Benutzer Diskussion:LatinundJazz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (09.09.2013)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Roberto Santamaria

[Quelltext bearbeiten]

Ich hab mal sein Geburtsjahr auf 1963 geändert. Ich hoffe das ist richtig wenn nicht bitte ändern. ----Mauerquadrant (Diskussion) 11:51, 23. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ja, war ein Tippfehler, danke! --LatinundJazz (Diskussion) 12:04, 23. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo LatinundJazz, willkommen in der Wikipedia!
Danke für Dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf Deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten Dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm Dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe Deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst Du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast Du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, ColdCut (Diskussion) 15:18, 23. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Vorschaufunktion und Zusammenfassungszeile

[Quelltext bearbeiten]

Hallo LatinundJazz,

Bitte benutze doch die Vorschaufunktion und die Zusammenfassungszeile. Das erspart dir viele kleine Edits hintereinander und macht die Versionsgeschichte der von dir bearbeiteten Artikel übersichtlicher. Danke. :)

Viele Grüße, --Firefly05 (Diskussion) 16:40, 23. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. :-) Wozu genau ist die Zusammenfassungszeile da?
--LatinundJazz (Diskussion) 17:27, 23. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Die Zusammenfassungszeile ist dazu da, dass sich andere Benutzer schnell(er) einen Überblick über den Verlauf der Änderungen an einem Artikel machen können. Das geht mit Hilfe der Versionsgeschichte. Wenn also jemand beispielsweise den Baustein {{Neutralität}} in einen Artikel setzt, ist es nützlich, das in die Zusammenfassungszeile zu schreiben. Dann können andere Benutzer sehen, wer den Baustein gesetzt hat und wann. Außerdem kann man dann leichter erkennen, was sich seit dem am Artikel verändert hat. Mehr zur Vorschau, zur Zusammenfassungszeile und der Versionsgeschichte steht auch auf den Seiten, die ich oben verlinkt habe. :) Viele Grüße, --Firefly05 (Diskussion) 18:40, 23. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die Erläuterungen ... ich werde mich weiterhin in die Gepflogenheiten einarbeiten. Beste Grüße zurück :-)--LatinundJazz (Diskussion) 22:26, 23. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (09.09.2013)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo LatinundJazz,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:RobertoSantamaria 2.jpg - Probleme: Freigabe, Quelle, Urheber, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also LatinundJazz) auch diese Person bist.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Original unter http://www.roberto-ritmo.com/typo3temp/pics/8333cae98d.jpg

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 13:45, 9. Sep. 2013 (CEST)Beantworten