Benutzer Diskussion:Levuwp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Philipp Wetzlar in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Levuwp. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Philipp Wetzlar 22:28, 11. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Ich würde gerne irgendwo mitarbeiten, wo meine Mitarbeit erwünscht ist, gibt es eine Seite aus einem der Bereiche, die ich auf meiner Benutzerseite angegeben habe (vorzugsweise Informatik), bei denen ich mitarbeiten könnte? --Levuwp 22:43, 11. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Du kannst so ziemlich in jedem Bereich noch etwas tun, schau' dir mal Wikipedia:Artikelwünsche an, eventuell ist ja etwas für dich dabei, worüber du schreiben kannst. Im Bereich Informatik gibt es zudem die Wikipedia:Redaktion Informatik, aber vorher solltest du ein wenig Erfahrung sammeln, vielleicht findest du ja ein Artikelwunsch, wozu du gerne einen Artikel anlegen würdest, oder dir fällt selbst ein Thema ein. Dann würde ich dir sehr gerne helfen, um ihn anzulegen. Grüße --Philipp Wetzlar 22:55, 11. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Ich habe einen gefunden, den ich erstellen kann (DeviceKit), mach ich später. Ich habe außerdem noch eine Frage: Wie trage ich in GSI – Spezialeinheit Göteborg am Besten ein, dass die Filme in der ZDF Mediathek ab 16 freigegeben waren? In die Tabelle, wenn ja, wie, oder aber in den Fließtext? Danke für deine Hilfe, --Levuwp 02:50, 12. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
In dieser Infobox ist der Parameter „Altersfreigabe (AF)“ nicht vorgesehen, weshalb soetwas in den Fließtext müsste. Bezieht sich die Altersfreigabe auf alle Folgen? Auf die DVDs? Es ist zwar nichwirklich schön, aber die Altersfreigabe müsste entweder noch in die Einleitung oder aber in einen neuen Abs. „Sonstiges“.
OK, danke, mach ich --Levuwp 12:05, 12. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Ein zweite Anmerkung von mir: Ich habe gerade bei deinen Edits gesehen, dass du HotCat eingestellt hast. Ich würde dir empfehlen, dass wieder zu ändern. Die Möglichkeiten von HotCat sind sehr begrenzt, lieber sollte man sich durch die Kategorien selbst durchklicken, so hast du bei Referenzimplementierung die Kategorie:Standard ergänzt, diese hat aber noch Unterkategorien, wie Kategorie:IT-Standard, was man durch HotCat nicht erfährt. Dort sollte der Artikel wohl besser eingeordnet werden oder? Gruß --Philipp Wetzlar 08:56, 12. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Gut, ich schalt's ab :) --Levuwp 12:05, 12. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Noch eine Frage: Wo gibt es eine QS Seite fuer Filme/Romane (Es geht um die Artikel Twelve (Roman) und Twelve (Film). --Levuwp 23:25, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Qualitätssicherung, für Literatur ist mir keine QS bekannt. Wie sieht es mit DeviceKit aus? Grüße --Philipp Wetzlar 23:30, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Danke! Als Quelle für DeviceKit würde ich gerne das Ubuntu Wiki benutzen, da dort viele Infos zu finden sind. Da die neue Ubuntu Version aber gerade rausgekommen ist, ist das Wiki im moment teilweise erheblich überlastet und total lahmm, deswegen kommt DeviceKit auf ne Todo List für in ein bis zwei Wochen.

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Levuwp!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit über einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Philipp Wetzlar 13:14, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten