleicht von euch für relevant erachtet wird - tun das sonst alle? Entschuldige meinen Mut, der mir ja empfohlen wurde. Ich habe doch den ersten weblink-Tipp beachtet. Den weblink zur Schule in Vynen halte ich nicht für irrelevant. Ich meine das deshalb, weil der zweite Link, der auch oben rechts in den Basisdaten auftaucht, nicht anders gelagert ist. Wenn man ihm folgt, kommt man unter anderem an Vereine, etc. und sogar direkt auf eine Preisliste für die Surfschule, die hinter der Seite (http://www.vynen.de/) steckt!!! Für Basisdaten halte ich das nun überhaupt nicht. Oder du bist einem Täuschungsversuch auf den Leim gegangen, da der Name der Website vermuten lässt, dass es sich um eine offizielle OrtsHP von Vynen handelt. Informativ und zum Thema Vynen trägt das im lexikalische Sinne nichts bei, meine ich. Weshalb bleibt der Link dort bestehen? Ich verstehe den Unterschied nicht. Ich fühle mich auch ein wenig rau angeschrieben. Das mag ja vielleicht zutreffend sein, wenn ein "alter Hase" und langjähriger Benutzer zurechtgewiesen wird. Ich bin neu hier und wirklich nicht perfekt. Bis ich zum Beispiel an diese Stelle hier geraten bin, hat es etwas gebraucht. Nun habe ich auch noch ein wenig Angst, dass ich gleich einen Rüffel bekomme, dass hier dies nicht die richtige Seite ist, so etwas zu schreiben. Dann möchte ich das wissen.

Ein harmloser Vynener, der nicht Böses im Schilde führt Gruß vom Niederrhein

Sorry ich vergaß - richtig so? Vynen 17:01, 6. Jun. 2007 (CEST)

So allgemein erst einmal, wenn man hier ein bisschen grober angefahren wird, am besten nicht aufregen. Hier wird tagtäglich tausendfach "vandaliert", da kann auch mal WP:AGF mal aufgebraucht sein ;) Denn das was du betrieben hast gilt hier nicht als feine Art, sondern fällt wenn du es auch unwissentlich getan hast schon fast in die Kategorie Vandalismus (auch wenn ich dir gute Absichten unterstelle :)).

Aber btt: Gegen (http://www.vynen.de/) sage ich ja gar nichts, bei kleinen Orten gibts oft keine offizielle Seite und die ist ganz ok, nur gegen den Link der Martinsgrundschule, der ein Unterthema beschreibt habe ich etwas. Dazu kommt das du im Prinzip einen Edit-War begonnen hast (indem du immer wieder den Link eingefügt hast) und dich über unsere Ansprachen hinweggesetzt hast. Sowas passiert normalerweise nur aus purer Ignoranz, da du mich aber angeschrieben hast um das Problem zu lösen ist alles ok. Ich fasse dann noch einmal zusammen:

  • keine Unterthemen bei Weblinks
  • Hinweise beachten und wenn du vorhast weiterhin hier beizutragen bitte die ganzen seiten die ich dir hinterlassen habe (ja ich weiß das ist viel, aber wenn man ein halbwegs guter Autor werden will muss man die können) lesen.

Gruß --Kuhlo 17:17, 6. Jun. 2007 (CEST) PS: Gruß von der anderen See Seite zurück

Danke für die neuen Hinweise. Ich bin wieder beruhigt und werde mich in Ruhe durch die Texte kämpfen. Krieg ist Scheiße. Make love not war! --Vynen 00:35, 7. Jun. 2007 (CEST)

Kay Körner

Kannst du mal aufhören mit der Bereitstellung persönlicher Daten, die von fremden veröffentlicht werden?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 141.76.176.29 (DiskussionBeiträge) 23:30, 6. Jun 2007) Kuhlo 23:32, 6. Jun. 2007 (CEST)

würdest du bitte aufhölren zu vandalieren? Der Benutzer hat die Daten selbst eingestellt und du kommst als IP daher und willst sie löschen? --Kuhlo 23:32, 6. Jun. 2007 (CEST)

Hallo,

die beiden letzten Einträge (MusicMaster und brand eins) stammen von mir. Ich dachte hinreichend mit der Netiquette vertraut zu sein, dass die beiden Einträge kommentarlos zurückgesetzt wurden, finde ich schon etwas verwunderlich. Wenn man die Firmengeschichte von Pixelpark aus heutiger Sicht historisch betrachtet, reflektieren beide Einträge Ereignisse, die sich bereits sehr früh zugetragen haben und den geneigten Leser interesieren könnten. Denn vieles ist heute schon nicht mehr bekannt - oder wussten Sie, dass 1992 zeitgleich mit dem „MusicMaster“ bei Pixelpark die erste deutsche QuickTime-CD-ROM „Mediascape 1992“ im Auftrag für Apple unter meiner Leitung produziert wurde. Es ging mir bei meinem Eintrag um eine zeitliche Einordnung. Damals enstand die Idee des MusicMaster, heute finden wir die Idee als iTunes-Franchising weltweit etabliert vor …

Anyway, ich frage mich einfach was hier größere Relevanz für Wikipedia hat, verbürgte historische Fakten oder aktuelle Börsen- und Allianzdatierungen ...

