Benutzer Diskussion:Lpoj50

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Fano in Abschnitt Cheetah Security Browser
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, vielen Dank, dass du bei Wikipedia Beiträge leistest und damit zur Verbesserung der Enzyklopädie beiträgst. Dein Artikelentwurf wurde nach Benutzer:Lpoj50/Gepard-Sicherheitsbrowser in deinen Benutzernamensraum verschoben, bitte bearbeite ihn dort weiter, bis er den Mindestanforderungen entspricht. Nach der Fertigstellung kannst du ihn wieder in den Artikelnamensraum zurückverschieben. Dies geschah, weil dein Beitrag nicht unsere Anforderungen für den Artikelnamensraum entsprach und, um ihn daher vor (Schnell-)Löschanträgen zu schützen. Nun hast du in deinem Benutzernamensraum genug Zeit, den Artikel fertig zu stellen. Sieh dir dazu bitte mal die Seiten WP:RK, WP:WSIGA, WP:NPOV und WP:BLG durch und wirf vielleicht auch mal einen Blick auf unser Tutorial. Bei Fragen oder Problemen kannst du dich auch an das Wikipedia:Mentorenprogramm wenden. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Freundliche Grüße --Doc. Heintz (Diskussion) 22:10, 7. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Cheetah Security Browser

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lpoj50!

Die von dir angelegte Seite Cheetah Security Browser wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:21, 7. Mai 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten


Ps.: Der Artikel wurde inzwischen in deinen Benutzernamensraum unter Benutzer:Lpoj50/Cheetah Security Browser verschoben.--Fano (Diskussion) 01:51, 8. Mai 2019 (CEST)Beantworten