MfG, Prof. Eku Wand (eku.wand@hbk-bs.de)(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 141.41.215.198 (DiskussionBeiträge) 15:53, 7. Jun 2007) Kuhlo 00:13, 8. Jun. 2007 (CEST)

Guten Abend, folgendes ich halte die einfach Einbringung des Weblinks für nicht neutral, eine Darstellung beider Positionen halte ich für deutlich sinnvoller, denn wenn ich das richtig verstehe haben sie eine andere Meinung, als ihre Ex- Firma. Der zweite Revert war nicht von mir, warum dieser erfolgte kann ich nicht sagen. --Kuhlo 00:13, 8. Jun. 2007 (CEST)

Attac

Sag mal, Kuhlo,

was fällt Dir eigentlich ein, Objektivierungen am Attac-Eintrag als Vandalismus zu bezeichnen?

Stören Dich andere Meinungen und Eindrücke?

LG Paulchen

Lieber Schüler aus Xanten - Kuhlo - schaffst Du noch eine Antwort?

LG Paulchen(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 80.135.151.226 (DiskussionBeiträge) 22:14, 11. Jun 2007) Kuhlo 22:35, 11. Jun. 2007 (CEST)

Ja schaffe ich noch, aber wird wohl das letzte für heute sein. Was du mit dem Artikel machst kann man wohl kaum Objektivierung nennen, du veränderst ohne Quellenangaben wichtige Teile von attac und bringst nebenbei noch ein wenig Sunjektivität bzw. Ansichten einiger Politiker ein. Finde ich nicht akzeptabel. Wenn du eine genaue Auflistung willst, musst du bis morgen warten, denn jetzt mache ich Schluss für heute. Gruß -- Kuhlo 22:35, 11. Jun. 2007 (CEST)

Konvertierung in mp3

Es zwingt dich niemand, zu antworten; falls du aber helfen willst, dann verschönerst du den Tag des Fragenden bestimmt noch viel mehr, wenn du Antworten mit Punkten beendigst und nicht mit Fragezeichen. igel+- 19:22, 19. Jun. 2007 (CEST)

Hey igel, es ist nicht das erste mal, dass Bangin eine Frage auf WP:AU stellt, die eine einfach Google Suche nicht gelöst hätte, und als Tipp, hinter meinem Link verbirgt sich ein gutes Programm, also halte ich es in jedweder Hinsicht frei nach Nuhr... -- Kuhlo 20:08, 19. Jun. 2007 (CEST)
Es ist ein freies Land, du kannst tun, woran du Spaß hast! (Ich find Nuhr gar nicht so ulkig; ich mag lieber Loriot) igel+- 22:14, 19. Jun. 2007 (CEST)

Mhh ja nicht ganz mein Jahrgang, aber besser als einige Neuzeitler. So jetzt sollten wir aber uns wieder aufs Ziel konzentrieren. -- Kuhlo 22:20, 19. Jun. 2007 (CEST)

Seitenlöschung

danke !--Alto 91 17:40, 21. Jun. 2007 (CEST)

kein Prob -- Kuhlo 17:42, 21. Jun. 2007 (CEST)

Paderborner Persönlichkeiten

Nur mal so aus Neugier - wieso entfernst Du Gertrud Höhler und Carsten Schünemann aus der Liste der Paderborner "Wirker" mit der Begründung "Relevanz fraglich"? Gertrud Höhler ist langjährige Paderbornerin mit massgeblichem Einfluss auf die und an der Universität (insbesondere jetzt wieder), ehemalige Beraterin unter Anderem von Helmut Kohl, und sitzt alle paar Tage in irgendwelchen TV-Diskussionsrunden zu Unmengen von sozialen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Themen. Sie ist fraglos eine der zentraleren Richtungsgeber in der deutschen Publizismus-Landschaft. Carsten Schünemann hat Jahre im Sportbereich an der Uni gewirkt und ist einer der gefragtesten deutschen Spezialisten für Konditionstraining (siehe Nationalmannschaft). Angesichts der Tatsache, dass in dem Artikel auch Namen wie Ralf Kabelka (who?) oder ein "DJ Mark Brain" (wtf?) stehen, ist mir ehrlich gesagt absolut schleierhaft, was in aller Welt daran "fragwürdig" sein soll. (Edit: Pardon, Unterschrift vergessen... 217.229.104.138 18:11, 21. Jun. 2007 (CEST) )

Meine Einschätzung beruhte auf den roten Links, grundsätzlich scheinen die Personen relevant zu sein. Diese Relevanz ist aber in eigenen Artikeln zu begründen, sonst kann ich ja auch von mir behaupten, dass ich mal Weltmeister im Dreibeinfußball war. Also, bitte erst Quellen liefern, die die Relevanz nach WP:RK belegen, oder einen Personenartikel verfassen, in dem die Relevanz ersichtlich wird. Danach die Verlinkung im Artikel wiederholen. Gruß -- Kuhlo 19:05, 21. Jun. 2007 (CEST)

Nun, zum Einen sei gesagt, dass der Link zu Gertrud Höhler wohl kaum rot gewesen sein kann, es sei denn bei mir hat spontane Farbenblindheit eingesetzt. Zum Anderen hiesse das, dass alle roten Einträge irrelevant und somit zu entfernen wären. Das wäre mir neu. Und vermutlich nicht nur mir. Quellen hin oder her, nicht jedes Faktum ist immer und überall mit Quellen und Verlinkung belegbar, ansonsten müsste Wikipedia aus 100% Linktext bestehen. Bitte in Zukunft etwas weniger Löschwut walten lassen bloss weil man mit einem Informationsfetzen zufällig nicht vertraut ist. Danke. 217.229.104.138 19:47, 21. Jun. 2007 (CEST)

Mhh hab ich mich wohl verguckt, einer der beider Links war auf jedenfall rot, und das Eintragen sah genau nach gut getarntem Vandalismus aus. Mir ist bewusst, dass nicht immer Quellen geliefert werden können, aber bei der Vandalen Rate heutzutage... Schönen Abend noch und entschuldige die Unannehmlichkeit -- Kuhlo 19:52, 21. Jun. 2007 (CEST)

Xenophobie

Wo liegt dein Problem mit meinem Beitrag? Wie kommst du daraf ihn zu löschen? Ich forder dich dazu auf keinen Editwar zu starten, sondern mir mitzuteilen gegen welchen Wiki-Grundsatz ich verstoßen haben soll. Beteilige dich an der Diskussion anstatt sie zu torpidieren! Du hast nicht das Recht meine Beiträge willkürlich zu löschen! --Ilkersin 01:00, 22. Jun. 2007 (CEST)

Entschuldige, ich hing an deinen ersten beiden Sätzen und habe ich nicht weitergelesen, sondern im revertier Rausch habe ich es als Verstoß gegeb WP:BNS aufgefasst, bei näherer Betrachtung war es dann aber doch ein vernünftiger Beitrag, ich wurde allerdings schon revertiert. Gruß -- Kuhlo 18:48, 25. Jun. 2007 (CEST)

Hier irrt der Bot

[1] Denn er hat „|titel=“ als Teil des Links interpretiert. Wie lösen wir das? --jpp ?! 18:29, 25. Jun. 2007 (CEST)

puh, das ist eine neue Vorlage, die bisher mir noch unbekannt war, wie das zu lösen ist... Den Hinweis des Bots habe ich revertiert, vorerst sehe ich da keine Lösung, wenn sich die Vorlage durchsetzt, wird man den Bot wohl großflächig ergänzen müssen... -- Kuhlo 18:39, 25. Jun. 2007 (CEST)



Das kommt mir nicht ganz koscher vor

Hallo Kuhlo, könntest Du da mal nachschauen. Ich habe das starke Gefühl, dass das eine dazwischen geschmuggelte Werbung ist. Dahin führt der link: http://www.latuaautomobile.com/auto/polizza_auto.htm

Autogas - ganz unten bei Weblinks der dritte.

Indizien: 1. alles auf italienisch 2. mein Popup-Blocker sperrt mehrere Fenster die sich öffnen wollen 3. IP hat den link eingetragen 4. Nie und nimmer ist das ein "Forschungsergebnis" Sollte ich das irgendwo melden oder einfach löschen? Gruss GG --Goblin girl 12:50, 27. Jun. 2007 (CEST) Einfach Löschen ist reine Werbung, ich kann zwar kein Italienisch, aber Latein, soweit ich das verstanden hab haben die Gebraucht Autos verkauft. Also ich habe den Link entfernt, bei solchen Sachen ist es mit fast 100 % Wahrscheinlichkeit Werbung. Du hast alles richtig gemacht. Bei mehrfachen Verstößen gegen solche Sachen, kannst du den Benutzer auf WP:VM melden, wies geht steht da. Gruß -- Kuhlo 13:15, 27. Jun. 2007 (CEST)